triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ravistellus läuft! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42452)

husky 05.08.2017 00:07

Hallo Ravi - Bin zum ersten mal seit vielen Jahren hier im Forum und wie der Zufall will sehe ich als erstes Deinen neuen Blog von heute. Viel Erfolg und liebe Grüsse
Micha (FT)

pXpress 05.08.2017 08:44

Du stehst natürlich unter Beobachtung - LG Christoph

Ravistellus 05.08.2017 09:05

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1320890)
Puh, davon muss ich leider mindestens die Hälfte erstmal ergoogeln

Wenn du auf YouTube z.B. "Kernwerk alternating deficite pushups" eingibst, bekommt du das Original-Kernwerk-Demo-Video, immer knapp 30 Sekunden lang, aber du siehst sofort, wie die Übung funktioniert.

Wenn das noch mehr Leute interessiert, kann ich das aber auch hier öfter mal kurz erläutern. Da bräuchte es aber mehr Feedback :Huhu: damit ich weiß, dass es jemand liest.

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1320890)
liest sich aber durchaus nachahmenswert und nicht ganz schmerzfrei :Cheese: ;)

Mental tut es schon manchmal weh, aber ich mache nichts, bei dem ich mich unsicher fühle. Diese Lernphase und den falschen Ehrgeiz habe ich hinter mir. Gestern z.B. die Frontsquats von 50kg - wie zunächst angegeben - auf 40 reduziert, weil ich die sicher und mit tiefem Squat stemmen konnte. Dabei sind 40kg - vor allem für jemanden, der das ja schon länger macht - eigentlich beschämend wenig. Aber was soll's. Das ist die Situation hier. Dafür habe ich als 50jähriger mit Titan-Hüfte gestern auf einem kleinen Sommerfest diverse 20 und 30jährige beim Tischtennis hinter mir gelassen :liebe053: Man muss halt gucken, wo man sich seine Lorbeeren holt :cool:

Ansonsten bin ich von dem funktionalen Training aber sehr überzeugt und kann - auch an dieser Stelle noch mal - mauna Kea nicht genug für seine Initiative mit fasttwitch danken, die mich an Crossfit/funktionales Training herangeführt hat. Vor dem Hintergrund meiner eher bescheidenen sportlichen Fähigkeiten und der Hüft-Geschichte war das wirklich ein einschneidendes Erlebnis.

Klassisches Triathlon-Training würde mir zwar sicher auch noch Spaß machen, aber der Spaß wäre eben von kurzer Dauer, weil schnell Verletzungen kämen. Die Erfahrung habe ich halt gemacht. Ständig war irgendwas. Wenn ich das aktuelle Training übertreibe, verletze ich mich natürlich auch. Aber wenn ich regelmäßig und angemessen trainiere, merke ich deutlich, wie meine Möglichkeiten zunehmen.

Beim Tria-Training wäre z.B. eine 4-Stunden-Radausfahrt sicher ein angemessenes Training und das würde ich sicher auch schaffen. Aber dann habe ich halt keine Zeit mehr für funktionales Training (bzw. keine Lust mehr) und dann würde mein Rücken/Hüfte diese Ausfahrten mittelfristig nicht mehr tolerieren.

Ravistellus 05.08.2017 09:50

Hehe, ist ja lustig. Jetzt kommt hier die alte FT-Gemeinde zum Vorschein! Seid alle herzlich gegrüßt!!! :Huhu:

Ich warte ja ehrlich gesagt noch auf ein Lebenszeichen vom Nachtwandler, ich meine, der wäre hier lesenderweise auch noch ab und an unterwegs.

Ab und zu gebe ich noch mal fasttwitch.de in die Adresszeile und fühle dann einen gewissen Herzschmerz, wenn die banale Ansage kommt: fasttwitch ist wegen technischer Schwierigkeiten zur Zeit nicht aktiv. Naja, bald wird auch das verschwinden.

Ich würde ja gerne mal wissen, was mauna Kea von Kernwerk hält. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das in eine Richtung geht, die er interessant findet. Mir jedenfalls gefällt das Training sehr gut.

Ich hoffe, ihr seid auch alle noch aktiv bzw. bei einigen weiß ich es ja durch Beiträge hier auf ts.

Mauna Kea 05.08.2017 14:00

Zitat:

Zitat von Ravistellus (Beitrag 1320977)
Ich würde ja gerne mal wissen, was mauna Kea von Kernwerk hält. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das in eine Richtung geht, die er interessant findet. Mir jedenfalls gefällt das Training sehr gut.

kenn ich nicht. kann ich also auch nichts zu sagen.
wenn du spaß hast, ist das doch schonmal was. :)

ich finde den functional markt momentan etwas überladen. ständig kommen an allen ecken und enden sensationelle "neue" trainingssysteme raus. ist irgendwie nicht mehr meine welt.
ausserdem wollte ich ja immer nur ein training für ausdauersportler entwickeln.

Hoppel 05.08.2017 14:55

Hallo Ravi und liebe Grüße an den Rest der alten FT Gemeinde :Blumen:

Der Nachtwandler ist auf jeden Fall nach aktiv im Triathlon, habe ihn dieses (oder letztes) Jahr noch beim Bonn Triathlon getroffen.

Werde hier auf jeden Fall interessiert mitlesen :Huhu:

Ravistellus 06.08.2017 11:42

Gestern nicht so viel Zeit, wollte mit ein paar Leuten Kajak fahren. Leider morgens mit meiner Frau verquatscht und deshalb Warm up auf 5 Minuten Rudern gekürzt.

3 ROUNDS FOR QUALITY
7 Superman Rocks
4 Lateral Lunges
2 Hindu Push Up

Damit hatte ich ja dann ein kleines Zusatz-Warmup, das in unter drei Minuten durch war. Lateral lunges waren natürlich etwas schwierig, nicht so weit runtergekommen wie gewünscht, aber getan, was eben ging.

WORKOUT: TEIL 2
40 ROUNDS FOR TIME
2 Reverse Box Dip
2 Burpee
5 Jumping Squat

Hahaha, das passt ja! Nicht viel Zeit und dann bisschen lockeres Cardio. Kernwerk passt immer prima :Cheese:
Die gute Nachricht: Alles unbroken :smile:
Runde 1-10: Hm, bin ganz schön am Schwitzen, vielleicht doch anstrengend?
Runde 11-20: Was? Das war erst die Hälfte? Ich werde sterben!
Runde 21-30: Lebe ich noch? Ist das mein Atem, der so rasselt?
Runde 31-40: Keine abrufbaren Erinnerungen mehr. Nur eine Stimme im Nebel: Nächste Übung two Burpees.

Dann Stille. Ich scheine in einer Art Tümpel oder Pfütze zu liegen. Weiterhin Stille. Atmen. Ich schaue mich um. Wie sieht's denn hier aus? Wenn das meine Frau sieht, muss ich das alles selber sauber machen. Aber vielleicht freut sie sich ja auch, dass ich noch lebe und hilft ein bisschen ...

Zeit: 31:32 - timecap bei 35 Min. noch mal umschifft.

Aber der Tag war ja noch lang, also schnell bisschen was gefrühstückt, dann ging's auf's Rad und zum See.

Trainingstechnisch gesehen war es wahrscheinlich keine so gute Idee, aber es war halt verabredet und ich wollte alles auf einmal. Die ersten 30-45 Minuten im Kajak waren hammerhart. Zum einen ungewöhnlich starker Gegenwind, zum anderen ein ungewohntes Boot. Und mir taten die Schultern und die Arme weh wie sonst was und ich war irgendwie völlig fritte. Habe mich über den See bis in ruhigere Gewässer gekämpft und dann wurde es irgendwann auch leichter und ich habe mich insgesamt besser gefühlt.
Meine Versuche, meine Mitfahrer- und innen von einer kürzeren Tour zu überzeugen schlugen leider fehl, wurden am Ende dann doch 35k. Aber ich kam ich einigermaßen entspannt wieder beim Verein an und hatte die Gruppe bei einigen Zwischenstrecken mit erhöhtem Tempo sogar abgehängt (was jetzt leistungsmäßig aber auch keine große Kunst war).

Erklären kann ich mir das nur folgendermaßen: Es war keine gute Idee, nach so einer harten Einheit wie Wod 2 gleich loszufahren. Das war der Grund warum es am Anfang so hart war. Dann scheine ich aber tatsächlich während der Fahrt bei moderatem Tempo einigermaßen regeneriert zu haben, so dass ich nachher sogar wieder Lust auf bisschen Tempo hatte. Insofern recht erfreulich.

Bei einer ähnlichen Strecke Anfang Juni war ich danach zwei Tage stehend ko. Das fühlt sich jetzt nicht so an. Ergo: Besser als gestern, schlechter als morgen.

Btw: Dafür, dass der Blog "Ravistellus läuft" heißt, wurde hier noch ziemlich wenig gelaufen. Das muss sich ändern. :dresche

Ravistellus 06.08.2017 11:46

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1320996)
ich finde den functional markt momentan etwas überladen. ständig kommen an allen ecken und enden sensationelle "neue" trainingssysteme raus.

Sensationell neues bietet Kernwerk nicht, aber es ist halt flexibel und praktikabel. Ich werde in der Trainingsplanung unterstützt, kann meine Vorlieben und Möglichkeiten angeben und Feedback zu allen Übungen und Einheiten. Wie gut der Algorithmus das dann tatsächlich verarbeitet, kann ich noch nicht so richtig beurteilen, aber der erste Eindruck nach vier Wochen ist recht positiv.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.