triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Frage zum Thema Endbeschleunigung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37723)

Thorsten 12.11.2015 08:16

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1181988)
Ok, danke :-) Das wäre also einfach ein progressiver Lauf.

Da ist der Begriff "ENDbeschleunigung" einfach unglücklich gewählt.

Nein, genau nicht. Progressiv würde die Geschwindigkeit kontinuierlich erhöhen. Die Endbeschleunigung heißt, ab einem bestimmten Punkt die Geschwindigkeit hochzusetzen und bis zum Ende zu halten. Weiß nicht, ob das Wort eine physikalisch unglücklich gewählte Greif'sche Erfindung ist, ich kenne es zumindest daher in genau dieser Definition.

loriot 12.11.2015 09:25

Ist aber gefährlich die Greifsche Endbeschleunigung aus dem Kontext zu ziehen. Voraussetzungen für den sinnvollen Einsatz der EB sind das Beherrschen der Distanz und eine systematisch aufgebaute Vorbelastung.
Im Prinzip sollten folgende Voraussetzungen zu Beginn der Einheit gegeben sein:
-ich kann die Distanz (35km plus x) locker ohne EB laufen
-ich bin von den Tagen zuvor so fertig, dass ich dankbar bin bis zur EB regenerativ/extensiv laufen zu dürfen
-ich beiße mir in der EB die Zähne am Marathonrenntempo aus.

Nennen wir es einfach Laufen an der aeroben Leidensgrenze. :Cheese:

su.pa 12.11.2015 09:44

Zitat:

Zitat von loriot (Beitrag 1182048)
-ich bin von den Tagen zuvor so fertig, dass ich dankbar bin bis zur EB regenerativ/extensiv laufen zu dürfen

Das ist der rote Faden, der sich durch den Greif Plan zieht :dresche :Cheese:

captain hook 12.11.2015 10:51

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1181988)
Ok, danke :-) Das wäre also einfach ein progressiver Lauf.

:

:Cheese: Mach doch "einfach" mal so einen progressiven Lauf. 20km GA Tempo und dann 15km (nicht Minuten) Marathontempo. Ich schwöre Dir, Du wirst hinterher anders darüber denken. :Lachanfall:

Wir sprechen über die Kerneinheit des Marathontrainings! :Blumen:

Vicky 12.11.2015 11:05

Käptn... nee Du, das hast Du ja völlig missverstanden. Das "einfach" bezog sich auf die Begriffsdefinition. Ich hatte "Endbeschleunigung" anders verstanden und hätte jedes Training mit dieser Aufgabe falsch umgesetzt.

Dass ein progressiver Lauf alles andere als "einfach" ist, ist mir tatsächlich, wirklich und wahrhaftig klar :Blumen: ;) .

Also Deine Kerneinheit bleibt Deine Kerneinheit und sie ist genauso schwer wie immer. ;)

Tatze77 12.11.2015 13:24

Progressiver Dauerlauf und Dauerlauf mit Endbeschleunigung sind ja 2 Paar Schuhe.

der erste wird an einem punkt x stetig gesteigert,
und Die "Endbeschleunigung" an punkt x auf ein bestimtes Niveau erhöt und bleibt stetig.

LG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.