triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Frage zu Wattwerten Theorie/Praxis (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39423)

Erftbiker 15.06.2016 14:00

Wie schon gesagt, ungünstige Windverhältnisse können richtig reinhauen und aerodynamisch wirst Du nicht an 20-30cm kleinere Fahrer herankommen (oder gibt es da eine spezielle Falttechnik ;-))
Ansonsten finde ich deine Position gar nicht so schlecht und ob man da für 10 Watt Ersparnis wochenlang an seiner Position rumbasteln muss?
263 Watt über eine MD ist bei deinen Abmessungen jetzt auch nicht so atemberaubend. Vielleicht kannst Du ja auch trainingstechnisch noch an der Wattschraube drehen.
PS: Bin übrigens exakt gleich groß.

captain hook 15.06.2016 14:24

Kannst du mal nach der Differenz zwischen np und avg Leistung schauen? Und... Nimmst du mit oder ohne null auf?

Sigisick 15.06.2016 14:34

Zitat:

Zitat von Erftbiker (Beitrag 1230287)
Wie schon gesagt, ungünstige Windverhältnisse können richtig reinhauen und aerodynamisch wirst Du nicht an 20-30cm kleinere Fahrer herankommen (oder gibt es da eine spezielle Falttechnik ;-))
Ansonsten finde ich deine Position gar nicht so schlecht und ob man da für 10 Watt Ersparnis wochenlang an seiner Position rumbasteln muss?
263 Watt über eine MD ist bei deinen Abmessungen jetzt auch nicht so atemberaubend. Vielleicht kannst Du ja auch trainingstechnisch noch an der Wattschraube drehen.
PS: Bin übrigens exakt gleich groß.

Trainiert wir natürlich auch noch. Aber wenn man Optimierungen mitnehmen kann, freut mich das auch...
Glückwunsch zur idealen Größe ;-)

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1230296)
Kannst du mal nach der Differenz zwischen np und avg Leistung schauen? Und... Nimmst du mit oder ohne null auf?

NP war 277W, Avg 262
Aufzeichnung mit Nullwerten
Da ich im letzten Startblock war, war ich vor allem in der ersten Runde nur am überholen, was etwas unrhytmisch war. Die 2te Runde war konstanter

longtrousers 15.06.2016 15:27

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1230247)

War am WE auch in Ingolstadt und bin einen Schnitt von 40,8 auf der Mitteldistanz bei ca. 270 Watt Durchschnittsleistung gefahren.

Hafu: ein Wahnsinn wieder! : 9. Platz overall; 1. Platz AK.

Du hast anscheinend die gesundheitlichen Probleme die du in Hawaii hattest überwunden. Freut mich das zu sehen!

LidlRacer 15.06.2016 15:41

Zitat:

Zitat von Sigisick (Beitrag 1230282)
Sattel ist ganz vorne und Lenker ganz unten.

Das Bild ist zwar etwas mickrig, aber mir scheint, dass Du durch Umdrehen des Vorbaus tiefer kämest.

Sigisick 15.06.2016 15:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1230329)
Das Bild ist zwar etwas mickrig, aber mir scheint, dass Du durch Umdrehen des Vorbaus tiefer kämest.

Das täuscht, der ist schon umgedreht (also zeigt nach unten). Hab mir mal nen Sattel zum testen geordert. Evtl. kann ich noch auf einen steileren (nach unten) und 1cm längeren Vorbau gehen.

Edit:
Hier mal noch ein besseres Bild. Der Auflieger ist zwischenzeitlich ein t3 und zeigt vorne nach oben. Sonst ist es noch gleich.

Franky70 15.06.2016 22:10

Die Kulisse ist ja nett :Blumen:

captain_hoppel 15.06.2016 23:07

ich war auch in Ingolstadt dabei und dieses Jahr musste ich für haargenau die gleich Durchschnittsgeschwindigkeit 14W mehr treten.
Gönne dir nen Aerohelm und ein paar ordentlich Laufräder und dann ab die Post :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.