triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Es schreibt ein fauler Sportsüchtiger... (Nicht noch ein Ironman-Blog :D) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40673)

MichaelG 06.11.2016 18:12

Da sitz ich nun mit Sportsachen gepackt doch vor dem Computer...
Es gab erst vor kurzem Essen und ich will noch ne Stunde warten, bis ich mich ins Fitnessstudio meines Vertrauens begeben werde...



Fotos von mir sind rar... aber für den Blog hab ich jetzt tatsächlich eines gemacht :)
Würde mich interessieren wie ich mich verändere und das auch ein wenig verfolgen.

Aktuelles Gewicht: 95,5 kg
Blutdruck in Ruhe: 138/88 Puls: 68

Mich würde noch der Körperfett-/Muskelanteil interessieren...
Gibt es dafür Empfehlungen an Körperfettwaagen?

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1270595)
Hier wimmelt es zwar gewissermaßen von äußerst schüchternen, ungern im Mittelpunkt stehenden Zeitgenossen auf der einen Seite, aber auf der anderen Seite sind viele davon im Grunde ihres Herzens echte Rampens... ;-).
Es gibt schlechtere Arten diesen Zwispalt auszuleben :-).

Nein, mit Triathlon brauch ich mich wirklich nicht profilieren. Es gibt da definitiv Dinge, die ich besser kann als das :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von CurtisNewton (Beitrag 1270622)
Aus meiner laienhaften Sicht klingen diese schon sehr ambitioniert (aus eigener Erfahrung kann ich dabei nur die Laufziele ein bisschen einschätzen). Ob die Ziele in diesem relativ kurzen Zeitraum realisierbar sind, kann ich nicht einschätzen, dass wirst Du spätestens im nächsten Frühjahr sehen. [...]
Das „Erfolgsrezept“ wird aus meiner Sicht vermutlich sein, dass Du Dir in erster Linie den Spaß am Sport bewahrst bzw. wiederentdeckst.

Dem kann ich nichts hinzufügen

Zitat:

Zitat von CurtisNewton (Beitrag 1270622)
Beim Laufen übertreib es nicht, da hier wirklich eine hohe Belastung auf Gelenke wirkt. Bei starken Steigerungen der Trainingseinheiten merkst Du es (leider) auch nicht direkt … erst wenn dann nach ein paar Wochen auf einmal eine langwierige Verletzung auftritt, wird es Dir bewusst - dann ist es aber zu spät.

Darum verzichte ich aktuell auch noch weitesgehens auf das Laufen...
Das letzte mal ist tatsächlich schon zwei Wochen her

Zitat:

Zitat von CurtisNewton (Beitrag 1270622)
Ich kann verstehen, dass eine Halbdistanz in 2017 sehr reizvoll klingt.

Definitiv wäre ein 70.3 sehr Reizvoll - aber ich habe definitiv meine Zweifel daran.
Das ganze soll ja keine Folter werden, sondern tatsächlich Spaß machen, Benefit für Gesundheit und Alltag werden, ... habe nicht vor mich irgendwie zu überlasten

Wie ich meine Ziele terminiere... das werde ich letztzlich sehen. Zum Jahresende weiß ich wohl mehr...

Vieleicht sollte ich aus meinen Zielen eher eine To-Do-Liste machen?
Ist ja aber auch Jacke wie hose... Bevor ich nicht wieder halbwegs im Training bin kann ich absolut nichts zu meiner Leistungsfähigkeit sagen...
Vielleicht sollte ich dann auch an einen Sportarztbesuch denken?

Zitat:

Zitat von CurtisNewton (Beitrag 1270622)
Das mit der Ernährungsumstellung wird mit dem Sport auch von selbst kommen … seitdem ich Sport mache haben sich meine Ernährungsgewohnheiten von selbst umgestellt, da ich jetzt versuche einfach auf meinen Körper zu hören. Im Supermarkt habe früher viel Zeit bei Süßigkeiten, Chips und Limonaden verbracht … stattdessen bin ich jetzt eher bei Obst & Gemüse zu finden. Achte mal darauf wie Du Dich nach bestimmten Nahrungsmitteln fühlst (wie ist Dein Körpergefühl nachmittags, wenn Du dies oder das isst und achte auch mal darauf wieviel Energie hast Du bei Deinen Trainingseinheiten hast, wenn Du bestimmte Sachen am Tag (vorher) isst oder auch nicht).

Das schlimme ist ja, dass ich mich eigentlich immer ziemlich "gesund" ernährt habe. Ich esse kaum Süßkram, ich liebe Salate und Gemüse und esse abwechslungsreich, koche viel selbst... Aber wohl einfach zu viel...

Ein einfaches Rechenbeispiel
Die ~30kg die ich zu viel auf den Rippen hatte, kamen in einem Jahr:
30kg x 7000kcal/kg (entspricht einem kg Körperfett) = 210.000kcal
210.000kcal / 365 Tage = 575kcal/Tag zu viel

Wenn man grob über den Daumen peilt ist das genau das, was ich verbrennen würde, wenn ich jeden zweiten Tag 1-2 Stunden Sport machen würde...
Ich hatte mich mit meinem Essverhalten quasi an den Sport gewöhnt und mich darauf irgendwie angepeilt...

in meiner "Masseverlustphase" in der ich mich gerade befinde, schaue ich aber dennoch darauf, dass ich alles unnötige Weglasse... Strikt kein Süßkram, "Gehen wir Biertrinken?" - "Ich komm gerne mit, bleibe aber beim Wasser" , ... etc

Schönen Abend, ... bin dann mal trainieren ;)

BunteSocke 06.11.2016 22:09

Wann hast Du am Urbanathlon teilgenommen? :Cheese:

Mirko 06.11.2016 22:50

Das Geld für die Waage würde ich mir sparen. Die messen eh meistens was sie wollen und in unserer Gewichtsklasse reicht auch der wöchentliche Blick in den Spiegel! ;-)

PS: Ich hoffe dein Musikgeschmack hat sich mittlerweile gebessert...

ThomasG 06.11.2016 22:56

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1270768)
PS: Ich hoffe dein Musikgeschmack hat sich mittlerweile gebessert...

Sein Musikgeschmack ist höchstwahrscheinlich außergewöhnlich gut!
Wie wär`s damit :-): -> https://www.youtube.com/watch?v=CGJn5gWElFE

ritzelfitzel 07.11.2016 10:12

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1270768)
Das Geld für die Waage würde ich mir sparen. Die messen eh meistens was sie wollen und in unserer Gewichtsklasse reicht auch der wöchentliche Blick in den Spiegel! ;-)

Von Körperfettwaagen halte ich auch nicht viel zumal die Messung des KF-Gehalts meines Wissens nur über die Beine bzw. den Bein-KF-Gehalt gemacht wird. Ich kann dir für ein paar Euronen (5 €? ) einen Calliper empfehlen und natürlich den schon genannten Spiegel ;)

Zitat:

Zitat von MichaelG (Beitrag 1270708)
Vielleicht sollte ich dann auch an einen Sportarztbesuch denken?

Definitiv. Ich würde das sogar als unabdingbar bezeichnen für jede Sportler, erst Recht Triathleten und erst Recht, bevor du "richtig" einsteigst. Belastungs-EKG meines Erachtens höchst empfehlenswert.

MichaelG 08.11.2016 20:39

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1270758)
Wann hast Du am Urbanathlon teilgenommen? :Cheese:

2012, irgendwo rang 630 oder sowas...
war ganz erstaunt wo die Veranstalter die ganzen Treppen her hatten :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1270768)
Das Geld für die Waage würde ich mir sparen. Die messen eh meistens was sie wollen und in unserer Gewichtsklasse reicht auch der wöchentliche Blick in den Spiegel! ;-)

&
Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1270810)
Von Körperfettwaagen halte ich auch nicht viel zumal die Messung des KF-Gehalts meines Wissens nur über die Beine bzw. den Bein-KF-Gehalt gemacht wird. Ich kann dir für ein paar Euronen (5 €? ) einen Calliper empfehlen und natürlich den schon genannten Spiegel ;)

hmpf... nicht die antwort, die ich hören wollte, aber okay ... dachte mir, wenn ich schon anfange das gerade ein wenig zu dokumentieren, dann auch richtig... aber wenn das so ist, dann mach ich wohl eher 1x im monat n verlaufsfoto oder so :)

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1270768)
PS: Ich hoffe dein Musikgeschmack hat sich mittlerweile gebessert...

... nö :Lachanfall:
aber passend zu meinem vorhaben
AC/DC - it's a long way to the top

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1270770)
Sein Musikgeschmack ist höchstwahrscheinlich außergewöhnlich gut!
Wie wär`s damit :-): -> https://www.youtube.com/watch?v=CGJn5gWElFE

:Cheese: danke


Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1270810)
Definitiv. Ich würde das sogar als unabdingbar bezeichnen für jede Sportler, erst Recht Triathleten und erst Recht, bevor du "richtig" einsteigst. Belastungs-EKG meines Erachtens höchst empfehlenswert.

wie geh ich da eigentlich grundsätzlich vor? und wann ist der "richtige zeitpunkt" dafür?
brauch ich ne überweisung? kostet die untersuchung was?

Kleine Trainingshistorie:
So. 30min Rudern (450kcal), dann 60min Spinning (gefühlt 80% Leistung gebracht) und nochmal 30min Rudern (400kcal)
Mo. "Pausetag", 60min leichtes Boogie tanzen
Di. (heute) Beachbody Insanity: Pure Cardio, wobei ich noch überlege noch ins Fitnessstudio zu fahren, wenn ich das, was ich noch zu erledigen habe fertig habe und es nicht zu spät ist

ritzelfitzel 08.11.2016 21:56

Zitat:

Zitat von MichaelG (Beitrag 1271222)
wie geh ich da eigentlich grundsätzlich vor? und wann ist der "richtige zeitpunkt" dafür?
brauch ich ne überweisung? kostet die untersuchung was?

Das kommt auf die Krankenkasse an und in welchem Umfang deine Untersuchung stattfinden soll. Bei mir macht der Hausarzt/Sportarzt das EKG (BelastungsEKG, LangzeitEKG, wobei ich letzteres nur mal wegen temporärer Auffälligkeiten hatte).

Willst du eine richtig Leistungsdiagnostik, dann zahlst du entweder selbst (ca. 150-200 Euro) oder der Hausarzt kann sie dir verschreiben (ist bei mir/meiner Krankenkasse leider nicht der Fall).

Zumindest das BelastungsEKG, das dich nichts kosten sollte würde ich dir empfehlen.

Edit: Richtiger Zeitpunkt? Bevor du richtig anfängst zu trainieren und 1 x pro Jahr sicher nicht verkehrt.

MichaelG 12.11.2016 19:20

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1271236)
Willst du eine richtig Leistungsdiagnostik, dann zahlst du entweder selbst (ca. 150-200 Euro) oder der Hausarzt kann sie dir verschreiben (ist bei mir/meiner Krankenkasse leider nicht der Fall).

Dann werde ich mich mal schlau machen, wie das bei mir ist :)

Gibt's noch andere Stimmen zum Thema Sportarzrt?
Bei mir geht es da primär um die Frage, kann ich die Belastung meinem Körper überhaupt zumuten? Halte ich das überhaupt aus? Wo sind die Grenzen? Ernährung?

Und es stellt sich mir die Frage ob es sowas wie "präventive Krankengymnastik" gibt, die man verschrieben bekommen kann?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.