|  | 
| 
 Quarq Dzero 55/42, 175mm, Kassette: 11-25 | 
| 
 53/39 11/28 Kurbelänge 175mm Trittfrequenz auf letzter Halbdistanz war 91 | 
| 
 52/36 Oval | 
| 
 53/39 170mm 11-28 Kasette. Damit kann man (bzw. ich) eigentlich jeden Wettkampf fahren. Habe eigentlich auch noch Q-Rings daheim, bin die aber nie im Wettkampf gefahren. Bin zu blöd da den Umwerfer perfekt einzustellen. | 
| 
 50/34. Auch wenn ich den 16er-Sprung nicht liebe, war es mir das doch wert und nötig, um beim Inferno noch brauchbar hochzukommen. Früher hatte ich auch mal 53/39, aber ich bin dem Heldenalter entwachsen. | 
| 
 Mit 52/38 bin ich hier offensichtlich der Erste (Lochkreis 130, hinten 11-25). Bei der Kurbellänge bin ich mittlerweile wieder bei 172,5 angelangt. Frage mich aber hier ernsthaft, welche Monster-Biker wirklich ein 55er Blatt glauben zu brauchen. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 58/42 am 9,2kg-Flachstrecken-TT. 55/39 an den für bergigere Strecken vorgesehenen, leichteren aber etwas weniger aero-optimierten TTs. Überall 175er-Kurbeln. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.