triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Radmarke Montpellier/Umbau 27" auf 28" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5012)

Hugo 20.08.2008 18:24

tatsache...
also die contireifen würden notfalls gehn, aber vergiss das mit dem umspeichen ganz schnell...das kostet mehr als das ding wert ist.
du kannst ja wahrscheinlich nichtmal eben so andere laufräder montiern weil der hinterbau zu schmal ist für was modernes, und wenn die felgen kleiner werden kanns passiern dass die bremsen nich mehr passen...ein fass ohne boden wenn man das zu ende spinnt

faulenzer 20.08.2008 18:28

Das es sich dabei um 27 Zoll Felgen handelt stimmt schon

Der Umbau auf 28 Zoll Laufräder dürfte funktionieren,
von der Optik sieht es so aus, dass bei den verbauten
Felgenbremsen genügend Spielraum ist, um den unterschiedlichen
Felgendurchmesser auszugleichen.

Solange Du aber noch Mäntel für das Rad bekommst, stellt sich
die Frage nach dem Sinn für den Umbau.
Und wo soll der dann Enden?
Andere Felge möglich, aber bei Benutzung der vorhandenen
Naben wären noch neue Speichen notwendig.
Also lieber neue (gebrauchte) Laufräder suchen.
Diese müssen aber 6 fach sein den aktuelle 8/9/10-fach
Laufräder bauen breiter, -> wäre Rahme aufweiten notwendig.
Dann mindestens neue Kette, vermutlich neues Schaltwerk.

Eventuell neue Bremsen, zumindestens neue Bremsgriffe,
denn die vorhandenen sind für länger Touren nun doch nicht
bequem.

Dann würde ich bei einem so alten Rad zumindestens den Lenker,
vermutlich auch den Vorbau wechseln, nicht das Du diesen beim
Wiegetritt am Berg plötzlich in der Hand hast.

etc, .........


Du siehst, das führt kaum zu einem sinnvollen Ende.

Also daher wirklich max. nur neue Mäntel und Schläuche besorgen
und für was besseres Sparen.

faulenzer 20.08.2008 18:29

ok, Hugo war schneller und kürzer :-)

LidlRacer 20.08.2008 18:48

Ich würde davon abraten, mit dem Ding ernsthaft zu fahren.
Alte Reifen wahrscheinlich verhärtet, wenig Haftung, evtl. platz-gefährdet.
Umrüstung auf 28 Zoll könnte schon daran scheitern, dass die Bremsklötze 4mm weiter runter müssen. Sieht hinten eng aus.
Falls es doch geht: Investitionen in das Ding lohnen sich eigentlich wirklich nicht. Da ist kein einziges Teil gut dran.

Apropos Bremsen: Die dürften gegenüber heutigem Standard vermutlich schwach und schwer dosierbar sein. Durch Tiefersetzung der Klötze würden die noch schwammiger.

Schaltung 6-fach und am Unterrohr ist eigentlich die größte Schwäche gegenüber heutigen 9- oder 10-fach am Lenker.

Rahmenmarke ist egal. Auf jeden Fall sauschwer, aber das ist noch das kleinste Problem.

Ich schätze, für wenige 100 Euro gibt es gebrauchte, die 10 Klassen besser sind. Für ca. 800 Euro supertolle neue.

[jetzt war ich etwas langsam, lösche den ganzen Kram aber nicht wieder.]

silbermond 20.08.2008 19:17

Ihr seid mir so Wolkenschaufler!

Vorab etwas Aufklärung für die Profis und Fachleute unter uns:

http://www.bruegelmann-shop.de/shop/reifenshop.php4

Und nun zum Ernst des Lebens!

Ich finde das Rad gar nicht mal so schlecht für einen Anfänger!

Ein Wochenende Zeit und etwas Geld investiert und das wird ein richtig heißer Hobel.

- Neue Reifen müssen auf jeden Fall rauf! Ruf beim Brägelmann an und dort bekommst Du sie.

- Felgen, Naben und Speichen schön mit der Hand und Chrompaste reinigen und dann strahlen die auch wieder.

- Für die Kette nimmst Du einen Bolzenschneider und dann ab damit in die Tonne.

- Ritzel säubern...viel Spaß dabei....!!!

- Einfach das ganze Rad von Hand reinigen; lauwarmes Wasser mit Spüli und Schwamm. Hartnäckiges mit Diesel.

- Auch das Schaltwerk und den Umwerfer nicht vergessen.

- Im Fahrradshop läßt Du alle Züge und Zugüllen erneuern. Sag den das so und die wissen was zu tun ist.

- Bremsen (die Dinger die um die Räder greifen...) kannst Du selbst demontieren, reinigen und wieder locker anbringen. Die Bremsgummis ab zur Kette in die Tonne und im Shop neue einsetzten lassen

- Neues Lenkerband! (Shop)

Das die Tipps für den Anfang. Würde ich mir für den Winter aufheben wenn Du eh nicht fahren kannst.

Ich denke mit 150,00 Euro bist du dabei.

Heinrich

sybenwurz 20.08.2008 21:27

Grenzwertig.
Prinzipiell geht alles, Frage ist nur, wieviel willst du investieren und wo soll das enden?
Wir haben hier n Mädel, die räumt bei kleinen Rennen alles mit so nem Hobel ab, aber man muss ja nicht alles nachmachen.
Radumbau sollte problemlos gehen;- das dürfte sich gar nichtmal so viel unterscheiden, obwohl diese 28-630/27"-Geschichte wiederum ne andere Grösse als 27"-Schlauchreifen sind...
Die Kurbel issn krasser Stilbruch, immerhin scheint ein passendes Innenlager gefunden zu sein, denn die Gefahr, dass da n französisches Mass benötigt wird ist gross.
Wenn du das Ding aufmöbelst, solltest du entweder voll auf Retro machen oder gleich alles rauswerfen und zumindest 8- oder 9-fach Kram einbauen. Wie oben geschrieben: machbar ist alles.
Ich persönlich würde das Schnittchen auf Singlespeed umbauen oder nach nem Laufradsatz mit hohen, polierten Felgen spechten, Puschen mit beigen Flanken draufziehen und gucken, dass ich ne frühe 105 oder gar 600er-Gruppe auftreibe, ansonsten rigoros mit der billigsten Campa-Alugruppe behängen...

gurkenwasser 21.08.2008 07:37

singlespeed regiert:Prost:

sybenwurz 21.08.2008 09:27

Zitat:

Zitat von gurkenwasser (Beitrag 123704)
singlespeed regiert:Prost:

Eh klar!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.