triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Alpen X 100 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37881)

lango 03.12.2015 20:49

Ausschilderung ist etwas übertrieben. Es gibt Bändel an Bäumen, Schilder, ... ein Verlaufen zB am ZUT war nahezu unmöglich. BTW beim ZUT wird auch eine GPS Uhr mit aufgespieltem Track empfohlen und dies braucht echt niemand

Elwiz 04.12.2015 08:20

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 1187757)
Aber was bedeutet, eine Ausschilderung entsprechend von PlanB? ist diese dann gut oder schlecht?

Beim Transalpine-Run konnte ich auf der letzten Etappe kaum mehr laufen und neben mir haben sie schon erste Streckenmarkierungen wieder entfernt - habe mich trotzdem nicht verlaufen. ;) Und beim ZUT im dichten Nebel oben auf dem Berg habe ich auch den Weg gefunden. Die machen ihre Arbeit i.d.R. gut.

Faul 10.12.2015 15:00

So nun bin gestern das erste Mal wieder laufen gewesen. Ich habe den Lauf auch brav aufgezeichnet. Funktioniert das, wenn ich hier einfach den Link reinkopiere:

https://flow.polar.com/training/analysis/314406138

Ich wollte eigentlich die Axamer Rodelbahn hoch bis zu Lizum laufen. Unterwegs habe ich mich dann in dem Wald doch einsam gefühlt und so langsam haben sich vor meinem inneren Auge die nachfolgenden Bilder abgespielt: http://www.tuifl.at/fulpmer_tuifl/tuifllauf_%6015.html

Mit anderen Worten: ich bin recht flott wieder in dem Bereich der beleuchteten Straße zurück und bin dort ein paar mal bergauf gelaufen. In Summe sind es auch 600 bis 680 Höhenmeter geworden. Es scheint, als hätte ich da eine Herausforderung neben dem Laufen, welche auf mich wartet.

Nun, der Anfang ist gemacht.

Heute Abend ist Weihnachtsfeier, da werde ich also nicht laufen gehen.

Duafüxin 10.12.2015 15:04

Lampe auf und die Einsamkeit geniessen :)

Faul 10.12.2015 15:08

Kann man eigentlich bei dem PolarFlow die Höhenmeterskala umstellen?

Faul 12.12.2015 20:26

Heute bin ich wieder dazu gekommen etwas zu laufen. Diesmal ging es auf die Kemater Alm, das bedeutet mehr oder weniger 1000 HM straight in einem durch. Ich bin gespannt, was die Beine morgen sagen.

Ab 1400 HM wurde es auch langsam weiß. Da kam dann auch Weihnachtsstimmung auf :) Der vereiste Bach rechts neben dem Weg und der Schnee überall. War echt schön. Auf dem Rückweg bin das erste Stück etwas anders gelaufen. Da habe ich dann gleich gemerkt, dass das Eis auch Nachteile hat. Zum Glück habe ich mich nicht auf die Klappe gelegt, aber einmal hat nicht viel gefehlt. Doof war, dass zwischen dem Eis viele Steine durchgeschaut haben. Das hätte schmerzhaft werden können.

Für die 20 km mit 1000 HM habe ich 2:34 Std. gebraucht. Ich wollte eigentlich soviel wie möglich im extensiven Pulsbereich bleiben. Das hat leider nicht geklappt, ich bin zunehmend höher gekommen. Aber zumindest zum Großteil bin ich dann doch noch im aeroben Bereich geblieben. Für mich interessant war, dass beim runterlaufen der Puls kaum runter ging.

https://flow.polar.com/training/analysis/316730358#

Zettel 12.12.2015 20:33

Hey,

Wird das jetzt hier dein Blog?

Mit freundlichen Grüßen,
Zettel

Faul 12.12.2015 20:37

Ich wollte jetzt nicht was neues aufmachen. Ich werde Arne mal eine Mail schreiben, dass er das verschiebt....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.