triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Mein Weg vom Radsport zurück zum Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46227)

andreasf 23.05.2019 17:17

Ups, das ging ja schnell mit euren Antworten :Huhu:

Zu mir:
34 Jahre
Vollzeit Berufstätig
Ehemann und Vater
10 Jahre Ausdauersport, davon 2010 - 2012 Triathlon, 2013 - 2016 Pause mit ein bisschen Laufen (Marathon 2016), seit 2017 Radsport

Trainingsumfang 2019:
Schwimmen: 800 m
Radfahren: 2000 km
Laufen: 40 km

In den letzten 2 Wochen war ich nicht ganz untätig und habe meine Ausgangssituation bestimmt. Dafür habe ich nach Ewigkeiten mal wieder ein Schwimmbad von Innen gesehen. Mein Kumpel trainiert grade für das Deutsche Sportabzeichen, also bin ich mit und die geforderten 800m geschwommen. Durchgekrault und Gold, ca. 2min langsamer als 2012.

Laufen trainiere ich sehr unregelmäßig. Also Schuhe an, zur abgesteckten 5km Runde und einfach mal locker aus der Hose einen raushauen. Am Ende standen 2min mehr auf der Uhr als 2012 noch möglich war., mehr ging nicht. 10er gehen bei GA1 Puls halten meine Hacksen auch aus, danach fängt irgendwann der HFQ Draft an. HM und M Erfahrung ist aus der Vergangenheit vorhanden.

Beim Radfahren habe ich viel investiert, ins Training als auch ins Material. Ich steige regelmäßig nach 20Uhr aufs Rad, Zwift und Netflix an und dann wird 1 - 2 Stunden gekurbelt. Bin draussen erst einmal über 100 gefahren. Leistungsmesser vorhanden, FTP steigt stetig. Ich habe bisher viel sprint- und kriterienspezifisch trainiert, mal eben für eine Sprint bis zu 1000 Watt anlegen ist kein Problem. Längere Zeit über Schwelle zu fahren schon eher. Hier müsste ich definitiv mein Training umstellen, um mich für das Zeitfahren fit zu machen, da bin ich auf einen regen Austausch gespannt.
Bestzeiten über 40 sind vorhanden (1:03:XX), ich weiss aber nicht ob mit oder ohne WZ und wieviel Watt. Aktuell müsste deutlich mehr drin sein.

PS: Ich habe mich dazu entschlossen die Zeiten und Leistungsdaten vorerst nicht Preiszugeben. Das macht die Sache interessanter. Für Verbesserungstipps und allgemeinen Trainingsansatz in meiner Situation sollten die konkreten Zeiten keine Rolle spielen und auch für unterschiedliche Leistungsklassen relevant sein.

lifty 23.05.2019 18:30

Wie sahen denn die Trainingsumfänge 2017 und 2018 aus? Und wie bist du in der Vergangenheit den Marathon und HM gelaufen? Klingt interessant :liebe053:

sybenwurz 23.05.2019 19:27


lonerunner 23.05.2019 19:54

Ich lese mit:cool: :Huhu:

andreasf 23.05.2019 22:05

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1454015)

geiles Schild :)

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1453937)
Wichtig wäre zu wissen, wo dieser Abend statt gefunden hat? Nach 6 maß komme ich auf abwegigere Ideen als nach 6 Kölsch ;)

6 Halbe inner Kneipe um die Ecke - kaputt war ich danach trotzdem.


Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 1454011)
Wie sahen denn die Trainingsumfänge 2017 und 2018 aus? Und wie bist du in der Vergangenheit den Marathon und HM gelaufen? Klingt interessant :liebe053:

Ich bin 2013 - 2016 phasenweise Monate garnicht gelaufen, dann wieder etwas mehr gelaufen, so bis zwischen 50 - 80km/Woche, z.B. für die Marathonvorbereitung. Dann wieder Monate garnicht. Mit dem Marathon war ich aber nicht zufrieden. (zu wenig Läufe über 30km gemacht)

2017 - vielleicht 5000 - 6000 km.
2018 kam ein Leistungsmesser ans Rad, über 5.000 km kam ich aber nicht hinaus. Wenn ich fahre, fahre ich nach Programm, "leere" Kilometer gibt es bei mir nur selten. Ich bin relativ viele (Jedermann) Rennen gefahren, so Strecken bis 100km. Platzierungen unter den ersten 10% waren normal.

Da 8 Wochen sehr kurz sein können (und ich in 3 Wochen bereits ein kurzes Test-Rennen machen möchte), habe direkt mal einen Beitrag zur Aerooptimierung meines aktuellen Radsetups eingestellt. Ich hoffe auf rege Beteiligung.

https://www.triathlon-szene.de/forum...41#post1454041

sybenwurz 23.05.2019 23:02

Zitat:

Zitat von andreasf (Beitrag 1454043)
6 Halbe inner Kneipe um die Ecke - kaputt war ich danach trotzdem.

Auch das kann man trainieren.
:Cheese:

Kollege iss von drei Kaipi und zwo Tage tot mittlerweile bei sechs Kaipi und kann am nächsten Tag noch Radl fahrn.
Inwieweit das erstrebenswert ist, lass ich offen.

ph1l 24.05.2019 11:00

Zitat:

Zitat von andreasf (Beitrag 1453918)
Mein Ziel ist es aus meinem jetzigem Fitnessstand vom Rad das Beste auf allen drei Disziplinen rauszuholen. Wie sich daraus mein Blog entwickelt, wird sich zeigen.

Ich freue mich jedenfalls sehr wieder im Forum aktiv zu sein und bin gespannt auf euren Input.

Gruß
Andreas


Wie sind denn die aktuellen Kennzahlen im Schwimmen, Radfahren und Laufen ?

Aus der ferne würde ich sagen das die Grundfitness sicherlich vorhanden ist und es lediglich um die Spezialisierung geht.

captnelson 24.05.2019 11:16

Coole Nummer , du und dein Freund ��

Rad geht ja was

Laufen 2x pro Woche - würde da erst mal 2 Wochen 4x 5 min Intervalle gehen mit ein und auslaufen 10 k! Wichtig — sei beweglich in der Hüfte / Quadriceps —— patellaspitzenentzüng

Schwimmen — Technik / Koordination ��

5—6 Einheiten pro Woche musst du untergekommen , es sei denn du läufst jetzt schon fast so schnell wie dein Kumpel ✌️


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.