triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neues Bike vorgestellt: TriRig Omni (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40264)

ritzelfitzel 13.09.2016 10:24

Boah ne :-((

Details wie die abgedeckten Bremsen sind ja vllcht ganz nett aber rein aus optischer Perspektive finde ich den Rahmen potthässlich (von der Form her; Farbe ließe sich ja bestimmt noch ändern).

shoki 13.09.2016 10:27

Selbstbewusst bei Preisen ist nett ausgedrückt, wenn man aber in diesem Fall die Einzelpreise nimmt dann scheint der Rahmen fast ein Schnäppchen. Als ich die Überschrift gelesen dachte ich an klar 5stellig.
Hafu u Captain haben alles gesagt, gerade wenn man im Hinterkopf hat, daß vorn paar Jahren n Rückruf bei der Bremse war wär ich bei der Gabel recht vorsichtig.

captain hook 13.09.2016 10:32

Was kommt das als US Import raus wenn man das Rad in D haben will?

Der Rahmenpreis von 5000 Schleifen (ohne Zoll und Steuern in D) ist knackig. Klar, wenn man die weltfremden Preise für die Bremse und den Lenker aus deren Shop kalkuliert, sieht es besser aus, aber die kann man ja garnicht ernst nehmen. Ein Shiv SWorks kostet bei ähnlichem Lieferumfang ähnlich. Da hat man sich also gleich mal ganz oben platziert.

Hafu 13.09.2016 10:33

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1254473)
48 vorne und 11/36 als 11fach hinten. Prost. Wer will sowas beim Zeitfahren fahren? ...

Diejenigen, die schon rein von der Preisgestaltung die primäre Zielgruppe des Rahmens sein werden. Sicher keine Profis oder leistungsstarke junge Amateure, die in der Regel viel Zeit zum Trainieren und wenig Geld für Equipment haben.
Eher sowas wie wir (du natürlich wegen deiner UCI-Ambitionen nicht:Huhu: ): Geregeltes Einkommen, velophil, aber zu wenig Zeit zum Trainieren...

Da ich aber wenig Lust habe, als Betatester zu fungieren, werde ich meinen Kaufreflex erstmal unterdrücken und das Projekt aus der Ferne interessiert beobachten.

X S 1 C H T 13.09.2016 10:37

Ich finde die Kiste interessant. Es ist und bleibt aber wohl ein Exot wie Ventum, Cheetah und co.

captain hook 13.09.2016 10:53

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1254479)
Diejenigen, die schon rein von der Preisgestaltung die primäre Zielgruppe des Rahmens sein werden. Sicher keine Profis oder leistungsstarke junge Amateure, die in der Regel viel Zeit zum Trainieren und wenig Geld für Equipment haben.
Eher sowas wie wir (du natürlich wegen deiner UCI-Ambitionen nicht:Huhu: ): Geregeltes Einkommen, velophil, aber zu wenig Zeit zum Trainieren...

Da ich aber wenig Lust habe, als Betatester zu fungieren, werde ich meinen Kaufreflex erstmal unterdrücken und das Projekt aus der Ferne interessiert beobachten.

Ich könnte ja auf 54/12-25 umbauen. :Cheese: :quaeldich:

Aber auch im Triathlon und für maximale Effizienz stelle ich mir die beschriebenen Gangsprünge sehr unschön vor.

tandem65 13.09.2016 10:54

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1254465)
Sehe einige pfiffige Detaillösungen,.... Verzicht auf zweites Kettenblatt etc. anbelangt.

Extrem pfiffig, ein Herr Riis hat nur positive Erfahrungeng mit so etwas gemacht. :Lachen2: ;) OK, auf das Kettenblatt könnte ja noch verzichtet werden. Auf eine Kettenführung nur bei masochistischer Neigung.:Maso:

Oscar0508 13.09.2016 10:56

Ne Mischung aus mehreren bikes (Lotus Cheetah..) ... mich würde der Schnellspanner hinten abschrecken, ich habe gerne mal nen Plattfuß ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.