![]() |
Zitat:
Sonst kommt man in die missliche Lage, dass genau das Werkzeugteil benötigt wird, dass nicht dabei ist. Lieber ein kleines Multitool zuviel dabei, als einmal in der Situation zu sein, dass das benötige Werkzeug fehlt. |
Telefon mit nummern von Frau und 1-2 Freunden die man im Notfall anrufen kann (die aber auch umgekehrt anrufen könnten)
Am Pendelrad hab ich bissel mehr Zeug, neulich musst ich mich holen lassen, weil ich keinen so Oldschool Knochen hatte um ne Schraube aufzumachen. Pumpe sollte aber auf jeden Fall am Rad sein A |
Topeak Mini Pro9
Reicht völlig aus und passt in jede noch so kleine Sattel- oder Trikottasche. Dazu noch ein 20€-Schein gefaltet- wenn dann wirklich mal ein Kettennieter nötig sein sollte, fährt man mit dem Zug/Taxi nach Hause oder zum nächsten Fachhändler... |
Zitat:
Wie schon geschrieben wurde: Anschauen, welche Schrauben am Rad sind, geg. überlegen, ob man an denen unterwegs rumfummeln können muss (*) und dann das Tool entsprechend aussuchen. Meistens tut's dann das Kleinste, dann Reifenheber und Pumpe dazu und ich hab' meistens noch ein paar Einweghandschuhe dabei. M. (*) ich gehe z.B leichtsinnigerweise davon aus, dass ich unterwegs weder an den Tretlagerschalen noch an der Kurbelschraube rumschrauben muss |
mir ist bis dato 1mal in meinen Radler Leben eine Kette aufgegengen.
Das am Gampenpass in Südtirol. Natürlich alleine unterwegs , Handy hatte ich seinerzeit noch nicht............ aber ein Multitool:) Geholfen hatte es , die Fahrt ging weiter. Seit 20 Jahren habe ich das Ding bei jeder Ausfahrt dabei |
Zitat:
|
Zitat:
Hast du überhaupt so viele unterschiedliche Torx Schrauben am Rad? ich habe das Topeak mini 18. Da ist sogar noch ein Kettendingens dran und ein Flaschenöffner. 180 Gramm. Leider keine kleine Tube mit Fett. |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.