triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Feierabendsportler (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47624)

Catwoman 01.02.2020 17:09

Hallo binolino,

ich werde mich bei dir einnisten und deine Fortschritte verfolgen, denn ich bin von deinen Endzeiten in der Signatur her wohl auf einem ähnlichen Stand. Dazu hab ich auch ein Pferd und ja, manchmal ist es ein gewisser Spagat. In meinem Fall geht fast immer der eigene Sport vor und das Pferd plane ich passend drumherum. (Ausnahme natürlich, wenns Pferd krank ist, das ist halt ein Lebewesen ;) ) Jedenfalls finde ich es spannend hier einen "Zwilling" zu haben und freue mich auf viele Berichte wie du alles unter einen Hut bringst :Blumen:

arbeitest du bisher nach eigenen Plänen? Beziehungsweise könntest du dir das vorstellen dich damit zu beschäftigen?
Für mich passt das selbst planen eigentlich relativ gut. Ich bin mir zwar sicher, dass ein richtiger Trainer und dessen Trainingsplan schnellere und größere Fortschritte bringen würde, aber ich mache das zum Spaß und es liest sich für mich bei dir genauso.

Die Ermittlung deiner HFmax sehe ich auf diese Art und Weise wie schon Vorschreiber ziemlich kritisch. Die HFmax ist eigentlich genetisch vorgegeben und nicht temperaturabhängig, die Temperatur, Wind, usw. beeinflussen die HF das stimmt, aber nicht deine HFmax. Dementsprechend kann es sein, dass dein GA1 Tempo bei Hitze oder Kälte langsamer ist als bei Wohlfühltemperaturen.

binolino 03.02.2020 23:21

Hallo Catwoman :Huhu:

ja es ist manchmal nicht so einfach. Da ich leider 1 Std. Fahrzeit (Hin+Rückfahrt) zum Pferd habe, plane ich meine Woche, um die Termine, wo ich das Pferd habe, wobei ich die (außer jemand fährt in den Urlaub) ziemlich frei bestimmen kann.
Die Besitzer meines Pferdes wohnen näher dran und deshalb sind sie auch da (zum Teil 3-4x täglich) wenn's mal krank ist.

Meistens gehe ich Di+Do oder Mo+Do zum Pferd. Wenn Montags, dann habe ich Unterricht. Meine Reitlehrerin hat nur Montags Abends Zeit. Daher ist das 2-wöchig fix (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel).

Außerdem Fix sind die Termine vom Schwimmen (Mi / Sa wäre auch) und von der Laufgruppe (Do). Da letztere ebenfalls in Ingolstadt ist (wie mein Pferd) kombiniere ich hier um Fahrzeit zu sparen. Im Sommer nutze ich gerne Bahn+Fahrrad um zum Pferd zu fahren. So ist Fahrzeit = Trainingszeit - aber das geht nicht immer.

Den Rest plane ich drum herum.

Ob ein eigener Laufplan auch funktionieren würde, weiß ich nicht. Bisher war ich halt immer einfach Laufen nach gutdünken - außer in der Laufgruppe. Von daher bin ich jetzt doch froh über einen vorgegebenen Plan... wenngleich nicht alles so klappt wie man sich das vllt vorstellt. Der Tag hat halt nur 24h...



Zur "Zusammenfassung"
Training letzte Woche (27.01. - 02.02.20):
Schwimmen: ca. 1,85km/1:15 Schwimmtraining (Technik & Pyramide)
Radfahren: 1 Std. Spinning + ca. 12,5km MdRzA
Laufen: insg. 14,73km/2:00 auf 2 Einheiten 1x nach Plan mehr Laufen als Walken + 1x "Sternlauf" & Technikläufe mit der Laufgruppe
Sonstiges: 20 Min Reiten nur Schritt + 2x Bodenarbeit (30 + 50 Minuten)
Ruhetag: Sonntag


Was geklappt hat:
  • Schöner Lauf am Freitag um den See bei Frühlingswetter kurz-lang :-) kurz-kurz wäre auch gegangen beim Packen in der Früh konnte ich mir das aber noch nicht vorstellen...
  • Trotz 11 Kleinkindern, die mit in der Halle waren, hat sich meiner junges Pferdchen relativ okay verhalten. 2-3x erschreckt, aber sich relativ bald wieder beruhigt. Die Kinder sind ja nicht immer berechenbar... ("nicht rennen" - 30 Sekunden später läuft der nächste durch die Halle :Lachanfall:)


Was nicht geklappt hat:
  • Nikolaus ist leider nicht flüssig gelaufen am Freitag - hat sich wohl den Fuß vertreten deshalb das Reiten nach 20 Minuten abgebrochen
  • Laufeinheit am Dienstag und MdRzA am Mittwoch ist dem Wetter zum Opfer gefallen... ich mag Schnee ja, aber das war mir ein wenig zu plötzlich und leider auch glatt
  • Dienstagslauf auf Freitag verschoben --> war ne super Idee auf den Muskelkater von Donnerstag drauf zu trainieren :dresche Samstag fühlte ich mich wie ne alte Frau
  • Sonntag statt Laufen Hausarbeit + Möbel zamschrauben - ergo HM:W03E3 (2020) bleibt unterfüllt


HM-Plan diese Woche:
  • W04E1: 20min GA1→(72-75% max.HF) + 4x100m STL/ mit je 100m Trabpause + Fahrtspiel: 8x (1min GA2DL (86-88% max.HF) / 1min GA1↓ (68% max.HF))+ 10min
    GA1↓(68-70% max.HF)
  • W04E2: 30min GA1↓ (68-70% max. HF) + 30min GA1→ (72-75% max. HF) + Lauf ABC + 3x 100m STL/ mit je 100m Trabpause
  • Ruhetag
  • W04E3: 20min GA1↓ (68-72% max. HF) + 5x20sec. Techniklauf (submax.) / 1min Pause, + 20min GA1→ (75-78% max. HF) + 5x20sec. Techniklauf (submax.) / 1min Pause, + 15min GA1↑ (78-82% max. HF) + Lauf ABC
  • W04E4: 20min GA1↓ (68-72% max. HF) + 30min GA1→ (72-75% max. HF) + 10min GA1↑ (75-78% max. HF) + Lauf ABC + 4x 100m STL/ mit je 100m Trabpause

Da ich nur am Sa & So 2 aufeinanderfolgende Lauftage habe und am Donnerstag W04E3 mit der Gruppe absolviert wird, habe ich den Plan angepasst.


Planung diese Woche:
Mo: MdRzA + Spinning
Di: ggf. W04E2 (alternativ Mittwoch) + Bodenarbeit mit Zeno
Mi: MdRzA + Schwimmtraining
Do: DONAURUN - Bunter Mix (W04E3) + Bodenarbeit mit Zeno
Fr: Ruhetag
Sa: W04E1
So: W04E4


Ingolstadt Triathlon
Habe diese Woche via Warteliste noch einen Nachrücker-Startplatz für die Sprintdistanz bekommen :liebe053: deshalb habe ich mich gleich zum Neotest im Sportbad angemeldet. Letztes Jahr bin ich mit nem Leihneo geschwommen. Der war okay... aber doch sehr löchrig. Im Jahr #3 kann man sich mal nen eigenen gönnen.


Wings4Life
Und für den Wings4Life in München hatte ich mich auch noch angemeldet. Der wird allerdings als reiner Spaßlauf mitgenommen ohne jegliche Ambitionen mit 2 Freuden.

Der Kalender wird also voller aber alles noch im Rahmen. Ende März startet der SportIN Laufcup - die Läufe sind aber im Halbmarathon-Plan integriert :-)


Grüße !

Catwoman 06.02.2020 18:03

Die Fahrtzeiten sind bei Planungen oft schwierig. Ich hab zum Glück nur knapp 20km zum Pferd und wenn ich mit dem Mountainbike durch den Wald fahre sinds nur 17-18km, dafür direkt 450hm:dresche das ist im Sommer nettes Training, wenn man Pferdefütterung mit Radtouren verbindet.

Wetterbedingte Planänderungen sind natürlich weniger schön, aber dafür hattest du zumindest einen tollen Lauf in der Sonne :) Ich wünsche dir für diese Woche mehr Glück mit dem Wetter!

Ein eigener Neo ist definitiv von Vorteil. Schwimmst du gern (im Sommer) draußen wo in einem See? Kann man mit eigenem Neo im Frühjahr/Herbst auch machen:Cheese: Für mich war das super, dass ich da einen Sommer und dann dank Neokauf den Herbst noch "einfach" meine Runden schwimmen konnte - zusätzlich zum Techniktraining im Becken.

binolino 09.02.2020 19:52

Hallo Catwoman :Huhu:

mit dem Rad zum Pferd ist cool ja :-) braucht aber auch 1:15 - 1:30h einfach. Mit dem Trekkingrad direkter - mit dem Rennrad mit Umweg - Fahrzeit bleibt aber etwa gleich. Mit dem Zug bin ich in 20 Min in Ingolstadt - vom Bahnhof ab braucht's noch gut 30 Minuten zum Stall das ist je nach Verbindung oft mal ne Option bei schönem Wetter :-)

Ich weiß noch gar nicht ob ich im Frühjahr bzw. Herbst dann im See schwimmen mag :o bin manchmal ne Frostbeule. Aber wir haben nen schönen See in der Nähe, der relativ klar ist und gut mit dem Rad (oder Zug) erreichbar.

Hast du auch Probleme bei der Orientierung im Freiwasser? Bin noch am Überlegen wie ich das trainiere... gefühlt verbrauche ich mehr Zeit damit nicht Schlangenlinien zu Schwimmen im Freiwasser :o


Zur "Zusammenfassung"
Training letzte Woche (03.02. - 09.02.20):
Schwimmen: --
Radfahren: 1 Std. Spinning + ca. 28,07km MdRzA
Laufen: insg. 31,96km/4:45 auf 4 Einheiten 3x nach Plan + Zirkeltraining mit All-Out-Läufen
Sonstiges: 2x Bodenarbeit (je 50 Minuten)
Ruhetag: Freitag (der "kann mich nich bewegen"-Tag)


Was geklappt hat:
  • Sehr cooles Zirkeltraining am Donnerstag mit der Laufgruppe... hat mir aber fast die restliche Trainingswoche verhagelt. Freitag lief ich wie ne alte Frau... Samstag hatte ich auch noch was davon...
  • Samstag hatte ich kurz das Gefühl ich muss den Lauf abbrechen. Nach Einlaufen hatte ich nen stechenden Schmerz aus Knienähe. Habe das Knie entlastet und die Muskeln gedehnt und ne Runde gegangen... nach ein paar Minuten dehnen und gehen war alles wieder gut... *puh*
  • Die Bodenarbeit mit meinem Pferdchen war diese Woche super gut! Habe viel Halt - Trab - Halt an der Longe geübt und jedes Mal nach dem "Halt" frägt er nach ob er das gut gemacht hat. So toll :liebe053: morgen wieder Unterricht da möchte ich mit Doppellonge beginnen, um das Training etwas zu erweitern.


Was nicht geklappt hat:
  • Stechender Schmerz siehe oben hat mir schon ein wenig Angst gemacht.
  • Hatte vergessen, dass Mittwoch Sportlerehrung der Stadt war... unsere Schwimmtrainer sind geschlossen dort gewesen, weshalb Schwimmen ausfiel. Habe meinem Lauf Mittwoch dann absolviert konnte mich aber nicht mehr zu einer eigenen Schwimmeinheit motivieren. Wollte Freitag... aber mit Mördermuskelkater dann auch nicht.


HM-Plan diese Woche:
  • W05E1: 20min GA1→(72-75% max. HF) + 4x100m STL/ je 100m TP + Fahrtspiel: 10x (1min GA2DL (86-88% max.HF) / 1min GA1↓ (68% max.HF))+ 10min GA1↓(68-70% max.HF)
  • W05E2: 35min GA1↓ (68-70% max. HF) + 30min GA1→ (72-75% max. HF) + Lauf ABC + 3x 100m STL/ mit je 100m Trabpause
  • Ruhetag
  • W05E3: 20min GA1↓ (68-72% max. HF) + 5x30sec. Techniklauf (submax.) / 1min Pause, + 20min GA1→ (75-78% max. HF) + 5x30sec. Techniklauf (submax.) / 1min Pause, + 15min GA1↑ (78-82% max. HF) + Lauf ABC
  • W05E4: 20min GA1↓ (68-72% max. HF) + 35min GA1→ (72-75% max. HF) + 15min GA1↑ (75-78% max. HF) + Lauf ABC + 4x 100m STL/ mit je 100m Trabpause


Planung diese Woche:
Mo: Unterricht mit Zeno
Di: MdRzA + W05E2
Mi: MdRzA + Schwimmtraining
Do: DONAURUN - Fahrtspiel - 1min (W05E1) + Bodenarbeit mit Zeno
Fr: Ruhetag
Sa: W05E3
So: W05E4


Physio
Gönne ich mir am Donnerstag. Leider gar nicht so leicht nen Termin zu bekommen. Ich konnte zwischen diesem Termin oder ... ab April ... wählen :o


Grüße !

binolino 16.02.2020 23:58

Hallo zusammen :Huhu:

Zur "Zusammenfassung"
Training letzte Woche (10.02. - 16.02.20):
Schwimmen: 1750m Schwimmen mit den TSV Masters
Radfahren: 54km/2:00 auf dem Rennrad + ca. 27,75km MdRzA
Laufen: insg. 27,77km/3:50 auf 3 Einheiten 2x nach Plan + Fahrtspiel mit der Laufgruppe
Sonstiges: 2x Bodenarbeit (1x Unterricht - ca. 30-40Minuten)
Ruhetag: Freitag :-)

Was geklappt hat:
  • Physio am Donnerstag war sehr angenehm... im Nachhinein. Leider war Donnerstag nicht der beste Zeitpunkt weshalb ich beim Fahrtspiel rausnehmen musste. Mein Physio meinte keine "Last" drauf... nur Locker laufen. Das hab ich versucht :-)
  • Kurz/Kurz-Laufen am Samstag. Bissl verlängert... am Ende war's dann doch ein wenig Kühl
  • Sonntag spontan zu Viert mit dem Rennrad los. Wußte nicht recht was ich anziehen sollte... aber mit 3/4 Radhose & Laufhose & Warmes kurzes Laufshirt mit Armlingen und eine angeraute Jacke war eine gute Wahl. Zum Teil war mir etwas zu warm... aber besser als zu kalt


Was nicht geklappt hat:
  • Doppellonge haben wir nicht gemacht. Haben weiter dran gearbeitet, dass Zeno selbstständig Abstand hält.
  • Rennrad statt 4te Laufeinheit :Blumen:


HM-Plan diese Woche:
  • W06E1 (2020): 20min GA1↓ (68-70% max. HF) + 40min GA1→ (72-75% max. HF) + Lauf ABC + 6-8x 100m STL/ mit je 100m Trabpause
  • Ruhetag
    [•]W06E2 (2020): 25min GA1→ (72-75% max. HF) + 3x100m STL/ mit je 100m Trabpause + 20min GA2DL gesteigert (85-88 max. HF) + 15min GA1↓ (68-70% max. HF) + Lauf ABC
  • Ruhetag
  • W06E3 (2020): 20min GA1↓ (68-72% max. HF) + 30min GA1→ (72-75% max. HF) + 20min GA1↑ (75-78% max. HF) + Lauf ABC + 4x 80m STL/ mit je 80m Trabpause


Planung diese Woche:
Mo: MdRzA + Spinning
Di: W06E1 + W05E2
Mi: MdRzA + Schwimmtraining
Do: DONAURUN - Tempodauerlauf kurz + Bodenarbeit mit Zeno
Fr: Ruhetag
Sa: W06E3 bzw. Lauftechnik Training
So: Neo Testschwimmen


Stabi-Training
Möchte ich in meine Morgenroutine unterbringen... mal sehen ob's klappt :-)


Grüße !

Catwoman 03.03.2020 13:50

Hallo :)
Wie geht's dir mit dem Stabi in die Morgenroutine einbauen?

Wie läuft es sonst? Ich hoffe, du profitierst noch immer von der Physio-Einheit und es geht dir gut beim Training.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.