triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Lange Wege (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53780)

TriVet 29.08.2025 17:17

Willkommen zurück und viel Erfolg!👍🏻

Hoppel 29.08.2025 20:32

Willkommen zurück 😁

tandem65 29.08.2025 21:42

Yiiieeehhhaaaa!
Sattelt die Pferde.
Dabei

hanse987 30.08.2025 00:05

Lese gerne mit!!!

Andreundseinkombi 30.08.2025 08:09

Schön das du wieder da bist! Und dann gleich so den Start in den Tag versüßt :Cheese: Made my day.
Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1788618)
… (seit Neuestem muss man als Handbiker dort mit Fahne fahren – das kostet fast 10 Watt)

Ich hätte dir auch auf jeden Fall Almere empfohlen! Aber wie Peter schon schrieb „leider“ im September.

PabT 30.08.2025 11:13

Wenn das nicht ein Grund wäre, Limmer wieder an den Start zu bringen, weiß ich auch nicht.

StanX 05.09.2025 13:31

Hey,

danke für den Input. Ich nehme mal Almere mit in die Liste auf.


Wir hätten also den Knappenman, Podersdorf und Challenge Almere. Bisher tendiere ich tatsächlich zu Podersdorf, wobei da der Landgang noch zu klären ist.

StanX 23.09.2025 12:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Huhu liebes Forum,

der letzte Wettkampf des Jahres ist geschafft - und war mit einem sehr soliden Berlin Marathon bei herrlichstem Wetter auch noch ein persönlicher Erfolg. Nachdem bei meiner bis jetzt schnellsten Teilnahme 2022 mein Transponder nicht funktioniert hat, konnte ich leider keine offizielle <1:20 Zeit verbuchen.

Der Start war wie gewohnt ein kleines Chaos, aber der Plan stand fest: Ich wollte gemeinsam mit meinem Reha-Freund Matze das Rennen bestreiten. Da er zu Beginn nicht der schnellste Anfahrer ist, habe ich mich entschlossen, ein wenig auf ihn zu warten – zum Glück haben wir uns schnell gefunden. Anfangs liefen wir noch gemeinsam mit einem Dänen, doch nach etwa 30 Minuten musste ich dem schnellen Tempo Tribut zollen. Matze blieb zum Glück an meiner Seite, sodass wir zu zweit weitermachten. Am Ende durften wir uns beide über neue Halbmarathon-Bestzeiten freuen. :herz:

Bei Kilometer 39 kam es dann zu einem kleinen Missverständnis. Ich fragte Matze, ob wir bei Kilometer 40 jeder für sich weiterlaufen sollten, und verstand seine Antwort als ein klares „Ja“. So brach ich unsere kleine Gruppe auf und setzte mit hohem Tempo Richtung Ziel an, in der Hoffnung, noch unter 1:19 zu bleiben. Leider sollte es nicht ganz reichen, und die Uhr stoppte bei 1:19:12.

https://www.triathlon-szene.de/forum...d=17586231 30
https://www.triathlon-szene.de/forum...d=17586231 30
https://www.triathlon-szene.de/forum...d=17586231 30

Dafür steht der Wettkampfplan für das nächste Jahr jetzt auch. Es kommt Lediglich die Para Sprint Distanz noch dazu. Die ist dieses Jahr wieder in Österreich, aber es gibt noch kein Datum.


4/26/2026 - DM Duathlon Sprint
5/3/2026 - Greifswald Duathlon Mitteldistanz 10/60/10
5/30/2026 - Neuseenman - Mitteldistanz
7/11/2026 - Hamburg Triathlon - DM Olympisch
9/5/2026 - Austria Triathlon Podersdorf
9/19/2026 - Berlin Marathon


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.