triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Norseman 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53277)

craven 15.10.2024 17:41

also zur Startgebühr kann ich was sagen: 10€ entry fee zzgl 500€ für den Platz :Cheese:
die restlichen Kosten ignoriere ich bisher... aber wird schon weniger sein als bei Arne im Hawaii-Thread mit seinen horrenden Zahlen

Antracis 15.10.2024 17:55

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1760568)
also zur Startgebühr kann ich was sagen: 10€ entry fee zzgl 500€ für den Platz :Cheese:
die restlichen Kosten ignoriere ich bisher... aber wird schon weniger sein als bei Arne im Hawaii-Thread mit seinen horrenden Zahlen

Täusch Dich mal nicht. Ich war noch nie beim Norseman, bin aber fast jedes Jahr in Norwegen im Urlaub seit über 10 Jahren und liebäugel natürlich deshalb auch mit diesem Wettkampf. Die normalen Preise im Supermarkt liegen aber ungefähr auf dem Niveau deutscher Flughäfen hinter der Sicherheitskontrolle.

Gerade Preise für Obst und Gemüse sind teilweise absurd. Höhepunkt war mal das abgepackte (!) und herausgeschnittene Mittelstück einer ordinären grünen Salatgurke zum Apothekenpreis.

Für eine norwegische „Zelle“ mit Metalletagenbett auf Jugendherbergsniveau bekommst Du in einer deutschen Großstadt ein Zimmer mit Jacuzzi, in dem schon die nackte Hotelmanagerin wartet und Dich fragt, wieviel Watt Du treten kannst.

Also aus meiner Sicht muss man sich schon anstrengen, wenn man es günstig haben will. geht aber bestimmt mit guter Planung.

Go for it, :Blumen:

deralexxx 15.10.2024 18:21

Ich finde du solltest das nur machen wenn du einen Blog über die Planung, Vorbereitung und denn Wettkampf schreibst,, sonst hat der Wettkampf keinen Sinn :-)

sevenm 15.10.2024 19:58

Ich war überrascht wie relativ günstig doch die Lebensmittel in Norwegen waren. So teuer wie teilweise hier beschrieben war es aber definitiv nicht. Preise vielleicht leicht über deutschem Niveau, aber insgesamt noch sehr bezahlbar. Auch tanken kostet nicht die Welt. Aber klar, Fähre, Brückenmaut, Hotel etc., das alles kostet. Mit Startgeld, Unterkünften und allem pipapo werden es wohl um die 4000€ für eine Woche für 3 Personen gewesen sein bei mir...

jannjazz 15.10.2024 22:11

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1760570)
Ich finde du solltest das nur machen wenn du einen Blog über die Planung, Vorbereitung und denn Wettkampf schreibst,, sonst hat der Wettkampf keinen Sinn :-)

Isso! Fakt.

carolinchen 16.10.2024 07:39

Krümel war doch auch dieses Jahr am Start!

craven 16.10.2024 09:11

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1760570)
Ich finde du solltest das nur machen wenn du einen Blog über die Planung, Vorbereitung und denn Wettkampf schreibst,, sonst hat der Wettkampf keinen Sinn :-)

na endlich mal ne realistische Einschätzung! :Cheese:
Leider bin ich ein recht schlechter Schreiber; während des Wettkampfes habe ich halbe Bücher über die Erlebnisse des Tages im Kopf, aber hinterher das alles zu Papier zu bringen - schwierig :-(( Da lobe ich mir Flachy und all die anderen hier, bei denen sowas mühelos gelingt.

Allerdings: nach all dem Zuspruch hier schwingt das Pendel grade in Richtung Zusage. Sollte das passieren werde ich sicherlich hier das eine oder andere Mal den Fortschritt zur allgemeinen Belustigung zur Verfügung stellen :Huhu: ich bin eher der nach-Lust-und-Laune-Trainierer und mache grundsätzlich zu wenig, was sich dann natürlich immer rächt im Wettkampf. Auf der anderen Seite ist ja nur ankommen (allerdings gerne aufm Berg) das Ziel.

Mal schauen, ob ich mich diesmal mit nem moderaten Trainingsplan anfreunden kann. Meist passt das einfach zeitlich nicht mit allen anderen Vorhaben zusammen :Maso:

craven 16.10.2024 09:12

So n shice, wenn ich mir meinen letzten Beitrag nochmal durchlese klingt das so, als ob ich mich innerlich bereits entscheiden habe... :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.