triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Haltbarkeit neue Laufschuhe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41889)

MattF 15.05.2017 12:21

Wenn du in 1-2 Jahren ein paar Wettkampfschuhe verballerst, dann würde ich mir die auch hinstellen, für den Preis.

ritzelfitzel 15.05.2017 12:23

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1304842)
Wie lange willst du sie denn aufheben?


Was weiß ich was z.b. in 3 Jahren ist . Auch die 30 € können rausgeschissenes Geld sein, wenn ich in 3 Jahren überhaupt keine Wettkampfschuhe mehr brauche oder ganz andere.
Dazu hat man den Kram rum stehen. Er verbraucht Platz, bindet Kapital (auch wenn es nur 30 € sind).

Kaufen auf Vorrat hab ich mir abgewöhnt. Egal was.



So ca. 1-2 Jahre. Wenn ich keine Wettkampfschuhe mehr brauchen sollte, was ich bezweifel, dann taugen die bei mir noch als Freizeitschuh für den Sommer. Und für 30 Euro kein wirklich stolzer Preis, finde ich.

Ansonsten stimme ich dir zu - Vorratkauf macht heutzutage wenig Sinn.

ritzelfitzel 15.05.2017 12:24

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1304845)
Wenn du in 1-2 Jahren ein paar Wettkampfschuhe verballerst, dann würde ich mir die auch hinstellen, für den Preis.

Das war die Idee. Alle 2 Jahre muss ich spätestens tauschen, da ich sie viel nutze und kein Leichtgewicht bin. Das mit dem etwaigen Schlechtwerden kam mir erst danach.

crazy 15.05.2017 13:18

FÜr 1-2 Jahre lohnt das schon, hatte ich neulich auch: Salming Ultra für 35 statt 120 Taler. Top, nachdem das erste Paar durch war konnte ich einfach wechseln.

Einzig von Interesse für mich nun: Hast Du'n Link? ;)

ritzelfitzel 15.05.2017 13:29

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1304859)
Einzig von Interesse für mich nun: Hast Du'n Link? ;)

Angebot ist leider schon vorbei (schon paar Wochen her), sorry!

Hatte die Dinger damals "auf Halde" bestellt und mir eben jetzt erst Gedanken gemacht zwecks Lagerung. :Maso:

DocTom 15.05.2017 15:10

Dann schweiss die Teile doch in eine stabile Gefriertüte ein, dann verdampft da kein Weichmacher...
Kühl und dunkel lagern.
Thomas

ritzelfitzel 15.05.2017 15:44

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1304885)
Dann schweiss die Teile doch in eine stabile Gefriertüte ein, dann verdampft da kein Weichmacher...
Kühl und dunkel lagern.
Thomas

Ah, guter Tipp. :Blumen:

Greyhound 15.05.2017 19:03

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1304885)
Dann schweiss die Teile doch in eine stabile Gefriertüte ein, dann verdampft da kein Weichmacher...

Wie kommst du auf diese Schlussfolgerung?

Die Schuhe sollten an einen möglichst kalten, dunklen und ozonfreien Ort (Elektromotoren, Drucker, Haushaltsgeräte usw. können Ozon erzeugen) gelagert werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.