![]() |
Zitat:
Weisst du, ob er die Standard-105er oder die Upgrade-Ultegra drauf hat? Di2 gäbe es ebenfalls, wäre dann aber wohl unnötige Budgetausschöpfung :Lachen2: Statte wohl mal dem Trek- und dem Kuota-Händler einen Besuch ab. Vielleicht sagt der Popometer beim Probesitzen ja bereits, welches das passendere RR ist. Alu oder Carbon spielt mir nicht so eine Rolle. Das Gesamtpaket muss passen. |
Vieleicht bietet Dir Dein Händler noch ein paar Testsättel und evtl ein Laufradupgrade vom gesparten Budget? Fahre auch noch 2/10, wobei ich bei Neukauf auf alle Fälle 2/11 und heute mindestens eine Ultegra r8000 Gruppe kaufen würde. Persöhnliche Meinung und Vorliebe.
:Blumen: Wobei mir dies farblich auch immernoch gut gefällt... https://www.linkradquadrat.de/fahrra...ll-2017-carbon :Blumen: |
Das Felt fällt schon mal aus dem Rennen aufgrund des absolut enttäuschenden Händlers...
Vom anderen Händler hätte ich die Möglichkeit ein tolles 2017er Kuota Kryon mit Ultegra für ca. 2'000.- CHF zu kaufen. Auch die aktuellen 2018er Modelle Kiral oder Kryon gäbe es für rund CHF 2'500.- mit Ultegra. Das Kobalt ist vorerst "nur" im Hinterkopf, hätte er aber auch im Angebot. Zumindest habe ich Ende Woche noch die Chance eine Di2 und Disc zu testen. Dann kann ich selbst abwägen, was ich bevorzuge. Derzeit tendiere ich zu einem Kryon. Optisch ein Hammer Rad, mal schauen, was die Probefahrt (hoffentlich Freitag) sagt. Dann müsste ich nur noch die Kriegskasse plündern :Lachen2: Immerhin hätte ich einen sehr kompetenten und überaus netten Händler und bestimmt auch weitere Vorteile, wenn ich mein RR wieder bei ihm beziehen würde. |
Zitat:
Saluti Alex |
Ein Rad aus 2014, was mal neu um 1.300 € gekostet hat, sollte nach 4 Jahren nicht noch 1.000 € kosten. Zumal technisch leider veraltet. Da kann ich den Anderen nur Recht geben. Wenn es für die Zukunft, auch als Trainingsrad, gut herhalten soll, also mindestens 6-8 Jahre im Fuhrpark sein soll, dann wäre hier 2x11-fach schon angebracht, mit Shimano 105 völlig ausreichend. Die Basis muss stimmen, Laufräder kann man immer noch austauschen. Cannondale CAAD 10 aus 2012 fahre ich auch. Komfort darfst du hier nicht erwarten, es ist ein sehr guter Alu-Rahmen mit dem man ordentlich schnell fahren kann, stabil und direkt im Fahrverhalten. Mein Felt DA Triathlonbike ist ein Komfortwunder dagegen!
|
Sodele.. Termin ist am Freitag. Die Cannondale sind definitiv aus dem Rennen. Es wird wohl ein Kuota Kryon oder ein Kuota Kiral werden. Habe die Möglichkeit ein paar verschiedene Hobel/Konfigurationen auszuprobieren und kann mich dann hoffentlich entscheiden :)
Wenn man von einem >15jährigen RR kommt, ist jedes einigermassen aktuelle Bike ein gewaltiges Upgrade :Cheese: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.