triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Tipp für Ultraschall-Reinigungsgerät gesucht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53503)

Nepumuk 06.03.2025 07:57

Ok, gut dass wir mal darüber reden, vielleicht ist meine Idee noch nicht so ausgereift. :o

Ursprung war eigentlich die Idee, es mal mit Kettenwachs zu versuchen. Allein dafür ein Ultraschallreiniger anzuschaffen, scheint mir übertrieben, also nehme ich einen, wo ich gleich die Kassette bzw. die Kettenblätter rein werfen kann.

So ein Riesenkübel scheint aber auch unpraktisch, an die Entsorgung habe ich auch schon gedacht. Spüliwasser wäre unproblematisch, Kettenreiniger müsste natürlich entsorgt werden. Hm, auch irgendwie blöd.

Ich schau mal, ob es nicht etwas Handlicheres gibt.

Nepumuk 06.03.2025 08:44

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1775579)
Die Dinger von Allpax sind gut die hälfte billiger ;)

Und die haben auch handlichere Größen. Vielen Dank für den Tipp. :Blumen:

sybenwurz 06.03.2025 10:21

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1775603)
Ich schau mal, ob es nicht etwas Handlicheres gibt.

Naja, rein für die Kette tuts so n Dingen vom Aldi für die Brille und ähnlichen Kleinkram.
Kostenpunkt 15-25Öre.
Das würd ich ganz profan erstmal mit Spüli oder irgendnem Fettlöser im Wasser betreiben. Wenn die Brühe dann Ölschlieren haben und schimmern sollte, fragste beim Wertstoff-/Recyclinghof, wassd damit anstellen sollst.

Die Brüder hier haben natürlich das komplette Programm für die Wachserei und porentiefe Reinheit zuvor, aber da ist natürlich dann auch schon wieder die Frage des Overkills. Wegen ner dämlichen Fahrradkette.

Nickel 16.03.2025 16:45

Man muss nicht das Ultraschallbad mit Reiniger befüllen, man kann stattdessen die Teile in eine Tupperdose mit Reiniger legen. Die kommt dann in das Ultraschallbad, das mit Wasser befüllt ist. Die Tupperdose kann dabei auch größer sein als das Ultraschallbad, die Vibrationen breiten sich auch über das Wasserniveau in der Tupperdose aus. Solange der Ultraschallreiniger stark genug ist, kann auch locker die Hälfte der Tupperdose oben rausgucken.
Bei Kassetten und Ketten aber nicht übertreiben und die so schnell wie möglich trocknen - bei mir haben Shimano Ketten und Kassetten nach ~20 Minuten im Ultraschallreiniger in wasserbasierten Entfetter beim Trocknen innerhalb von nur einer Stunde angefangen sichtbar zu rosten. Ich hatte den Entfetter nur mit Wasser abgespült, dann die Teile nicht richtig getrocknet und nur zum Trocknen hingelegt, das geht dann aber richtig schnell teilweise. Selbst beim zweiten Versuch mit abtupfen und sofortigem Trocknen in der Sommersonne gab es Rost.

iChris 16.03.2025 19:38

Zitat:

Zitat von Nickel (Beitrag 1776933)
Man muss nicht das Ultraschallbad mit Reiniger befüllen, man kann stattdessen die Teile in eine Tupperdose mit Reiniger legen. Die kommt dann in das Ultraschallbad, das mit Wasser befüllt ist. Die Tupperdose kann dabei auch größer sein als das Ultraschallbad, die Vibrationen breiten sich auch über das Wasserniveau in der Tupperdose aus. Solange der Ultraschallreiniger stark genug ist, kann auch locker die Hälfte der Tupperdose oben rausgucken.
Bei Kassetten und Ketten aber nicht übertreiben und die so schnell wie möglich trocknen - bei mir haben Shimano Ketten und Kassetten nach ~20 Minuten im Ultraschallreiniger in wasserbasierten Entfetter beim Trocknen innerhalb von nur einer Stunde angefangen sichtbar zu rosten. Ich hatte den Entfetter nur mit Wasser abgespült, dann die Teile nicht richtig getrocknet und nur zum Trocknen hingelegt, das geht dann aber richtig schnell teilweise. Selbst beim zweiten Versuch mit abtupfen und sofortigem Trocknen in der Sommersonne gab es Rost.

Anstatt einer Tupperdose, benutze ich selber ein Einmachglas.
Nach dem Ultraschallbad 2-3 mal durch einen trockenen Lappen ziehen und dann zeitnah wachsen erspart dir Rost :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.