![]() |
Zitat:
So gesehen ist die Belastungsdauer für die "lange" Einheit nach "deinem" Plan ja noch größer. Und als OD´ler sollte m.E. der Fokus auch noch auf den Trainingsaspekt der Belastungsdauer des Herz-Kreislaufssystem stehen. |
Zitat:
Ich kann mich wegen dem Training nur meinen Vorrednern anschließen und längere Läufe empfehlen. Die von dir beschriebene Trainingsform schafft zwar die allgemeinen Voraussetzungen für eine bessere Fettverbrennung, aber nicht die spezifisch geforderten in der Arbeitsmuskulatur. Allerdings ging der Reiz durch den Einbruch nach 90 Minuten schon in die richtige Richtung. Du könntest allerdings auch die Einheiten umdrehen und zuerst radfahren, dadurch sind zumindest die Leberspeicher und die gemeinsam benutzten Muskulaturspeicher teilweise entleert, sodaß der Trainingseffekt stärker wird trotz kürzerer Trainingsdauer. Gruß Jürgen |
Hallo zusammen, melde mich mal zurueck: habe nach den ersten Ratschlaegen ehrlicherweise den weiteren Verlauf dieses Threads nicht weiterverfolgt sondern brav meine langen Laeufe absolviert. Da man als Triathlet ja eh zum Extremen tendiert habe ich mir schoen den Greif Plan vorgenommen, in der Woche so im Schnitt 80 - 110 km gerissen inklusive der 35 km Laeufe mit Endbeschleunigung und somit einiges an Form gewonnen. Fuer die, die weiter nach dem Herbstmarathon Trainingsplan in der Triathlon Training August/September trainieren: ich bin sehr gespannt, lasst mal wissen, was dabei rausgekommen ist....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.