triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Saltin-Diät (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39282)

Rälph 30.05.2016 18:37

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1226193)
Hauptsächlich Waden

Versuchs doch mal mit (gut angepassten) CEPs oder ähnlichen Strümpfen bzw. Calvs. Hat bei mir diesbezüglich wahre Wunder bewirkt.

Lebemann 30.05.2016 18:39

Gute Idee. Hab noch nen paar von Compressport. Im Wettkampf aber noch nicht getragen. Vll sollte ich das mal testen.

Rälph 30.05.2016 18:46

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1226196)
Gute Idee. Hab noch nen paar von Compressport. Im Wettkampf aber noch nicht getragen. Vll sollte ich das mal testen.

Auf jeden Fall!

ArminAtz 31.05.2016 09:13

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1226190)
Ich trink halt sehr viel Tee und Wasser (ca. 5l). Das unterdrückt bei mir sämtliches Hungergefühl.


Das halt ich für einen groben Fehler.

Ich würde weniger trinken und zusehen, genug Mineralien aufzunehmen.

Wenn du nur Wasser und Tee in diesen Mengen säufst, wirst nicht viel davon aufnehmen bzw. den Körper leerspülen...

Lebemann 31.05.2016 16:42

Hmm stimmt schon. Wie bekomm ich Elektrolyte rein??
Heute liefs etwas zäh. Die 40km Rad vorm Frühstück waren noch locker. Beim Schwimmen merkte ich den KH Mangel dann doch langsam. War zwar keine Katastrophe aber war echt platt nach der Einheit.

Klugschnacker 31.05.2016 18:04

Die Saltin-Diät macht man heute nicht mehr in der ursprünglichen Form, da sie neben dem Vorteil der stärker gefüllten Glykogenspeicher auch einige Nachteile hat, zum Beispiel Magen-Darm-Probleme im Rennen, vor allem bei warmen Temperaturen. Bei Amateuren sind diese Nachteile stärker ausgeprägt als bei Profis, vermutlich weil letztere mehr als Amateure gewohnt sind, große Kohlenhydratmengen aufzunehmen.

Falls Du Dir die Mühe machen möchtest, Dich beim Carboloading auf den neuesten Stand zu bringen, würde ich Dir diese Sendung mit Caroline Rauscher empfehlen.
http://tv.triathlon-szene.de/Detail_...o?JumpID=34615

Grüße und gutes Gelingen! :Blumen:
Arne

zappa 31.05.2016 19:42

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1226373)
Die Saltin-Diät macht man heute nicht mehr in der ursprünglichen Form, da sie neben dem Vorteil der stärker gefüllten Glykogenspeicher auch einige Nachteile hat, zum Beispiel Magen-Darm-Probleme im Rennen, vor allem bei warmen Temperaturen. Bei Amateuren sind diese Nachteile stärker ausgeprägt als bei Profis, vermutlich weil letztere mehr als Amateure gewohnt sind, große Kohlenhydratmengen aufzunehmen.

Falls Du Dir die Mühe machen möchtest, Dich beim Carboloading auf den neuesten Stand zu bringen, würde ich Dir diese Sendung mit Caroline Rauscher empfehlen.
http://tv.triathlon-szene.de/Detail_...o?JumpID=34615

Grüße und gutes Gelingen! :Blumen:
Arne

Gibt es zum Unterschied Amateure/Profis eine Quelle?

Rälph 31.05.2016 19:45

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1226373)
Die Saltin-Diät macht man heute nicht mehr in der ursprünglichen Form, da sie neben dem Vorteil der stärker gefüllten Glykogenspeicher auch einige Nachteile hat, zum Beispiel Magen-Darm-Probleme im Rennen, vor allem bei warmen Temperaturen.

Konnte ich bei mir bisher nicht beobachten. Gibt es weitere entscheidende mögliche Nachteile? Für mich war es besonders das schlappe Gefühl zu Beginn, welches sich jedoch nach Wiederaufnahme von KHs ins pure Gegenteil verwandelt hat, was ich als psychologischen Vorteil sehe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.