![]() |
Zitat:
Je nachdem, ob das Schaltbremshebel oder reine Bremshebel sind, wird es dann billig oder teuer. |
Zitat:
Zitat:
Es geht nicht um die Hebel, sondern schlicht darum, dass die Cantis allesamt ein degressives Betätigungsverhältnis haben. Zitat:
Es gab Hersteller, die sich schon, bevor Shimano gross damit anfing, an das V-Brake Thema rangemacht haben, die waren dann aber in der Regel immer noch als Cantibremsen im Regal. Von Onza(?) gabs so Stengel, an denen die Bremsklötze angeschnallt wurden, die dann mit dem Zug (bzw. konkret ohne Querzug) zusammengezurrt wurden beim Bremsen, oder von Avid die Tri Align Cantis, die schonmal optisch in die Richtung gingen, irgendn Hersteller (Paul?) klemmte den Zug auf der gleichen Seite wie er reinlief und verwendete auf der andern Seite ne Rolle, also wie beim Flaschenzug, aber ich hab mich nie und nimmer mit den Hebelverhältnissen der Geschichten beschäftigt. Auch wenn ich einer der früheren war, die bei uns ein MTB hatten (ich hab ja sonst bei meinem Renner, den ich für alles jedes hernahm, rund einmal im Monat ein Laufrad zerbombt, da war das n echter Segen, als n bissl robusteres Material auftauchte am Horizont), war ich mit den damaligen Cantis echt zufrieden: sie waren ja für das, was bis dahin* als Bremse bekannt war, erstmals in ner Liga angesiedelt, die hielt, was der Name versprach. *) das mag klingen, als seien Cantis ein Kind der MTB, was nicht zutrifft. Das Cantileverprinzip an der Bremse gibts schon ewig und drei Tage. Selbst wenn ich schrieb, ich kenne Beispiele französischer Räder aus den 50ern, sind das sicherlich immer noch nicht die ersten Exemplare. |
Zitat:
Das würde bedeuten, deren Starrsinn wurde nur durch die Scheiben überwunden....:Cheese: |
Zitat:
Bei der Disc spielt Schlamm weniger eine Rolle und Bremshebel sind auch verfügbar. |
Zitat:
Dass man mit Discs und nu vorhandener Bremsleistung andere Kurse gestalten kann, steht aufm andern Papier. Was aber konkret Stevens angeht, hatten die an den Alltagscrossern schon relativ bald auch Mini-V, was ein wenig gegen die Starrsinnstheorie spricht. |
Zitat:
Ok, etwas schlauer macht Paul Lange: v-Brake Cantilever :Danke: Tom |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.