![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
https://de.ifixit.com/Anleitung/Waho...+Ak ku/152118 Der elmnt hat einen Vorteil, er lässt sich im Betrieb per Powerbank aufladen, das können bei Garmin nicht alle Geräte. Hab daher von einigen aus dem Ultra-Bereich den Tipp bekommen den Wahoo zu nehmen und bis heute nicht bereut. Finde gerade die hellen LED-Leisten gut mit denen man einen Abbiegehinweis auch im Augenwinkel gut wahrnimmt ohne das Display ablesen zu müssen. Ich komme ja auch langsam in das Gleitsichtbrillenalter :o |
Zitat:
@sabine_g: Is mir recht. Danke :Lachen2: :Blumen: |
Als mein Roam letztes Jahr kaputt ging (am TT direkt bei den Händen montiert und vom Schweiß hat sich der Kleber vom Bildschirm über Zeit gelöst), habe ich übergangsweise den edge 530 meines Vaters verwendet. Dann habe ich mir einen Bolt V2 gekauft. Ich finde Wahoo immer noch besser. Mit den Radcomputern gibt es meines Wissen nicht so viele Probleme wie mit dem Kickr, habe auch schon den dritten Core.
Ich finde die Bedienung und Übersichtlichkeit bei Wahoo 1000x besser, bei Garmin gewöhnt man sich sicher auch an die verwinkelten Menüs, aber Wahoo ist einfach intuitiver, Karte finde ich auch besser. Edit: Coros bringt bald auch einen Radcomputer raus, die Uhren sind richtig gut, vielleicht wäre das auch was. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.