triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Indoortraining mit Powermeter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45344)

Pippi 09.12.2018 20:47

@reanimator :Blumen: Also wenn man so starke Werte hat, sollte man genug Lebens/Trainingserfahrung haben um diese Fragen selber zu beantworten.

reanimator 09.12.2018 21:00

Ich wiege so etwa 88kg und fahre ohne Ventilator - schwitze dabei auch sehr stark.
Letzten Winter war das ähnlich, ich habe auf der Rolle NIE länger als 45-55‘ 270/280 fahren können. Ich fahre normal 90-150‘ 3x4 die Woche.

Als ich dann auf die Straße raus bin hatte ich richtig Druck und könnte locker 300 fahren über 1h und das habe ich dann von Woche zu Woche immer länger gezogen.
Ich finde den Leistungsabfall ohne Wind/Sauerstoff eben krass.
Habe auch das Fenster zu im Winter weil mir dann halt auch kalt wird wenn ich noch locker 30-60‘ trete auf der Rolle.

reanimator 09.12.2018 21:03

https://www.strava.com/activities/1550912025/

Hier ist der Link.

Solution 09.12.2018 21:11

Fährst du mit geöffneten Fallschirm? Ich finde die Geschwindigkeit recht mau für die Leistung. Für die Durchschnittsgeschwindigkeit brauche ich über 50 Watt weniger.

snailfish 09.12.2018 21:16

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1424418)
Fährst du mit geöffneten Fallschirm? Ich finde die Geschwindigkeit recht mau für die Leistung. Für die Durchschnittsgeschwindigkeit brauche ich über 50 Watt weniger.

"komfortable" Position vielleicht. ;)

Solution 09.12.2018 21:17

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 1424421)
"komfortable" Position vielleicht. ;)

Ich fahre auch alles andere als eine extreme Aeroposition.

reanimator 09.12.2018 21:18

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1424418)
Fährst du mit geöffneten Fallschirm? Ich finde die Geschwindigkeit recht mau für die Leistung. Für die Durchschnittsgeschwindigkeit brauche ich über 50 Watt weniger.

Habe ich schon oft gehört, weiß es auch nicht, ein Freund fährt mit den Werten auch 36/37. Sitz schon sportlich drauf, ist auch kein Zeitfahrrad.

premumski 09.12.2018 21:21

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1424422)
Ich fahre auch alles andere als eine extreme Aeroposition.

Wenn man aber bei deiner Stravaeinheit deine Wattwerte mit denen der anderen Sportler vergleicht, trittst du viel zu viel trotz deines hohen Gewichts bei Segmenten, bei denen es abwärts geht. Daher würde ich eher vermuten, dass dein Powermeter irgendwie nicht der genauste ist, bzw. Indoor vs Outdoor unterschiedliche Kalibrierungen für die Messgeräte verwendet werden. Bei 300 Watt 32 km/h Schnitt ist extrem schlecht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.