triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Projekt: TT Bike für 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48746)

sabine-g 04.10.2020 18:01

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1556211)
Danke erstmal!

Ist es tatsächlich egal, ob das alte 808 firecast, oder das 858?

das kann ich nicht sagen, ich bin das 808 firecrest gefahren, die anderen kenne ich nicht.
das 808 war relativ windanfällig das hat mich massiv gestört

KevJames 04.10.2020 18:08

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1556212)
das kann ich nicht sagen, ich bin das 808 firecrest gefahren, die anderen kenne ich nicht.
das 808 war relativ windanfällig das hat mich massiv gestört

Darf ich fragen, was Du jetzt vorne fährst?

Thorsten 04.10.2020 18:23

Auch wenn die Zipps ungewohnt bauchig aussehen und man einiges auf den Tisch legen muss, sieht das echt nach einer aufgeräumten Lösung aus und die (etwas klobige) Blipbox braucht man auch nicht mehr zu kaufen. Die Computer-Halterung hat auch was.

captain hook 05.10.2020 07:27

Hab noch nicht verstanden was da rauskommen soll. Ein alter Rahmen der unter Budget Gesichtspunkten sicher Sinn macht aber Fragen nach Luxus Teilen und nem seltsamen Fokus aufs Gewicht oder auch wieder nicht.

Hast du tt Erfahrungen? Was willst du damit machen? Was soll dabei rauskommen?

Schlafschaf 05.10.2020 08:52

Was ich mir noch überlegen würde bevor ich einen Lenker kaufe ist wie du Trinken transportieren willst. Also je nachdem ob du nix, ne Flasche oder ein Komplett-System auf dem Lenker haben willst kommen ja andere Lenker in Frage.

anlot 05.10.2020 10:14

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1556200)
An den Zipp Lenker bzw die Extensions dachte ich, aufgrund der Frage, wo ich die Blip Box hin packe. Schön aufgeräumt übt einen gewissen Reiz auf mich aus. :)

Das mit den (aus meiner Sicht völlig überteuerten) Zipp Extensions würde ich mir gut überlegen. Was machst Du, wenn sich danach herausstellen sollte, dass Du doch lieber eine andere Form hättest oder das, bspw. aufgrund von Aerotests, eine andere Lösung deutlich schneller ist?

Schau doch mal wie groß die Öffnung hinter dem Vorbau ist. Vielleicht passt dort die Blip box rein. Zur Not kann man das Loch auch noch etwas auffeilen, was ich z.B. gemacht habe. Die Garantie bzw. Gewährleistung erlischt dadurch auch nicht (nach Rücksprache mit dem Hersteller bzw. Importeur. Er macht das nämlich genauso).

Thorsten 05.10.2020 10:43

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1556270)
Das mit den (aus meiner Sicht völlig überteuerten) Zipp Extensions würde ich mir gut überlegen.

In den 600 € für die Extensions sind die Blipbox (300 €) und 2 Schaltknopfpaare (je ca. 100 €) enthalten und man braucht eigentlich nur noch Schaltwerk (350 €) , Umwerfer (230 €) und ein Ladegerät (40 €) zu kaufen. Als Umrüstkit (ohne Umwerfer, habe auf die Schnelle nur 1*12 gefunden) liegt man auch schon bei über 1000 €.

Von daher relativiert sich der Preis.

KevJames 05.10.2020 10:46

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1556246)
Hab noch nicht verstanden was da rauskommen soll. Ein alter Rahmen der unter Budget Gesichtspunkten sicher Sinn macht aber Fragen nach Luxus Teilen und nem seltsamen Fokus aufs Gewicht oder auch wieder nicht.

Hast du tt Erfahrungen? Was willst du damit machen? Was soll dabei rauskommen?

1. Nein, ich habe keine TT (WK-)Erfahrungen, möchte mich aber genau darauf "spezialisieren".
2. Ich möchte mit dem Rahmen das möglichst beste Paket aufbauen.
3. Vergessen wir das Gewicht am Besten wieder (mir ist klar, dass das bei den meisten TTs eine sehr untergeordnete Rolle spielt).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.