triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Mein Weg nach Kona - hoffentlich :-) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45466)

triduma 03.01.2019 21:43

Ich glaube die Voraussetzungen sind gar nicht schlecht in ein paar Jahren die Quali für Hawaii zu schaffen. Ich drück Dir die Daumen.
Ein Freund von mir hat dieses Jahr beim Schulz ein Bikefitting machen lassen. Er ist sehr zufrieden und denkt dass es ihm was gebracht hat.

Superpimpf 04.01.2019 07:30

Aloha,

die (Lauf-) Zeiten ähneln meinen doch sehr stark und ich habe derzeit auch einen langfristigen Plan ;), deswegen werde ich mal schauen was du so machst. Rad fällt IMHO im Vergleich ab, da solltest du investieren um danach noch vernünfitg laufen zu können.

Super-Trainer würde ich weglassen, wenn dann Verein-pimpf

AndrejSchmitt 04.01.2019 07:51

Ja, da hast du Recht. Auf dem Rad bin ich schwach. Ich hab damit aber ernsthaft erst vor einem Jahr begonnen. Da fehlt es einfach noch an der nötigen Ausdauer/Grundlage. In Frankfurt letztes Jahr bin ich 185NP gefahren. Das entsprach 316 TSS also knapp über den propagierten max. 300 TSS. 5:55 stand auf der Uhr. Allerdings hatte ich eine 5-Minuten Strafe kassiert und die Strecke war ja 5km länger. Bereinigt wäre ich also bei ca. 5:40 raus gekommen. Da Roth ja eine ähnlich Flache Strecke ist, denke ich mit ~200-210NP sollte ich um 5:30 fahren können.

Was würdet ihr mir raten um besser vom Rad laufen zu können? Viel Sweetspot Training um den FTP zu heben (vor FRA hatte ich 250, jetzt 275) oder eher viele lange GA1 Ausfahrten mit ~200W. Evtl. die Koppelumfänge erhöhen? Das längste vor FRA waren 5h Rad gefolgt von 1h laufen.

ph1l 04.01.2019 07:54

Bike Fitting ist super.

Ich war jetzt nicht bei Schulz, sondern bei Cycle Fit in Bensheim, aber wenn ich in deiner Gegend wohnen würde wäre Schulz sicher eine Option.

Es macht schon einen unterschied ob man zu Leuten geht die den ganzen Tag nichts anderes machen und 2-3 Stunden für dich eingeplant werden oder ob die das 2x pro Woche "mal eben schnell" machen.

Kurzer85 04.01.2019 08:03

Jürgen Schulz soll ganz gut sein. Ich kenne mehrere Triathleten welche dort sich haben fitten lassen. Er ist auch einer der sich dafür zeit nimmt und mit dir arbeitet.

Viel Erfolg.

longtrousers 04.01.2019 09:43

Die Beinhaare müssen ab (zumindest im Wettkampf, da gibt es überraschende Windtunneldaten).

Der Bikefitter wird wahrscheinlich die offene Schere zwischen Armen und Oberkörper bei dir versuchen zu schließen.


In deiner Altersklasse wirst du wohl zumindest 36 km/h auf 180 km flach fahren müssen (= 5 St). Dafür musst du dann etwa 40 km/h auf 40 km flach fahren können.
Was aber jetzt unmöglich scheint, kannst du in ein Paar Jahre, vorausgesetzt das richtige Bikefitting und Training, erreichen. Radfahren ist das Wichtigste beim IM, wenn du das drauf hast klappt auch der Marathon nachher.

Ansonsten toi toi toi, wird schon schiefgehen;)

sabine-g 04.01.2019 09:44

Für eine Quali in der AK 40 brauchst du in FFM ca. 9:30h, das heißt du müsstest dich da noch um über eine weitere Stunde verbessern wenn du in Roth die 10:30h schaffst.
Versuch macht Kluch....

AndrejSchmitt 04.01.2019 10:14

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1428545)
Die Beinhaare müssen ab (zumindest im Wettkampf, da gibt es überraschende Windtunneldaten).

Haha, davor sträube ich mich noch! Ich hatte es spaßhalber mal Ende letzten Jahres gemacht. Meine Frau war nicht begeistert :dresche Sie fragte ob ich das Ufer gewechselt hätte..:Liebe:

Vor FFM bin ich ca. 4000km Rad gefahren (Jan-FFM). Davor hatte ich auch keine Radkilometer in den Knochen. Das, und meine Krankheit ne Woche vorher und das extrem heiße Wetter, waren natürlich nicht für den Marathon förderlich.

Ich habe gerade diese, wie ich finde, interessante Seite zum Thema pacing gefunden.

https://www.dalzellcoaching.com/trai...man-bike-split

Mit meinen 315 TSS und der Zeit von 5:50 kommt da "run a few miles then walk it in" raus... :Cheese: so ähnlich wars.

Um also 200NP fahren zu können, was mich denke ich auf 5:30 bringen wird, komme ich laut der Tabelle auf 277 TSS. Oder einem IF von 0,71. Das entspricht einem nötigen FTP von ca. 280 Watt.

Ich denke ich muss eindeutig an meiner Ausdauer arbeiten. Der FTP ist soooo schlecht nicht, denke ich. Zumindest nicht für das, was ich in Roth fahren möchte. Klar für eine 5h Zeit müsste er deutlich höher sein. Für 36km/h brauch ich denke ich min 230NP. Also irgendwas um 310 Watt FTP.

Für Tips/Hinweise bin ich immer offen und sage vorab herzlichen Dank!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.