triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Leerweg, Rasterung, Zahnkränze: Mysterium Freilauf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52916)

sybenwurz 05.06.2024 08:28

Eher nein.
Nen schmaleren Freilauf montieren würde ja erstmal bedeuten, die Einbaubreite der Nabe zu verringern, während man noch die Möglichkeit verspielt, den rechten Nabenflansch nach aussen zu rücken für ein symetrischeres Laufrad mit dementsprechend mehr Stabilität.
Denke nicht, dass der weltgrösste Nabenhersteller da viel Hirnschmalz für n paar Singlespeedspinner oder ne handvoll versprengte Pinionfahrer investieren wird.
Sicherlich hat im Gegensatz zu denen Gates das viel grössere Interesse, kompatible Bauteile zu listen...

MattF 05.06.2024 10:40

Der Leerweg ergibt sich zum Teil vom Wartungsstand der Antriebs. Alte verharzte Kette, schlecht laufende Röllchen usw usw.. All das führt auch dazu.

DocTom 08.06.2024 15:34

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1747395)
Eher nein.
...
Sicherlich hat im Gegensatz zu denen Gates das viel grössere Interesse, kompatible Bauteile zu listen...

:Danke: also mal im örtlichen Radladen nach Kosten und Moglichkeit, das Hinterrad umspeichen zu lassen, erkundigen. Und dann mal schauen, was eine neue Schindelhauer Nabe so kostet.
:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.