triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Größenkompatibilität Reifen und Aerothanschlauch (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52284)

NBRC_FOX 01.09.2023 08:55

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 1720461)
Habe ich gemacht und das ganz vorsichtig. Hält aber.

Habe ich ebenfalls gemacht und war zuverlässig. Die Ventileinsätze bei den Aerothans lassen sich rausschrauben, bei den Pirelli TPUs sind diese verklebt.

Harm 01.09.2023 10:20

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1720462)
Es soll Ventilverlängerungen geben wo das Ventil drin bleiben kann.
Alternative bei Latex Vittoria

"• Ventileinsatz herausschraubbar (RVC Removable Valve Core)"

tausend dank für die Vittoria alternative. Die hatte ich nicht auf dem Schirm.

Die Verlängerungen, bei denen das Ventil drinbleibt, werden aussen über das Ventil geschraubt. Das passt leider nicht durch die Zipp-Felgen!

NBRC_FOX 01.09.2023 10:51

Kurze Info für dich zum Vittoria, hat laut bicyclerollingresistance.com den geringsten Rollwiderstand wiegt aber fast genau so viel wie ein leichter Butyl Schlauch.

crazy 01.09.2023 13:07

Zitat:

Zitat von NBRC_FOX (Beitrag 1720463)
Habe ich ebenfalls gemacht und war zuverlässig. Die Ventileinsätze bei den Aerothans lassen sich rausschrauben, bei den Pirelli TPUs sind diese verklebt.


Bedenkt aber, dass nahezu sämtliche negative Bewertungen der Aerothans auf den großen Portalen das Ventil betreffen. Ein wenig zu viel Kraftaufwand beim einschrauben, über 7bar rein (mit Kartusche ohnehin unkontrollierbar), dann fliegt's Dir entgegen.
Aufpassen oder einkleben.

speedskater 01.09.2023 20:07

Die Anzahl der veröffentlichte negativen Kundenerfahrungen ist so gross, dass ich doch keinen Aerothan Schlauch einbauen werde.

speedskater 02.09.2023 14:03

Danke für Eure Beteiligung. Sonst wären mir auch die vielen Ventilprobleme nicht aufgefallen und ich hätte mich bei Panne (n) - insb. im Wettkampf - geärgert.

sabine-g 02.09.2023 16:00

Es gab bei der ersten Charge diese Probleme. Seit einiger Zeit sind diese kein Thema mehr. Ich habe bei den Aerothan immer Ventilverlängerungen für alle Laufräder außer der Scheibe benutzt und noch nie ein Problem gehabt.
Man sollte natürlich immer die Grundregel beachten: Nach fest kommt lose.

Als Alternative bleibt Latex, im Pannenfall auch nicht so ein geiles Handling, oder halt Butyl, im Pannenfall halt deutlich schwieriger reinzukriegen als ein dünner PTU Schlauch.

speedskater 02.09.2023 17:07

Danke @sabine-g für den Hinweis.

Kann man davon ausgehen (und hoffen), dass diese "Beta Test Charge" bei den größeren und bekannten Händlern jetzt nicht mehr verkauft wird?

Auf der Suche nach jüngeren Tests (mit den aktuellen und hoffentlich verbesserten Chargen) bin ich auf diese "hochwertige" Test Ankündigung (Mai 2023) gestossen und habe soeben eine Mail dorthin geschrieben, um zu erfahren, ob der Test schon abgeschlossen ist und einsehbar ist.

https://velotraum.de/news/schwalbe-a...ch-bleichlinge

Hat jemand vielleicht andere und ebenfalls jüngere Tests (Annahme: neuere Charge mit z.B. besserem Ventil) und kann sie hier verlinken? Mahalo.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.