triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Sync Ergonomics Project 0.2 / cdA Reduzierung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45984)

tridinski 10.04.2019 18:08

:Schlafen:
Danke
Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1445594)
0.2 - 0.19 = 0.01


captain hook 10.04.2019 20:10

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1445598)
Eine für jeden erschwingliche Datensammlung wird die nahe Zukunft im Fahrradbau in diesem Segment sein.
Regelmässig auf die Bahn oder in den Windkanal kann man sich kaum leisten, wenn man keine Connections oder einen Sponsor hat.

Nach HR, Kadenz, Watt etc etc wird cdA das nächste sein, was jeder an sich selber messen und analysieren kann.
Notio Konect steht kurz vor der Einführung, damit werden alle Umgebungsfaktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wind (...) unter Einbezug von GPS, Leistungsmesser, Gyroskop etc berücksichtigt und man kann den eigenen cdA-Wert in freier Wildbahn messen.

Irgendwann wird sich sowas nicht AM Rad befinden, sondern IM Rad.

Das ist die wie beim Powermeter, den 95% als besseren Tacho mitlaufen lassen und kaum was sinnvolles damit anfangen. Und grade bei cdA Verbesserungen muss man ja irgendwie schon ein gewissen Gespühr haben wenn man nicht grade vom Fach ist und die theoretischen Zusammenhänge runterbeten kann.

Ich hab ne nette Überblendung bekommen alt vs neu. Bissl groß um die hier reinzubringen. :confused:

Bike-Felix 10.04.2019 21:33

Danke für die spannenden Ausführungen! Ich hatte mich die letzten Posts schon immer gefragt wer dir den Bahntest denn anbietet - wenn ich gewusst hätte, dass Raphael das macht... :)

Habe die Bahntests der Diagnose Berlin die letzten Tage auf Facebook verfolgt und auch hier immer mal wieder rein geschaut. Auch für mich immer wieder extrem spannend wenn es wirklich mal um minimalste Veränderungen bei Fahrern mit exzellenten Voraussetzungen geht.

Die Zugewinne die du machen konntest sprechen ja für sich!

365d 11.04.2019 06:33

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1445609)
Das ist die wie beim Powermeter, den 95% als besseren Tacho mitlaufen lassen und kaum was sinnvolles damit anfangen.

Da hast du zweifellos recht.
Andererseits müssen die restlichen 5% sehr froh um die anderen 95% sein die das dennoch kaufen. Denn nur für die 5% Käufer lohnt sich die Entwicklung und Herstellung nicht.

niksfiadi 11.04.2019 07:05

Danke für den spannenden Thread, Captain. Muss ich mich hier doch wieder öfter aufhalten.
0.2 cda ist schön, aber vergleichsweise viel schwerer für große Leute mit breiten Schultern. Ich wäre mit <0,22 schon sehr zufrieden.

Zu Marcin Bilablocki: Spannende Position. Es finden sich aber auch solche und solche Fotos im Netz. 435W für 43min. Sauber.

Notio Konect = Velocomp AeroPod? Taugt das was?

Nik

Gozzy 11.04.2019 08:46

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1445652)
Danke für den spannenden Thread, Captain. Muss ich mich hier doch wieder öfter aufhalten.
0.2 cda ist schön, aber vergleichsweise viel schwerer für große Leute mit breiten Schultern. Ich wäre mit <0,22 schon sehr zufrieden.

Zu Marcin Bilablocki: Spannende Position. Es finden sich aber auch solche und solche Fotos im Netz. 435W für 43min. Sauber.

Notio Konect = Velocomp AeroPod? Taugt das was?

Nik

Wenn ich es richtig gelesen habe dann gehört Notio Konect zu Argon 18. Klingt für mich nach mehr Ressourcen als ein Start-Up muss allerdings natürlich nichts heißen.

niksfiadi 11.04.2019 10:24

Die Frontalfläche eines Radfahrers ist ja eine entscheidende Größe bei der Ermittlung der cdA (Windschlüpfrigkeit x Frontalfläche). CyclingPowerLabs hat einen Rechner (https://www.cyclingpowerlab.com/Cycl...odynamics.aspx) zur ungefähren Berechnung der Frontalfläche aus Körpergröße und Gewicht. Dabei ergibt sich für Körpergewicht und Größe eines kleineren Fahrers (Captain) zu einem großen Fahrers (niksfiadi) ein Unterschied von 5,5 Quadratdezimeter und daraus eine Erhöhung des Cda um 0,027. Da finde ich einen CdA von <0.22 eh ein gutes Ziel.

Lg Nik

captain hook 11.04.2019 10:42

Richtig spannend wird es dann bei watt/cda. Da sieht man dann Niks 400w die da halt voll durchziehen. Da kann man sich ein bisschen mehr Fläche locker leisten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.