![]() |
Zitat:
|
Caro, Tessin bietet sich an und Richtung Centovalli und rund um den See die Täler sind schon schöne Touren. Pässe könnte im Wallis schwierig werden... kommt auf das Wetter im Mai an. Aber das haben die anderen schon geschrieben...
Hier findest Du noch die geplanten Wintersperren: http://alpen-paesse.ch/ Auf jedenfall einplanen: Stopp bei mir :bussi: oder ne Info, wo Ihr hinfahrt :Huhu: ;) |
Mal was anderes?
Hier Werbung für meine Gegend. Rennrad oder Bike geht alles. Im Mai sicher keinen Schnee mehr. Wenn schlecht Wetter "wäre" Schwimmen möglich oder Ausflüge in die Städte (zb Bern mit Museen) http://www.tour-magazin.de/touren/sc...al/a29003.html Gruss Beat |
Zitat:
|
Zitat:
vielleicht findest Du bezüglich Routenvorschläge ggf. etwas bei www.quäldich.de . Empfehlen kann ich Dir auch das Buch "100 Alpenpässe mit dem Rennrad" (ISBN 978-3-7654-5145-4), das ich mir vor geraumer Zeit zugelegt habe. Mach`s gut und viele Grüße. Hippoman :cool: |
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
Mal davon abgesehen, dass man bei z.B. Oberalp -> Lukmanier -> Gotthardt eh zwischendurch (Biasca) ganz schön tief runter kommt. Gruß Matthias |
Ich war mal zum TL in der Nähe von Chur. Wunderschön!
Man hat alle Möglichkeiten: Flach Richtung Lichtenstein/Österreich, hügelig nach Arosa/Davos oder bergig Richtung St. Moritz oder Nufenen/Splügen Pass. Wir waren auch Anfang Mai. Bei den Pässen sollte man sich vorher informieren ob die schon befahrbar sind. Ansonsten sind wir meist auf ruhigen Nebenstraßen ohne viel Verkehr gefahren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.