triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Empfehlung Mountainbike/Aufrüstung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5040)

Hugo 22.08.2008 12:15

alivio deutet jetzt nich gerade auf ein produkt aus der oberen mittelklasse hin.

wie viel geld wärst du denn bereit zu investiern?

punkt is der...klar, man kann alles wieder aufmöbeln, man könnte auch, für gar nicht ma soooo viel geld ne lx oder sogar xt montiern und schöne laufräder, aber n corsa mit dicken felgen is immer noch n corsa.

räder dieser preisklasse zu pimpen is und bleibt n fass ohne boden in meinen augen. jetzt wo wieder der nächste modellwechsel vor der tür steht wird mann/frau schon für einige 100€ n komplettrad auf deore/lx niveau bekommen dass deinem jetztigen in jedem bereich überlegen ist.

geh doch einfach ma zum händler deines vertrauens und interview den ma

sybenwurz 22.08.2008 12:26

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 124223)
Kann aus dem Stehgreif nur sagen, dass es ein Stahlrahmen ist und eine Alivio 24er hat, die ausgewechselt werden muss da eh kaputt.
Räder sind so 0815 Dinger drauf.
Ach so, Sattel müßte ich vll. auch erneuern

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 124224)
Das klingt mir sehr nach abpfeifen und neu investieren.

...da schliess ich mich der Meinung mal an.
Stahlrahmen verträgt nur selten ne Federgabel und Scheibenbremsen auch nicht, alles andere brauchste scheinbar eh neu...

count-zero 22.08.2008 12:31

Radon bietet Hardtails ohne wilden Komponentenmix (durchgängig LX/XT) unter bzw. um die 1.000 EUR. Wenn es also nicht edel sein muss, wäre das mein Tipp. Hab selbst den "ZR Litening"-Rahmen, der macht schon so einiges mit und ist dabei sogar vergleichsweise leicht.

Just 2 cents,
Marc

titansvente 22.08.2008 12:47

Zitat:

Zitat von count-zero (Beitrag 124237)
Radon bietet Hardtails ohne wilden Komponentenmix (durchgängig LX/XT) unter bzw. um die 1.000 EUR. Wenn es also nicht edel sein muss, wäre das mein Tipp. Hab selbst den "ZR Litening"-Rahmen, der macht schon so einiges mit und ist dabei sogar vergleichsweise leicht.

Just 2 cents,
Marc

gleiches gilt für cube, stevens, focus etc.pp.
es gibt sehr gut ausgestattete und robuste mtb´s für deutlich unter 1.000 €, mit denen kann man u.U. sogar mal nen marathönchen fahren.

grüssli!

garuda 22.08.2008 12:48

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 124225)
Ich bezog mich in dem obigen Zitat auf die Einsteigerrennräder für 799€.
Bergamont iss ansonsten schon das, was man als Qualitätsmarke sieht, auch wenn dies nicht immer ne Eigenentwicklung beim Rahmen bedeutet.

Sorry, fürs falsch interpretieren, oder besser gesagt, nicht genau lesen. :o

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 124224)
Das klingt mir sehr nach abpfeifen und neu investieren.

Aber worin neu investieren? :Holzhammer:
Was für Hersteller könnt Ihr empfehlen?
Was ist mit Steppenwolf? Kennt das jemand.

:Gruebeln: eigentlich, ist mir das Bergamont zu schade zum ausrangieren, der Rahmen ist no super in Schuß. :Weinen:

sybenwurz 22.08.2008 12:57

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 124245)
Was ist mit Steppenwolf? Kennt das jemand.

Scho.
Hab vor n paar Tagen n Timber mit XT/Magura-Julie für 1100 über die Theke gehen sehen.

tri_stefan 22.08.2008 13:23

Aus eigener Erfahrung: lass dir kein Rad mit einer Hayes Scheibenbremse andrehen. Die Dinger sind sch.....:Holzhammer:

alpenfex 22.08.2008 13:32

Ich tendiere
 
Ich tendiere für Ausrangieren und wie ihr das hier so oft sagt "Stadtschlampe" zu nehmen und ein vernüftiges zu kaufen. Ich empfehle ein Auslaufmodell, dass eventuell zu Testzwecken gedient hat (eine Art Jahreswagen). Die Technik und auch die Rahmen entwickeln sich so fix und ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn man anfängt hier ein bisschen zu erneuern, da etwas austauscht, dass das nicht nur zeitaufwändig, sondern im Endeffekt auch teurer ist. Bergamont habe ich schlechte Erfahrung. Meine Markenempfehlung ist Cube oder Ghost, wobei ich da eher die Fully Varianten kenne - die sind aber preis-leistungsmässig tip top.Steppenwolf soll auch ganz gut sein.

Wie viel möchtest Du eigentlich investieren?

Ich finde, man sollte auch bedenken, dass man eventuell an der falschen Stelle sparen kann und sich das dann auf den Spass auswirkt.

Gruss
Flo

PS: Ich habe ein altes K2 Fully..das wollte ich auch runderneuern - kannst vergessen, ich kauf mir ein gscheites Hard-Tail.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.