![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Damit wurde/wird ja gerade versucht, die Differenzen auszugleichen bzw. im optimalen Bereich, je nach Kurbelstellung, zu halten. Nur waren dazu die Biopace-Geschichten um 90° falsch montiert und die Q-Rings preislich zu ungeschmeidig. |
Zitat:
Q-Rings kenne ich nicht...sorry! |
QRings sind das geleiche wie Biopace-Kettenblätter, nur kann man sie beliebig montieren.
Der Hintergedanke der ovalen Form war ja bei Biopace (bzw. ist bei Q-Rings), dass man verschieden lange Hebel realisiert, um die Kraftübertragung zu optimieren. Also den Totpunkt, an dem man keine Kraft aufs Pedal ausübt, möglichst schnell überwinden und bei 3 Uhr maximalen Zug auf die Kette zu kriegen, weil die Kräfte in diesem Augenblick im rechten Winkel auf die Hebel übertragen und nicht in zwei Richtungen aufgespaltet werden. Geht man von einer senkrecht von oben auf die kurbel wirkenden Pedalkraft aus, wird diese ja ausser in 3-Uhr-stellung in eine Tangentialkraft (also tangential zum Kurbelkreis wirkend) und eine Radialkraft (in Richtung der Kurbel wirkend) aufgesplittet. Prinzipiell auch in 3 Uhr-Stellung, nur ist da die Radialkraft=0 und die Tangentialkraft entspricht der Pedalkraft. |
Zitat:
[quote=sybenwurz;95561 Nur waren dazu die Biopace-Geschichten um 90° falsch montiert [/quote] War das so ? Ich hatte mal was gesehen, was mir auf den ersten Blick nicht schlüssig erschien ... Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
... um 5° nach vorne z.B. ... die QRings drehen wir auch um 5°, dann is' wieder alles "im Lot" ... im rechtwinkligen Sinne natürlich, nicht im gravitatorischen ... ;) |
Wir haben kurz vor Mitternacht hier, ich bin im Freudentaumel wegen des Bora-Vorderrades für die Russin und ich hab am Freitag ne Flasche Maibowle aufgetrieben.
Über Q-Rings und wie wir das Fahrrad drehen, denke ich morgen wieder nach, denke ich... count-zero hat sich auch schon ausgeklinkt, und ich frage mich gerade, worum es im Eröffnungsfred nochmal genau ging...:Gruebeln: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.