![]() |
Fast ohne Training unter einer Stunde schwimmen und auch noch Schwimtraining hassen - das ist echt gemein :Weinen:. Hasst du das Schwimmtraining, weil du als Kind immer hin musstest (und es deswegen heute kannst)?
Skilanglauf ist super für die Grundlagenausdauer. Geht viel weniger auf die Gelenke als Laufen und man kann es stundenlang am Stück betreiben, ohne Gefahr zu laufen, dass einem kalt wird. Das ist der Vorteil gegenüber dem Radfahren im Winter. Die Biathleten/Skilangläufer radeln wohl auch eine ganze Menge. Kathrin Hitzer und Michael Greis waren dieses Jahr beim Tria in München dabei - und zwar mit ausgezeichneten Leistungen! Diese Trainingsformen scheinen sich damit also ganz gut zu ergänzen. Wenn wir hier Schnee und Loipen hätten, wäre ich im Winter auch ständig auf den Brettern unterwegs. |
Zitat:
|
Glaubt mir, der Jung kann weder schwimmen noch schnell (Technik = 0 (naja.. vllt. 0,5) und alles über Kraft).... Und 52-55 Minuten im offenen Meer erst recht nicht... :Cheese:
Vllt. muss ihn mal jemand was zum Schwimmen sagen. :cool: |
:Huhu:
Zitat:
ich bin bisher nur einmal hinter dir aus dem wasser gekommen...wenn ich mich richtig erinnere! Kuss |
Arctic Challenge, RESPEKT!
|
Zitat:
war ein tolles erlebnis...würde sofort wieder mitmachen...man darf ja nur leider einmal mitmischen! beste grüße stephan |
Zitat:
|
Zitat:
hola, na ja wenn ich mal was dazu sagen darf. Gerade im Meer gehts besonders gut. Und dann kann er ja nächstes Jahr beim IM Lanzarote zeigen was er so im Wasser drauf hat. Wie wär´s, mein Gutster Wasserträger, ein direktes Duell:Duell: nächstes Jahr im Mai??? Das wär lustig:Cheese: und danach:Prost: Beste Grüße von deinem Ex-Vereinskamerad!!! Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.