triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Power2Max Type S Batteriewechsel Gewinkelter Kreuzschlitz? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53009)

sabine-g 22.06.2024 17:05

Man muss allerdings schon sagen, dass diese Batteriedeckel-Konstruktion eher nicht zu den besten Ingenieurskünsten zählt.
Die Micro-USB Lademöglichkeit aus dem Modell NG ist auch nicht besonders geil, schlecht zu sehen und es besteht die Möglichkeit das Ladekabel falsch rum reinzustecken und dann ist ruck zuck der Port im Eimer.
Vielleicht hat man ja inzwischen auf USB-C umgerüstet.
Edit: Nein, hat man nicht aber es gibt trotzdem ein anderes Kabel mit magnetischem Anschluss.

tuben 22.06.2024 22:38

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1748924)
Kurbel ausbauen?

Ich hatte das Problem auch und habe meine genialen Techniker gebeten, es aus der Welt zu schaffen.
Jetzt hat mein Batteriedeckel ganz normale Schrauben, dort, wo sie sein sollen,
auf der Deckelseite.
Die einzige Entscheidung, die ich treffen musste,
welchen Schraubenkopftyp ich möchte.
Soll ich mal fragen, was die da gemacht haben?

bergflohtri 23.06.2024 06:36

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1748964)
Ich hatte das Problem auch und habe meine genialen Techniker gebeten, es aus der Welt zu schaffen.
Jetzt hat mein Batteriedeckel ganz normale Schrauben, dort, wo sie sein sollen,
auf der Deckelseite.
Die einzige Entscheidung, die ich treffen musste,
welchen Schraubenkopftyp ich möchte.
Soll ich mal fragen, was die da gemacht haben?

Hat er auch eine gute Lösung zum abdichten gefunden? Im Originalzustand werden die innenliegenden Schrauben mit Gummipfropfen versiegelt.

Pete0815 23.06.2024 13:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So Baumarkt etc. war jetzt auch nicht ergiebig und irgendwie hatte ich keinen Bock mehr....

Also wo rohe Kräfte sinnlos walten am 1€ PH0 Schraubendreher und fertig funtzt sehr gut und neue Batterie sitzt :Cheese:

tuben 23.06.2024 20:52

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1748972)
Hat er auch eine gute Lösung zum abdichten gefunden? Im Originalzustand werden die innenliegenden Schrauben mit Gummipfropfen versiegelt.

Ja, haben sie.
Das System ist dicht, bisher hat es keine Probleme gegeben.
Selbst lange Fahrten im Regen, alles dicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.