triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Erster Marathon (09.10.) + 10km-Test (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50650)

uruman 24.03.2022 17:03

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1652452)
Sehe ich das richtig das dein langer Lauf mehr oder weniger 50% deiner gesamten km pro Woche ausmacht?


Wo ist das Problem?
Mache ich genauso

uruman 24.03.2022 17:14

Fritz, ich glaube du wirst keine Probleme haben um dein Ziel zu verwirklichen

Aber wäre nicht sinnvoll auch ein zwischen Ziel zu haben? bis Oktober ist eine ziemlich lange Zeit

Wäre auch nicht schlecht so schnell wie möglich ein 10km Lauf zu machen, so kannst du dein Training mit noch ein Parameter besser steuern

craven 24.03.2022 17:27

Juhuu, endlich mal wieder ein Trainingsblog :Huhu:
Icke freu mir und werde gerne mitlesen :Blumen:

Fritz Benedict 24.03.2022 17:57

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1652452)
Sehe ich das richtig das dein langer Lauf mehr oder weniger 50% deiner gesamten km pro Woche ausmacht?

Ja, wieso?

zB diese Woche
9km Intervalle
12km Dauerlauf
21km LDL

Ist das verkehrt?

Running-Gag 24.03.2022 19:32

Der lange Lauf sollte nicht so viel von deinem Wochenumfang ausmachen. Man liest immer wieder von max 25%...

Moki 24.03.2022 19:48

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1652489)
Der lange Lauf sollte nicht so viel von deinem Wochenumfang ausmachen. Man liest immer wieder von max 25%...

Das stimmt so schon.

Aber wie will sich ein Anfänger dann auf einen Marathon vorbereiten?
30km in der Vorbereitung sollten es schon sein. Das wäre dann eine Wochenleistung von >120km.

Bei so geringen Wochenleistungen sehe ich den Prozentsatz um einiges höher.

Zum Thema:
Ich würde so weit weg vom Termin lieber noch einen vierten Lauf einbauen und den Langen dafür streichen. (den gesplitteten zB Freitagabend und Samstagfrüh)

Fritz Benedict 24.03.2022 20:02

Ah ok!

Ja also mein Fokus liegt vor allem darauf die Wochenkilometer moderat und sanft (verletzungsfrei) bis ca 70-80km zu steigern. Hätte planmäßig erst im Mai auf 4 Läufe erhöht

thunderlips 24.03.2022 20:31

Wie schon erwähnt, dauert es bis Oktober noch eine Weile.

Baue letzt langsam auf (lieber öfter und weniger länger laufen), dazu die Basics wie Steigerungsläufe, kurze schnelle Intervalle, Hügelläufe etc. einbauen.
Dazu macht es Sinn zwischendurch n kurzen WK von 5km über 10km zu laufen um zu überprüfen, ob du an den richtigen Stellschrauben drehst. Zur Motivation kannst du dir ja 2-3 Start bei regionalen Läufen buchen.

Wenn du 80 Wochenkm gut verträgst, solltest du diese bis 12Wochen vorm Marathon gut inhaltlich ausfüllen - (also nicht nur locker und easy) und dazu n langen von bis 30km souverän laufen können.

In der spezifischen Phase kann/ darf der dann gerne länger werden.

Was das Verhältnis von longrun zu Wochenkm angeht, muss man das immer ins Verhältnis setzen. Ich laufe meinen longrun auch 25-30km und habe 80Wochenkm, aber ich kann (und bin) verletzungsfrei 120er Km wochen gelaufen. Wenn du mehr Grundlage machen willst, geht ja auch Radfahren gut.

Ansonsten viel Spaß beim Training! Ich bin gespannt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.