![]() |
ich bin in Roth Zuhause.
Die Euros sind leider sehr knapp bemessen da ich gebaut habe + Nachwuchs... Aber ich höre mir gern alles mal an :) Das MTB ist schon sehr in die Jahre gekommen (>10 Jahre) Ich muss mal sehen was ich darüber so rausfinde. Rein von der Sitzposition her käme ich glaube ich mit dem MTB näher am RR als mit dem Trekkingrad. Und vll kann ich dann sogar meinen tollen Aerolenker montieren samt klick-pedale :Cheese: |
Zitat:
MTB + aeroaufsatz + Slickreifen reichen für den Einstieg völlig! und verdutze blicke anderer Teilnehmer hast dann gratis auch dabei ;) viel spass :Huhu: |
Nimm das leichtere Rad an dem die Schaltung sauber funktioniert, sofern Du auf beiden gleich gut sitzt.
Wenn Du dann an dem Rad noch alles abmontierst, was Du beim Triathlon nicht brauchst (Schutzbleche, Licht, Gepäckträger, etc), sparst Du weiteres Gewicht und Luftwiderstand. Dann Deine Klickies montieren (sollte problemlos gehen!), Aerolenker drauf und ein paar leichtlaufende Reifen (idealerweise Slicks) mit ordentlich Luftdruck und Du bist schon gar nicht mehr weit von einem Rennrad weg. :Huhu: Investitionen halten sich hierbei im Rahmen und Du kannst erst mal Triathlonluft schnuppern und vielleicht schon ein paar Rennräder oder gar Zeitfahrmaschienen hinter Dir lassen. :cool: |
Zitat:
Genau mein Material meines ersten Sprinttriathlons. Hat völlig gereicht!! |
habe günstig einpaar Conti GrandPrix abzugeben, passen auf dein MTB.
|
Zitat:
Auch: Zitat:
Zitat:
es gibt keinen Hersteller von MTB-/Trekkinglenkern, der eine Freigabe zur Montage eines Lenkeraufsatzes erteilt. Ich weiss, es fahren genug Lebensmüde so rum, mir wärs aber zu heikel. Lenker- oder Gabelbruch gehört nicht ohne Grund zur absoluten Horrorvorstellung jedes Radlers. Wenn du Schutzbleche, Licht und Gepäckträger vom Trekker demontieren kannst (die Probleme kommen meist erst beim Wieder-Anbau...), nimme den und mach irgendwelche Reifen ohne Profil oder Schwalbe Marathon Racer drauf (für 23 oder 25mm-Rennreifen dürften die Felgen zu breit sein), ansonsten das MTB mit oder ohne Slicks. |
Zitat:
Also, wieder was gelernt... |
Jetzt mal echt naiv gefragt: bei Lenker- oder Gabelbruch ist es doch eh schon wurscht, oder ...?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.