triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   GA1 Bereich passt nicht mit Tabellen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5020)

Gürkchen 21.08.2008 01:16

Ich laufe schon ein paar Jahre und ich bin immer im 150er, 160er Puls gelaufen... und dachte immer das wäre "mein GA1" weil ich einen Maximalpuls von 192 habe.

Hab mich immer gewundert warum ich nie schneller wurde in all den Jahren... Mittlerweile mit persönlichem Trainer kenne ich des Rätsels Lösung :( Immer im hohen Pulsbereich gelaufen und dadurch geringe Steigerungsmöglichkeiten gehabt.

Hab das Training jetzt umgestellt und bin schwer gespannt auf meine Zeiten im Frühjahr. Merke jetzt schon wie viel mehr mir das bringt! Also ring Dich einfach regelmäßig dazu durch im GA1-Bereich zu trainieren. Muß ja nicht immer so sein, aber so um die 50 % der Läufe würd ich mal versuchen auf diese Weise zu absolvieren.

Viele Grüße
Gürkchen

Jack 21.08.2008 09:20

Ich hab Anfang des Jahres mal eine Leistungsdiagnose gemacht. Bei kam für mich für GA 1 156-164 raus. Das ist jedoch ein ganz anderer Wert als mir der Trainingsplan ausgibt. Da heißt es für GA 1 122-157. Find des is ne ganz schön große Spannweite :confused:

oldrunner 21.08.2008 09:22

Zitat:

Zitat von dasilva65 (Beitrag 123681)
Danke erstmal. Ich dachte schon da stimmt was nicht. Es is nur so das ich nicht nur das Gefühl habe es ist locker vom Puls usw sonder auch der Laufstil ist locker und leichter. Er ist "runder". Wenn ich unter 150 laufen würde dann wäre das eine Mischung aus Laufen und gehen und das "fühlt" sich nicht gut an und ist auch viel anstrenger als wenn ich 150-160 laufe und einen "schönen" Laufstil habe.

Schwer zu beschreiben das ganze.

Hallo,

als ich mit dem Laufen angefangen habe war es bei mir genauso. Um im GA1-Bereich zu bleiben musste ich so langsam laufen, dass es nicht "rund" lief. In höheren Bereichen habe ich mich deutlich wohler gefühlt. Da wirst Du wohl durch müssen. Mit zunehmender Ausdauer wirst Du automatisch schneller, auch (oder gerade) im GA1-Bereich und dann fühlt es sich auch besser an. Inzwischen kann ich auch im unteren GA1-Bereich unverkrampft laufen und werde nicht mehr von Rentnern mit Gehwagen überholt :Lachen2: .

Gruss

Alex

Jack 21.08.2008 09:26

Da fällt mir wieder ne alte Läuferweisheit ein:
"Langsam laufen amcht schnell...." :Lachen2:

keko 21.08.2008 09:42

Zitat:

Zitat von Gürkchen (Beitrag 123698)
Hab mich immer gewundert warum ich nie schneller wurde in all den Jahren... Mittlerweile mit persönlichem Trainer kenne ich des Rätsels Lösung :( Immer im hohen Pulsbereich gelaufen und dadurch geringe Steigerungsmöglichkeiten gehabt.

Hab das Training jetzt umgestellt und bin schwer gespannt auf meine Zeiten im Frühjahr. Merke jetzt schon wie viel mehr mir das bringt!

Kann durchaus sein, dass du damit deutlich schneller wirst. Aber ebenso kann es umgekehrt Leuten gehen, die immer langsam liefen und jetzt härter trainieren. Die werden u.U. auch schnell.

Wie kann das sein?
:Gruebeln:

Entscheidend ist, dass man was Neues trainiert. Denn das erfordert so oder so Anpassungseffekte vom Körper und die wirken sich meist in einer Leistungssteigerung aus.

Weder ist es richtig, immer langsam zu laufen, noch immer schnell, sondern die richtige, persönliche Mischung macht´s. :Blumen:

Meik 21.08.2008 11:14

Um im WK schnell zu sein, besonders auf längeren Strecken, braucht es gute Grundlage UND Schnelligkeit. Also lange lockere GA1-Läufe um die Grundlage zu bilden und kurze schnelle bzw. Intervalltraining um schneller zu werden.

Ohne entsprechende Grundlage wird das mit dem "härter" trainieren nicht so ohne weiteres funktionieren.

Lustig find ich immer die Leute die mit mir GA1 laufen und noch meinen ich wär zu langsam, dann aber beim Mara eine halbe Stunde länger brauchen weil sie nichtmal ihr angeblich lockeres Grundlagentempo durchhalten. :Holzhammer:

Nach einigen Jahren viel Grundlagenarbeit hab ich dieses Jahr auch viel mehr Tempotraining gemacht.

Gruß Meik

Gürkchen 21.08.2008 12:36

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 123746)
Kann durchaus sein, dass du damit deutlich schneller wirst. Aber ebenso kann es umgekehrt Leuten gehen, die immer langsam liefen und jetzt härter trainieren. Die werden u.U. auch schnell.

Wie kann das sein?
:Gruebeln:

Entscheidend ist, dass man was Neues trainiert. Denn das erfordert so oder so Anpassungseffekte vom Körper und die wirken sich meist in einer Leistungssteigerung aus.

Weder ist es richtig, immer langsam zu laufen, noch immer schnell, sondern die richtige, persönliche Mischung macht´s. :Blumen:

Ich werd über den Winter schön Grundlagen aufbauen mit GA1 und natürlich auch variieren (sonst wirds eh zu langweilig :) ) und im Frühjahr bin ich dann gespannt was ich mit entsprechenden Intervallen und zum ersten mal auch Laufschule über den Winter so laufen kann.

Auf jeden Fall machts mir viel Spaß und das ist das wichtigste :Lachen2:

dasilva65 21.08.2008 12:37

Danke für eure Antworten.

Nun dann werd ich versuchen öfters auch mal GA1 zu laufen auch wenns sich bekloppt anfühlt.

Ich werd evtl. im nächsten halben Jahr oder so nem Verein (MRRC) beitreten und dann mal sehen was ein Trainer so empfiehlt für meine Ziele.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.