![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Den Gedanken würde ich erst mal weit wegschieben. Kettenlinie checken! Kürzere Tretlagerwelle!? |
Danke für Eure Tips und Vorschläge.
10-fach lass ich jetzt bleiben, Danke für Eure Infos :Blumen: , das ist mir zu aufwendig. Beim Lenker bin ich noch am schauen, ich denke dass dann 40 cm passend sind. Mit Fotos einstellen bin ich (bisher) noch überfordert, ich versuchs später mal. :Huhu: |
Zitat:
Du kannst auch einmal mit der Schublehre nachmessen, ob der rechte und der linke Kurbelarm den gleichen Abstand zu den Kettenstreben haben - sollte so sein, sofern der Hinterbau des Rahmens symmetrisch ist. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So, ich hoffe auf den Fotos ist für das Fachauge ein bisschen was zu erkennen.
Einmal kleinster und einmal größter Gang. Das Innenlager ist mittig zu den Kurbeln. Beim Runterschalten auf das kleinere Kettenblatt landet die Kette nicht richtig auf den Ritzeln, sondern ein bisschen darüber hinaus, wie wenn der Abstand der beiden Kettenblätter zu schmal ist. Die Kette ist neu und für 2x9 passend. Noch zum Lenker: bisher habe ich keinen mit 26 mm finden können (außer dem selben Model, das ich drauf habe :Cheese: ). Vorbau habe ich jetzt noch nicht geschaut, aber da wird es ja wohl was geben. |
Noch vergessen, ein 3. Kettenblatt kann man nicht montieren.
|
Sieht so aus, als wäre das umwerferleitblech nicht parallel zu den kettenblättern ausgerichtet.
- das hintere Ende gehört weiter nach außen gedreht bis die Position passt, dann musst Du den inneren und äußeren Anschlag des umwerfers nochmals exakt einstellen und auch die Zugspannung. |
Haben die Kettenblätter wirklich 50 und 36 Zähne? Auf den Fotos sieht die Differenz größer aus.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.