triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von Fatty McFat Fat zum Jäger&Sammler - Wege aus der Midlife Crisis! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42426)

felixb 01.08.2017 08:37

Zitat:

Zitat von Triathlonator (Beitrag 1319887)
Der dritte ist halt eben dieser Wadenkrampf. Der tritt x-beliebig auf, in jüngster Zeit merklich immer dann, wenn ich vom Fahrrad auf's Laufen umswitche. Abstoßen vom Beckenrand gab's aber auch schon mal, oder nach langer Fahrradstrecke. Er tritt dann fast immer an einem hügeligen Streckenabschnitt auf. Ich bilde mir auch ein, dass es mit der Fußstellung zusammenhängt. Manchmal geht er wieder, manchmal bleibt er. Die Auswirkungen sind markant-schwer. Nach längerer Trainingsdauer ist die Ursache klar, aber nicht nach 30 Minuten Radfahren und ausreichend Aufwärmen/Dehnen.

Abseits von Salz & Co würde ich mir da ggf. mal die Cleateinstellung angucken. Aber halt - fährst du überhaupt mit Klickpedalen?
Jedenfalls kann man sich durch eine zu weit vorgelagerte Position gerade mit Cleats ordentlich die Waden malträtieren.
Die Fußstellung ergibt sich ja auch teilweise aus der Sattelhöhe. Vielleicht ist die auch zu hoch/zu niedrig bzw. eben unpassend und das Fußgelenk muss ständig spitz fahren oder rumkippen. Das kann auch gut auf die Waden gehen.

Ansonsten kommen mir 15min auf 400-500m sehr bekannt vor. Ich habe beim Schwimmen kläglich versagt und mir dann gedacht, dass mir Radfahren doch am meisten Spass bringt ;) Naja ok - und noch son paar andere Sachen waren der Auslöser.

Nobodyknows 01.08.2017 09:42

Zitat:

Zitat von Triathlonator (Beitrag 1319707)

Was ein Stress.
Und dann noch Kraftraining und auch noch auf die Ernährung achten?

Wenn es dir Spaß macht und dein Körper mitspielt kann man es so machen.
Was ich mitteilen möchte ist, dass auch ein gemütlicherer Weg zum Ziel führt.


Viel Glück und langfristigen Erfolg.

Gruß
N. :Huhu:

Triathlonator 01.08.2017 11:10

Zitat:

Abseits von Salz & Co würde ich mir da ggf. mal die Cleateinstellung angucken. Aber halt - fährst du überhaupt mit Klickpedalen?
Jedenfalls kann man sich durch eine zu weit vorgelagerte Position gerade mit Cleats ordentlich die Waden malträtieren.
Die Fußstellung ergibt sich ja auch teilweise aus der Sattelhöhe. Vielleicht ist die auch zu hoch/zu niedrig bzw. eben unpassend und das Fußgelenk muss ständig spitz fahren oder rumkippen. Das kann auch gut auf die Waden gehen.
Nö, das Fahrrad ist schon richtig eingestellt. Wegen meiner Größe ist der Sattel etwas über der Höhe der empfohlenen Lenker/Sattel-Linie, weil ich mit den langen Stelzen sonst keinen optimalen Hub hinbekomme. Ausserdem fahr ich eben so oft wie's geht in Zeitfahrhaltung. Nein, ich fahre nicht mit Klickpedalen. Wäre aber mal ein Test wert. Alles im allen bin ich auf dem Rad schon optimiert, insofern das bei der alten Gurke überhaupt möglich ist. Hatte mal probeweise ein Carbonrad mit Federung. Hat mir überhaupt nicht gelegen, da mir die Federung jegliches Fahrgefühl genommen hat. Obendrein war der Lenker viel zu breit und der Sattel viel zu bequem...ich mag's hart...:) Für Polsterung gibt's ja Hosen und Unterhosen.

Spargel 01.08.2017 11:43

Wie macht man einen Deadlift zur Brust? Ich komme maximal bis zu den Knien.

noam 01.08.2017 12:55

Zitat:

Zitat von Spargel (Beitrag 1319965)
Wie macht man einen Deadlift zur Brust? Ich komme maximal bis zu den Knien.

Nennt man dann eigentlich auch nicht mehr Deadlift sondern Clean Pull oder Snatch Pull.
Aber DL nur bis zu den Knien? Wie lange Arme hast du?

Triathlonator 01.08.2017 22:19

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1319984)
Nennt man dann eigentlich auch nicht mehr Deadlift sondern Clean Pull oder Snatch Pull.
Aber DL nur bis zu den Knien? Wie lange Arme hast du?

Mein ich doch. Quasi ein Pull von den Knien zur Brust hoch, ohne die Arme umzulegen wenn oben ankommst.

Sodelle, Schwimmtraining war in Ordnung. 2 Bahnen Kraulen bekomme ich hin, mit Übergang in Brustschwimmen. Hierbei scheint mir die Atmung das eigentliche Problem. Zumal ich beim Kraulen auch immer Wasser in die Nase bekomme, das sich dann in meinem gesamten Gesichtshöhlensystem verbreitet und mir die Atmung blockiert bzw. erschwert, da, zumindest ich, dann immer in einen Panikmodus schalte und krampfhaft versuche die Nase frei zu bekommen. Da ist dann ganz schnell die Luft weg. Ich denke ich werd am Do. mal Nasenklammern probieren.

Wie auch immer, bin heute insgesamt 750m geschwommen. Im 25m Hallenbadbecken. 150m zum warm werden und dann 2x300m, also dem nächsten Wettkampf entsprechend. Die erste Zeit hab ich vergessen zu stoppen, die zweite betrug 9:39. Also umgerechnet 3:13 pro 100m und folglich rund 13 Minuten für die 400m, was mein Verdacht erhärtet, dass ich beim ersten WK 500m geschwommen bin. Oder ich war einfach schneller, umgerechnet satte 4 Minuten. Die ersten 50 bin ich wie gesagt gekrault, dann 100m Rücken, dann 150 Brust, mit immer wieder mal Krauleinlagen zum Ende jeder Bahn. Einschwimmen macht Sinn wie ich feststellen musste, da ich dann wesentlich besser mit der Atmung klar komme. Hab ich im See schon fest gestellt. Nach 150-200m läuft alles besser. Am Do. muss die 9:00 stehen, damit wär ich vorerst zufrieden.

Krafttraining gabs dann natürlich auch noch. Bin Müde, geh jetzt Bubu machen...x-(

Necon 01.08.2017 23:09

Also ein High Pull!

Zum Schwimmen. Versuch mal richtig langsam zu schwimmen. Vermutlich denkst du du machst das bereits, aber genau das war mein Fehler zu Beginn. Ich bekam zu wenig Luft, bekam Wasser in die Nase, bekam Panik usw.

Die Loesung war richtig richtig langsam zu schwimmen, sauber unter Wasser ausatmen und keinen Stress bekommen!

Nobodyknows 02.08.2017 06:38

Zitat:

Zitat von Triathlonator (Beitrag 1319957)
.... und der Sattel viel zu bequem...ich mag's hart...:) Für Polsterung gibt's ja Hosen und Unterhosen.

Beim Triathlon wird durch die Buchse nichts gepolstert (außer wenn Du dich nach dem Schwimmen umziehst). ;)
Eisenharte Männer und Frauen brauchen kein Polster! :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.