triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Ein neues Cockpit (TT) für 2016 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38202)

captain hook 18.01.2016 15:15

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1197443)
Davor hab ich immer bisschen Respekt, da ich handwerklich nicht der Allerfähigste bin. Kompatibilitätsprobleme, etc. haben mich dann erstmal auf Komplettlösungen gebracht, der Preis dann eher wieder nicht mehr.

Dann dürfte Dir die Lösung mit dem Band ja noch mehr entgegenkommen. :Blumen:

ritzelfitzel 18.01.2016 15:19

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1197445)
Dann dürfte Dir die Lösung mit dem Band ja noch mehr entgegenkommen. :Blumen:

Absolut. Mittlerweile schaff ich zwar deutlich mehr an den Rädern selbst zu reparieren, umzubauen, etc. aber an gewisse Teile trau ich mich nicht ran. Erst Recht nicht, wenn es darum geht verschiedene miteinander zu kombinieren.

Mattes87 18.01.2016 15:19

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1197443)
Davor hab ich immer bisschen Respekt, da ich handwerklich nicht der Allerfähigste bin. Kompatibilitätsprobleme, etc. haben mich dann erstmal auf Komplettlösungen gebracht, der Preis dann eher wieder nicht mehr.

Ging/geht mir genauso. Aber bei youtube findest du selbst für das Tauschen von Bits eine Videoanleitung und damit kamen sogar meine beiden linken Hände klar.:Huhu:

ritzelfitzel 18.01.2016 15:20

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1197444)
Das Griffgefühl von doppeltem Lenkerband taugt immerhin schon seit min 100 Jahren den Paris-Roubaix Radrennfahrern. Zusätzlich zum guten Griff kommt bei denen dann gleich noch ein bisschen mehr "Dämpfung".

Zumal Du für Dein Thema ja quasi stufenlos justieren kannst. Ein dünnes Band über ein dickes, zwei dünne übereinander, zwei dicke... freie Auswahl. Ich würde eins nehmen (als Grifflage), was einen guten Grip bietet. Also nicht so neumodisch glattes Zeug, was beim ersten Anflug von schweißigen Händen sofort rutschig wird (auch wenn es ggf total aero ausschaut im Stand).

Ist notiert. Das mit Roubaix hatte ich auch schon gehört, aber warum auch immer nicht für mich als relevant erachtet, bzw. nicht im Kopf gehat :Gruebeln:

Ist ja echt einfacher, als gedacht...

ritzelfitzel 18.01.2016 15:21

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1197453)
Ging/geht mir genauso. Aber bei youtube findest du selbst für das Tauschen von Bits eine Videoanleitung und damit kamen sogar meine beiden linken Hände klar.:Huhu:

Wenn du wüsstest, wie oft ich schon mein Tablet den Abhang hinunterschmeissen wollte, da mich youtube mal wieder zu Eigenmontage verführt hat und ich mehr Fehler produziert habe, als Probleme gelöst :Cheese:

Pauleplatsch 19.01.2016 21:55

Wie sieht es denn mit Carbonlenkern aus China aus.

Beispiel

Hat da schon jemand Erfahrung gesammelt? Der Preis ist ja heiß :cool:

Gruß Pauleplatsch

Huaka 20.01.2016 06:47

http://www.tririg.com/store.php?c=alpha

captain hook 20.01.2016 06:58

Zitat:

Zitat von Pauleplatsch (Beitrag 1197872)
Wie sieht es denn mit Carbonlenkern aus China aus.

Beispiel

Hat da schon jemand Erfahrung gesammelt? Der Preis ist ja heiß :cool:

Gruß Pauleplatsch

Der Preis koennte heiß sein wenn er nach Zoll und Steuern noch so ist. Aber dieser Lenker würde keines der angefragten Probleme lösen, weil er weder drop am Basebar hat noch dickere Extensions als sein vorhandener.

Zitat:

Zitat von Huaka (Beitrag 1197909)

Das hingegen dürfte der teuerste Lenker am Markt sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.