sybenwurz |
01.03.2016 08:20 |
Zitat:
Zitat von T.U.F.K.A.S.
(Beitrag 1207684)
Ein Nachteil der Sturmey Archer soll - dem Hörensagen nach - der laute Sound sein. Angeblich soll das Teil ziemlich rasseln und das würde dann irgendwann auch echt nervig werden.
|
Das habense bei der Rohloff aber auch behauptet, dass die 'laut' sei.
Als 3Gang-Torpedo eher Standard als Ausnahme war, hat das unterschiedliche 'Knistern' und Klickern in den verschiedenen Gängen komischerweise nieand gestört, selbst wenns, je nach Laufrad vielleicht auch, noch lauter war.
Aber die Sram-Naben laufen schon sehr geschmeidig und hören sich sehr präzise an.
Noch was zum Schalten auf Kopfsteinpflaster: da kommt natürlich in der Stadt, teilweise verkehrsberuhigter Bereich/Fussgängerzone hinzu, dass man eher sehr langsam unterwegs ist. Da störts wirklich, wenn immer der dicke Gang drin ist.
Auf ner Schlaglochpiste ausserhalb aufm Radweg, wo man eh schneller unterwegs ist, wird einem das wohl eher nicht so auffallen, weil man eh schneller fährt.
Das Ding kost' ja aus heutiger Sicht fast nix, ich würd ihm ne Chance geben.
Und die Übersetzung/Schaltpunkte kann man ja per Zähnezahl am Ritzel verschieben.
Da gibt Sram zwar nur einige frei, aber in bissl Auswahl ist schon da.
|