triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kommt die Scheibenbremse am Triathlonrad? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42849)

Eber 27.09.2017 12:13

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1331419)
Der Aero Nachteil wurde gerade im Tour Test widerlegt.

Scheiben sind halt einfach aerodynamischer :Cheese:

Walli 27.09.2017 12:53

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1331418)
Glaubst du, dass das so schnell geht?

Ich persönlich ja
Siehe nur 26 Zoll LRS wie schnell waren die vom Markt ;)

Speedies 27.09.2017 14:11

Scheibenbremsen werden kommen, weil technisch und, wie ich finde, optisch besser. Oder wer fährt an seinem Auto noch Trommelbremsen spazieren?

LidlRacer 27.09.2017 14:22

Zitat:

Zitat von Speedies (Beitrag 1331446)
Scheibenbremsen werden kommen, weil technisch und, wie ich finde, optisch besser. Oder wer fährt an seinem Auto noch Trommelbremsen spazieren?

Wer fährt noch ein Tretauto?
Also wird sich auch der Verbrennungsmotor am Fahrrad durchsetzen! :Lachanfall:

Speedies 27.09.2017 14:41

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1331450)
Wer fährt noch ein Tretauto?
Also wird sich auch der Verbrennungsmotor am Fahrrad durchsetzen! :Lachanfall:

Dann ist´s kein Radl mehr...:)

Hafu 27.09.2017 15:08

Zitat:

Zitat von Walli (Beitrag 1331432)
Ich persönlich ja
Siehe nur 26 Zoll LRS wie schnell waren die vom Markt ;)

Komisch. Habe erst vor ein paar Monate einen neuen 26-Vollcarbon-Laufradsatz für meine Frau gekauft und sie hat damit in Wales eine der schnellsten Radzeiten aufgestellt. Für kleine Leute hat 26 Zoll auch heute noch unwiderlegbare Vorteile, was Bikehandling und Aerodynamik anbelangt, nur ist es halt für große Radfirmen logistisch einfacher, alle Rahmengrößen mit einer Laufradgröße herzustellen, weil man dann weniger unterschiedliche Räder, Reifen, Schläuche usw. benötigt. Das ist der entscheidende Grund, warum 26-Zoll-Räder unpopulär geworden sind.
Canyon kommt aber übrigens gerade wieder mit neuen 26-Zollrädern in den Markt, worüber es hier auch schon einen Thread gibt.

Um wieder on-Topic zu kommen: nicht jede Veränderung in den Sortimenten und Produktkatalogen der Radhersteller ist darin begründet, dass sich mit der Veränderung Verbesserungen für die Kunden ergeben, sondern das (legitime) Hauptinteresse von Fahrradherstellern ist es, mehr Verkaufsumsätze zu generieren oder Kosten bei der Herstellung einzusparen (was auch zu Mehrerlösen führt).

Le Strue 27.09.2017 15:50

Es gibt aber auch genug Leute, die über schlechte Bremsleistung ihrer Carbon LRS und über die schlechte Einstellbarkeit und das andauernde Schleifende der Aerobremsen klagen. Von daher sehe ich durchaus eine echte Verbesserung mit Scheibenbremsen.

Wenn die Scheibenbremsalternative aber eine Bastellösung von mechanisch auf hydraulisch wie beim P5X ist, dann wird es sich bei mir sicherlich nicht durchsetzen. Da dürfen erst noch ein paar Weiterentwicklungen kommen.

Walli 27.09.2017 17:34

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1331464)
Komisch. Habe erst vor ein paar Monate einen neuen 26-Vollcarbon-Laufradsatz für meine Frau gekauft und sie hat damit in Wales eine der schnellsten Radzeiten aufgestellt. Für kleine Leute hat 26 Zoll auch heute noch unwiderlegbare Vorteile, was Bikehandling und Aerodynamik anbelangt, nur ist es halt für große Radfirmen logistisch einfacher, alle Rahmengrößen mit einer Laufradgröße herzustellen, weil man dann weniger unterschiedliche Räder, Reifen, Schläuche usw. benötigt. Das ist der entscheidende Grund, warum 26-Zoll-Räder unpopulär geworden sind.
Canyon kommt aber übrigens gerade wieder mit neuen 26-Zollrädern in den Markt, worüber es hier auch schon einen Thread gibt.

Um wieder on-Topic zu kommen: nicht jede Veränderung in den Sortimenten und Produktkatalogen der Radhersteller ist darin begründet, dass sich mit der Veränderung Verbesserungen für die Kunden ergeben, sondern das (legitime) Hauptinteresse von Fahrradherstellern ist es, mehr Verkaufsumsätze zu generieren oder Kosten bei der Herstellung einzusparen (was auch zu Mehrerlösen führt).


26 Zoll für normal große Menschen ist nicht mehr
Deine Vergleiche hinken ein wenig
Und was Canyon betrifft da auch nur ab S und für die Damenwelt
Wenn ich falsch liege dann bitte ich um Läuterung


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.