triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Multifunktionswerkzeug (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40622)

Rocket-Racoon 27.10.2016 20:20

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1268504)
Ist halt so ne Sache. Ich brauche immer grundsätzlich das, was ich nicht dabei habe. Ist wie mitm Regenschirm. Überlegt man den Schirm mitzunehmen und lässt ihn zuhause regnets in 9 von 10 Fällen. Nimmt man ihn mit bleibts in 10 von 10 Fällen trocken.

So nen Multitool nimmt wenig bis keinen Platz weg. Besser haben als brauchen

+1.
Sonst kommt man in die missliche Lage, dass genau das Werkzeugteil benötigt wird, dass nicht dabei ist.
Lieber ein kleines Multitool zuviel dabei, als einmal in der Situation zu sein, dass das benötige Werkzeug fehlt.

deralexxx 27.10.2016 21:11

Telefon mit nummern von Frau und 1-2 Freunden die man im Notfall anrufen kann (die aber auch umgekehrt anrufen könnten)

Am Pendelrad hab ich bissel mehr Zeug, neulich musst ich mich holen lassen, weil ich keinen so Oldschool Knochen hatte um ne Schraube aufzumachen.

Pumpe sollte aber auf jeden Fall am Rad sein

A

Bunde 28.10.2016 09:47

Topeak Mini Pro9

Reicht völlig aus und passt in jede noch so kleine Sattel- oder Trikottasche. Dazu noch ein 20€-Schein gefaltet- wenn dann wirklich mal ein Kettennieter nötig sein sollte, fährt man mit dem Zug/Taxi nach Hause oder zum nächsten Fachhändler...

Matthias75 28.10.2016 10:42

Zitat:

Zitat von manu13 (Beitrag 1268431)
"Bei Fahrrad-Tools zählen dazu zum Beispiel integrierte Reifenspanner und -heber, Kettennieter, Inbusschlüssel oder auch Ring- und Maulschlüssel. Wichtig: Weil das Arbeiten am Fahrrad oft sehr verwinkelt ist, sollten sich die einzelnen Werkzeuge abnehmen lassen." Quelle: https://www.werkzeu...-allzweckwaffen-unter-den-werkzeugen/

An welche Schrauben kommt man denn mit einem normalen Multitool nicht ran? Gut, vielleicht bei verkleideten Bremsen oder Reiserädern. Aber bei einem "normalen" Renn-/Triarad kommt man doch überall gut ran. Zur Not kann man das Rad auch mal auf den Kopf stellen :Cheese:

Wie schon geschrieben wurde: Anschauen, welche Schrauben am Rad sind, geg. überlegen, ob man an denen unterwegs rumfummeln können muss (*) und dann das Tool entsprechend aussuchen. Meistens tut's dann das Kleinste, dann Reifenheber und Pumpe dazu und ich hab' meistens noch ein paar Einweghandschuhe dabei.

M.

(*) ich gehe z.B leichtsinnigerweise davon aus, dass ich unterwegs weder an den Tretlagerschalen noch an der Kurbelschraube rumschrauben muss

magicman 02.11.2016 08:10

mir ist bis dato 1mal in meinen Radler Leben eine Kette aufgegengen.
Das am Gampenpass in Südtirol.
Natürlich alleine unterwegs , Handy hatte ich seinerzeit noch nicht............
aber ein Multitool:)
Geholfen hatte es , die Fahrt ging weiter.
Seit 20 Jahren habe ich das Ding bei jeder Ausfahrt dabei

tandem65 02.11.2016 10:00

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1268450)
Keine Wissenschaft draus machen.
Schauen, welche Werkzeuge am Rad gebraucht werden (sind oft nur 4er, 5er Inbus und eventuell n 25er Torx sowie Reifenheber), passende Pumpe dazu, fertig.

Also Park-Tool AWS-10 & TWS-2. :Blumen:

Trillerpfeife 02.11.2016 10:18

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1269580)
Also Park-Tool AWS-10 & TWS-2. :Blumen:

aha nur damit ich es richtig verstehe. Die beiden Teile würdest du mitnehmen?

Hast du überhaupt so viele unterschiedliche Torx Schrauben am Rad?

ich habe das Topeak mini 18. Da ist sogar noch ein Kettendingens dran und ein Flaschenöffner. 180 Gramm. Leider keine kleine Tube mit Fett.

tandem65 02.11.2016 10:29

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1269581)
aha nur damit ich es richtig verstehe. Die beiden Teile würdest du mitnehmen?

Wenn, dann ja. Ich bin da ein wenig Spießig. Mit dem AWS-10 arbeite ich seit 28Jahren und es hat die mit Abstand mir bekannte Stahlqualität und Passung. Das TWS-2 habe ich natürlich noch nicht so lange aber ich unterstelle dem eben die gleichen Eigenschaften. Zumeist habe ich nur das AWS-10 im Gepäck, da ich an meinen meisten Rädern keine Torx Schrauben habe. Am Reiserad mit der Rohloff kommt nur dieses in Frage für mich.

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1269581)
Hast du überhaupt so viele unterschiedliche Torx Schrauben am Rad?

Das ist doch völlig Piepe, ich möchte einen Schlüssel mit dem ich 1. Die Schrauben nicht vernudele und 2. nicht mit losen Inbusschlüsseln arbeiten, damit ich ohne Schmerzen auch große Drehmomente übertragen kann. Dafür sind lose Inbus/Torxschlüssel eher nicht geeignet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.