![]() |
Starkes Programm. Ich finds geil und lese gerne mit.
|
Streckenüberblick Treppenmarathon
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aloha,
für all diejenigen, die sich beim Treppenmarathon nicht richtig vorstellen können was das bedeutet, hier ein kleiner Überblick: Start ist oben bei der Baumgruppe neben dem Sandsteinturm, dann geht es die Treppe runter und unten noch bis zu der am unteren Bildrand befindlichen Kreuzung. Dort wird rumgedreht und nach etwa 11 Höhenmetern auf der Straße geht es auf der Treppe wieder hoch um dann oben mit schweren Oberschenkeln noch 5 Höhenmeter bis zum Startpunkt zu laufen. Und das halt 100 Mal :dresche Meine bisherigen Aufenthalte auf der Treppe waren 5, 6 und 6 Runden zum Ausprobieren. 5 Werd ich immer mindestens machen, die Hinfahrt muss sich ja lohnen. Im Laufe des Trainings werden es aber sicherlich mehr pro Einheit. Hochzu wird komplett 'gegangen'. Runter kann man mit spezifischem Training auf jeden Fall gut die Beine schonen, deswegen will ich so oft wie möglich auf die Originalstrecke. Am schönsten sind die 166m mit 11 HM Verlust am unteren Ende, die reinste Erholung :) Super-gestern abend noch einige Lunges mit Gewicht, heute früh Rolle und heute Mittag wieder laufen-pimpf |
Geht es denn die selbe Treppe rauf und runter? Wie breit ist die? Wie.viele Starter und Staffeln lassen Sie zu? Und was wächst dort für ein Wein?
|
Zitat:
Einzelstarter: 60 Teilnehmer 3er Seilschaften: 15 Staffeln (wovon immer nur einer auf der Treppe ist) Touristenstaffeln (jeder nur eine Runde): 7 Staffeln Es wird also denke ich durchaus übersichtlich aber nicht einsam auf der Treppe. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wohne ja fast an der Treppe. Den Treppenmarathon hatte ich mir bisher noch nicht zugetraut und wahrscheinlich wird`s auch nicht mehr. Habe aber einige Freunde die das Ding schon mehrmals gerockt haben, mittlerweile fast schon süchtig sind und nun jedes Jahr dabei sind. Bin selber immer zum Zuschauen dabei und habe volle Achtung vor diesen Leistungen. Durch das Treppentraining (aufwärts) bekommt man bums in den Beinen, was wieder gut für die Elbspitzen Monster Tour sein sollte. Den Inferno möchte ich auch noch irgendwann einmal machen. Super Programm, wünsche dir viel Erfolg ! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Super-Freu mich schon nach einer Woche Pause am WE wieder auf die Treppe zu gehen-pimpf |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Winterliche Grüße vom Training,
heute war ich mal nicht zu uncrhistlichen Zeiten unterwegs, sondern erst am späten Vormittag. Da war ich direkt auch nicht alleine, sondern unter anderen Kaputten, die auch am trainieren waren. Mit dem Auto hinfahren war etwas schwierig dank Heckantrieb, aber auf der Treppe war es gar nicht so glatt wie man denken könnte, zumindest am Anfang. Dank stetigem Begängnis wurde es vor allem runterzu immer glatter, weswegen ich heute 'Intervalle' gemacht habe. Hoch sehr zügig, runter ganz entspannt. 10 Runden oder 3970 Stufen sind es geworden. Eigentlich werd ich die 4000 geknackt haben, da Bild 1 natürlich gestellt ist ;) Das Panorama von Bild 2 hat sich von oben ergeben. Und wie man auf Bild 3 sieht, ist zumindest die letztjährige Veranstaltung allgegenwärtig. Bild 4 war der 1. Weihnachtsfeiertag früh 6:30. Bild 5 war Neujahr etwas später, weswegen ich da eine sehr schöne Stimmung überm Elbtal genießen durfte. Da ich heute immer zügig hoch bin (also oft 'springend' von Stufe zu Stufe) war die Hauptbelastung gar nicht auf den Oberschenkeln, sondern auf den Waden. Das geben sie mir den Rest des Tages auch deutlich zu verstehen.... Super-dafür war am Samstag nix, weil es bissel im Hals gekratzt hat-pimpf |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Super-und danach gabs erstmal Kuschelzeit-pimpf
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.