triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Watt denn da los?! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53191)

propofohlen 06.09.2024 08:09

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1756738)
Glückwunsch zum Finish. Das klingt doch nach einer tollen Erfahrung!

Gibts schon Pläne für weitere Triathlons?

Danke dir! Ja, es war wirklich toll. Bin noch am überlegen aber vielleicht mache ich nächstes Jahr Jesolo im Mai und Emilia-Romagna (da gibts anscheinend auch nen 70.3er?) im September.:) und dazwischen paar kürzere Volkstriathlons, da muss ich noch gucken :Lachen2:

andreasbrod 06.09.2024 10:19

Zitat:

Zitat von propofohlen (Beitrag 1756821)
Danke dir! Ja, es war wirklich toll. Bin noch am überlegen aber vielleicht mache ich nächstes Jahr Jesolo im Mai und Emilia-Romagna (da gibts anscheinend auch nen 70.3er?) im September.:) und dazwischen paar kürzere Volkstriathlons, da muss ich noch gucken :Lachen2:

Guten Morgen. In Jesolo war ich auch schon. Gute Stimmung dort. Mittelmeer ist auch schön kuschlig warm. Leider ist die Radstrecke nicht so meins, topfeben und eher öde von der Landschaft. Da bist du ja jetzt anderes gewöhnt....:liebe053:

quick-nick 06.09.2024 13:59

Zitat:

Zitat von andreasbrod (Beitrag 1756838)
Guten Morgen. In Jesolo war ich auch schon. Gute Stimmung dort. Mittelmeer ist auch schön kuschlig warm. Leider ist die Radstrecke nicht so meins, topfeben und eher öde von der Landschaft. Da bist du ja jetzt anderes gewöhnt....:liebe053:

Kann ich bestätigen. Für ne gute Radzeit (und als frühen Termin im Jahr) sicher gut. Aber kann landschaftlich nicht mit den schönen Bergen in der Oesterreich / Schweiz mithalten ;)

PS: Solche Kampfrichter hätt es dort auch gebraucht, da wurde der Abstand zum Vordermann von vielen auch recht optimistisch ausgelegt ;) Scheint ja in Emilia-Romagna ähnlich zu sein.

propofohlen 08.09.2024 08:21

Zitat:

Zitat von andreasbrod (Beitrag 1756838)
Guten Morgen. In Jesolo war ich auch schon. Gute Stimmung dort. Mittelmeer ist auch schön kuschlig warm. Leider ist die Radstrecke nicht so meins, topfeben und eher öde von der Landschaft. Da bist du ja jetzt anderes gewöhnt....:liebe053:

Oh, die Befürchtung hatte ich schon, dass nach Zell am See die Messlatte für die Radstrecke hoch angesetzt ist:Lachanfall:. Aber gute Stimmung klingt perfekt!

propofohlen 08.09.2024 08:27

Zitat:

Zitat von quick-nick (Beitrag 1756882)
Kann ich bestätigen. Für ne gute Radzeit (und als frühen Termin im Jahr) sicher gut. Aber kann landschaftlich nicht mit den schönen Bergen in der Oesterreich / Schweiz mithalten ;)

PS: Solche Kampfrichter hätt es dort auch gebraucht, da wurde der Abstand zum Vordermann von vielen auch recht optimistisch ausgelegt ;) Scheint ja in Emilia-Romagna ähnlich zu sein.

Ja genau, hatte es eher gewählt, da ich den frühen Termin ganz gut finde! Und es ziemlich in der Nähe von meinem Heimatort ist :) hatte die Befürchtung eh schon, da ich die Gegend ein wenig kenne, aber vielleicht schaut wenigstens eine flotte Radzeit raus :Lachanfall:

Optimistisch ausgelegt ist auch nett gesagt :Cheese:. Gut zu wissen!

Rookie7te 09.09.2024 05:45

Herzlichen Glückwunsch. Da hast du dir direkt ein tolles Rennen ausgesucht, auch wenn ich es selbst nur von Berichten kenne. Würde da auch irgendwann gern mal starten...

propofohlen 07.05.2025 18:42

Mein zweiter Triathlon
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
7 Monate später - offensichtlich hat mir mein erster 70.3er so sehr Spaß gemacht, dass es bei diesem einen Triathlon nicht geblieben ist und ich letzte Woche bei meinem zweiten Triathlon gestartet bin - den 70.3 in Jesolo! :Blumen:

Ich bin am Freitag angereist und habe mich am Samstag etwas mit dem Meer vertraut gemacht. Entgegen meiner Befürchtungen fühlte sich das Schwimmen im Meer gar nicht mal schlimmer an als im See. Als ich dann jedoch plötzlich von zwei Schwänen verfolgt wurde, habe ich das vertraut-machen mit dem Salzwasser beendet.

Am Sonntag ging's etwas früher los als bei meinem ersten Triathlon - um 4:30 aufstehen (nach 3,5 Stunden Schlaf - hatte eine schrecklich laute Familie im Nachbarzimmer), 5:30 in die Wechselzone und um 6:00 nochmal eingeschwommen (wo ich zu meinem Entsetzen gleich mal eine Qualle gesichtet habe - im Mai ?). Um etwa 8:00 bin ich dann gestartet. Leider war ich etwas verplant und bin um einiges weiter hinten in der Gruppe gestartet als ich vorhatte. Trotzdem war das Schwimmen das Highlight des Tages, auch wenn die Strecke etwas merkwürdig war hatte ich einen riesen Spaß (und nur 3x etwas Salzwasser geschluckt :Huhu: ). Die Ironman App zeigt mir ne Zeit von 37:27 und ner Pace von 1:55 an (passt nicht ganz zusammen, keine Ahnung was davon stimmt).

Dann ging's in die riesige Wechselzone, auch hier hat alles toll funktioniert. Das Radfahren war...ein Erlebnis. Als Bergziege war ich sehr gespannt auf die Strecke mit ganzen 45hm gewesen. Ich war mit RR und ohne Aufleger unterwegs und musste feststellen, dass ich damit ziemlich eine Ausnahme darstellte. Fast nur TT bikes unterwegs und die wenigen, die mit RR unterwegs waren, hatten zumindest Aufleger. Aerodynamisch wie ein Segel im Wind habe ich die 90km dennoch ganz gut hinter mich gebracht (mit etwa 3:05h). Muss aber auch dazu sagen, dass ich (Schande über mich) den Großteil der Strecke an den Hoods verbracht habe (hatte die Postion am Unterlenker leider viel zu wenig trainiert und ziemlich unterschätzt).
Was ich ziemlich krass fand (vor allem im Vergleich zu Zell am See) war, dass manche TeilnehmerInnen in regelrechten Windschatten Formationen (tlw zu 10.) gefahren sind. Da ich die strengen Moped Fahrer von Zell am See gewöhnt war, habe ich mich immer brav an die 12m gehalten...naja. Auch die Regel bezüglich littering war den anderen TeilnehmerInnen ziemlich egal, Flaschen (und Gelpackungen sowieso) wurden achtlos auf den Boden geworfen, was manchmal dazu führte, dass es sich wie eine Hindernis Radfahrt angefühlt hat.

Nach dem Radfahren ging's ans laufen, drei mal eine 7km Runde, welche zur Hälfte direkt am Strand verlief. Da es in den Tagen vor dem Wettkampf in Österreich relativ frisch war, hat mich diese Hitze ziemlich unerwartet getroffen und ich bekam meinen Kreislauf bald mal zu spüren. Obwohl sich meine Beine sehr frisch angefühlt haben, wurde es dementsprechend beim Laufen dann ein sehr sehr gemütliches Tempo und ich habe nach 2:08h den Lauf beendet.

Auch, wenn vor allem das Laufen nicht wirklich meinen Erwartungen entsprochen hat, war es ein wirklich toller Tag und ich freue mich schon sehr auf meinen nächsten Triathlon (hoffentlich etwas aerodynamischer und Hitze akklimatisierter:liebe053:)

DeanG 07.05.2025 20:40

Also soweit ich weiß sind Italienische Triathlons eigentlich fürs Windschatten-fahren bekannt, die Italiener nehmen das (leider) nicht ganz so ernst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.