![]() |
Zitat:
|
Ich habe zwei Schläuche mit kurzem Ventil dabei. Die Ventilverlängerung vom defekten Schlauch ist schnell abgeschraubt, genauso das Ventil vom frischen Schlauch.
Zusätzlich habe ich immer einen Satz Einweg-Handschuhe dabei. Sei es weil die Hände schwitzig sind, oder man beim schnellen Radausbau mal an die Kette kommt. Nehmen keinen Platz weg und sind eine große Hilfe. |
Ich glaube, wenn ich schon 2 Schläuche mitnehmen würde, dann, mit Verlängerung, jeweils einen passend für vorne und hinten ...
|
Die Argumentation im Fall eines Schadens eh schon so unter Druck zu sein und dann besser einen Butyl-Schlauch zu verwenden, finde ich für mich sehr plausibel.
Für 2 Schläuche habe ich nicht wirklich Platz und möchte eher noch reduzieren. Da lasse ich glaube ich besser das kleine Mäppchen mit selbstklebenden Flicken drin. Obwohl mir dann ganz sicher irgendwann die Kartuschen ausgehen... |
Zitat:
Ist natürlich eigentlich übertrieben und unrealistisch dass das jemals alles zum Einsatz kommt, aber den Platz hab ich in der Toolbox überm Tretlager und das Gewicht ist mir relativ egal, meine Fuhre wiegt insgesamt eh >100kg, da machen die paar Gramm auch nix mehr. Ich schätze das sichere Gefühl dass mir pannenseitig fast nix passieren kann was ich nicht selbst beheben könnte. Kettennietdrücker auch dabei nebst Kettenschloss. |
Slightly OT :Lachen2:
Das mit den Ersatzschlauch ist so ne Sache, wie seit dem Wochenende wissen. :Cheese: Das war schon strange, als Anne Haug versuchte, den TPU Schlauch aus Scheibenbremse und Antrieb zu kriegen. Also: Take care :Blumen: |
Beide Reifen in einem guten Zustand (-> ggf. vorher wechseln und einfahren) tubeless mit ordentlich Milch drin (Mucoff). Zwei Aerothan-Schläuche als Reserve mit den beiden passenden Ventilverlängerungen. 2 Kartuschen. Reifenheber. Fertig.
Luftpumpe, Multitool, Kettenglieder...würde ich alles daheim lassen (bzw. im Auto, da hab' ich auch immer eine halbe Werkstatt mit). Mach vorher eine neue Kette drauf wenn die alte schon recht runter ist und fahr' sie 200km ein. Zieh alles (inkl. Cleats am Schuh :Lachen2:) nochmal vor dem Rennen mit dem Drehmomentschlüssel sauber an und lass gut sein. Hast Du schon mal mit dem Multitool eine Kette getrennt? Nein - dann lass daheim. Gruß Tom |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.