triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Brennende Beine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37928)

Franky70 09.12.2015 11:33

Ich kenne das mit den brennenden Beinen eigentlich wirklich nur vom Radfahren.

Gegenwind, Berg, Sprint und es brennt....

TriKnochen 09.12.2015 12:10

Zitat:

Zitat von Franky70 (Beitrag 1188784)
Ich kenne das mit den brennenden Beinen eigentlich wirklich nur vom Radfahren.

Gegenwind, Berg, Sprint und es brennt....

Wie schon von anderen angedeutet, hängt das mit der Dauer der Belastung zusammen.

Laktat baut der Körper unter Vorhandensein von Sauerstoff ab. Solange Du im Anaeroben Bereich unterwegs bist, ist die Laktat-Produktion höher, als der Abbau. Beim Krafttraining geht Herzfreq. zwischen den Sätzen immer wieder runter, so, dass der Körper wieder mehr Sauerstoff aufnehmen kann.

Franky70 09.12.2015 15:56

Ob den Profis auf dem Weg nach alp duez die Beine brennen?

TriKnochen 09.12.2015 16:25

Zitat:

Zitat von Franky70 (Beitrag 1188855)
Ob den Profis auf dem Weg nach alp duez die Beine brennen?

Ganz bestimmt sogar. Tdf-Pros haben allerdings durch jahrelange Anpassung und spezifische Vorbereitung andere Toleranzen. Sprich VO2max Sauerstoffkapazität.

Dazu werden sämtliche sportwissenschaftliche und sportmedizinische methoden ausgeschöpft um den Laktatabbau bzw. die Regeneration im allgemeinen voranzutreiben. Und dabei will ich nicht auf Doping anspielen.

Eher: Auf der Rolle ausfahren, Physio/Massage, Ernährung etc.

Franky70 09.12.2015 19:57

Ich meine ja das Brennen während der Belastung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.