triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Langdistanzprojekt 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41522)

bennob 22.05.2017 17:14

und wieder sind 2 Wochen vorbei. Nach dem Jenaer Duathlon hatte ich mir anfangs 2 Tage Pause verordnet, um danach voll ins Training einzusteigen für die letzten Keysessions vor dem Duathlon in Ulm, der kommenden Sonntag ansteht.
Leider hatte ich aber nach dem Wettkampf in Jena ein seltsames Drücken unter der Kniescheibe, als wäre dort ein kleiner Ballon, der bei Belastung aufgepustet wird. Anstelle der geplanten Intervalltrainings habe ich mich also auf GA1 beschränkt. Zwar habe ich vor einer Woche noch einen 30km Trainingslauf absolviert, danach hatte ich aber Angst, dass das Druckgefühl irgendwann zu Schmerz wird und mich die restliche Saison begleiten könnte. Also hieß es gezwungenermaßen 4 Tage die Beine komplett hochzulegen und abzuwarten.
Am letzten Samstag saß ich dann wieder 140km ohne Probleme auf dem Rad. Wahrscheinlich war einfach eine Sehne überlastet/gereizt und brauchte etwas Ruhe.
Die ultimative Belastungsprobe war dann gestern der Start beim 23. Powertriathlon in Gera über die Sprintdistanz. Ein paar Fotos und einen kurzen Bericht gibt es wie immer auf meinem Blog ;)
Meine größte Baustelle, das Schwimmen hat sich mal wieder schamlos offenbart, wobei der Rest dann doch irgendwie lief.
Jetzt heißts nur noch abwarten, tapern und ganz viel Essen.:Lachen2:
Am Freitag fahre ich dann runter nach Ulm zum Powerman über 10/80/20 km. Vielleicht trifft man ja den ein oder anderen auf der Strecke :Huhu:

bennob 31.05.2017 15:45

Das tapern, abwarten und ganz viel Essen hat sich scheinbar gelohnt.
Der Powerman Ulm ist mittlerweile vorbei und im Nachhinein kann ich sagen, dass ich genau die Leistung erbracht habe, die mit meinem Fitnesszustand zur Zeit möglich ist:)

Zum Glück liegt mir das warme Wetter, sonst wäre dieser Sonntag wohl echt eine Qual geworden:Lachen2:

Mit dem gesamten Bericht über den Wettkampf möchte ich euch hier nicht quälen. Wer ihn doch lesen möchte kann gerne auf meinem Blog vorbeischauen ;)

Der Wettkampf war wirklich super organisiert und das ganze drumherum hat auch gepasst.

Ein wenig hat der Wettkampf wieder meine Laufschwäche offenbart. Obwohl ich einige lange Trainingsläufe von 30 km absolviert habe breche ich am Ende immer ein. Vielleicht muss ich auch einfach am Pacing, oder der richtigen Verpflegung feilen.

Jetzt gönne ich mir zunächst 4 Tage Sportpause, es gibt schließlich auch andere Dinge im Leben;) , und danach geht's dann mit der Vorbereitung auf die Triathlon Mitteldistanz beim Ostseeman 113 weiter.

Hellmono 31.05.2017 19:29

Schöner Blog :)

moorii 31.05.2017 21:55

Glückwunsch zu deiner Leistung!! :Blumen:

bennob 01.06.2017 00:56

Vielen Dank. Ich hatte schon langsam Angst, dass niemand meine Einträge lesen würde :o

Rausche 01.06.2017 07:28

Starkes Ding, Glückwunsch zum Deutschen Vize!
Super geschrieben war der Bericht auch:Blumen:

bennob 11.07.2017 17:54

Jetzt war es doch ziemlich lange ruhig hier in meinem Blog. Aus dem wirklich strukturierten Training wurde irgendwie nichts in den letzten Wochen.
Nachdem ich vor 2 Wochen beim Dresden City Triathlon über die olympische Distanz meine Bestzeit vom letzten Jahr um fast 2 Minuten verbessern konnte stand ich am vergangenen Sonntag beim 1. OstseeMan 113 am Start.
Der ausführliche Wettkampfbericht ist mal wieder auf meinem Blog mit vielen Fotos verfügbar ;)
Trotzdem hier schon mal die Info, dass ich mein Saisonziel mit der sub 4:30h auf der Mitteldistanz beim OstseeMan 113 realisieren konnte.
Jetzt steht bei mir die Frage im Raum, ob ich nächstes Wochenende auch in Berlin beim BerlinXL über die MD starten soll.
Hat das jemand von euch schon mal gemacht, 2 Mitteldistanzen in 8 Tagen?
Wahrscheinlich werde ich in den nächsten Wochen meine Radumfänge stark zurück schrauben um mich mehr aufs Laufen zu konzentrieren. Die Anmeldung für den Frankfurt Marathon Ende Oktober ist schon raus :Lachen2:

locker baumeln 11.07.2017 18:37

Zitat:

Zitat von bennob (Beitrag 1315507)
...Hat das jemand von euch schon mal gemacht, 2 Mitteldistanzen in 8 Tagen?
...:

Ja,
4 Wo vor Roth MD Moritzburg
und eine Woche später
3 Wo vor Roth MD Berlin XL.

Beide MD volle Kanne abgespult und in Roth dann Bestzeit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.