triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Brot selber backen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37320)

Bernd 25.09.2015 15:03

Vielleicht mal hier schauen. Habe ich auch schon ein paar Brote ausprobiert.

http://www.glutenfrei-kochen.de/kb/k...tenfreies+Brot

Old Boy 25.09.2015 17:38

http://www.der-sauerteig.com/phpBB2/intro.php

Hafu 25.09.2015 18:09

Zitat:

Zitat von hoppelhase1973 (Beitrag 1167879)
...Ich spiele z.B. mit dem Gedanken, mir einen Brotbackautomaten zu kaufen.
Wie lauten eure Erfahrungen und Empfehlungen?

Wir backen seit rund 12 Jahren unser Brot selbst, mittlerweile mit dem fünften Brotbackautomaten.

Leider haben wir noch keinen Automaten gefunden, der so richtig lange hält. Mit lange meine ich deutlich länger als 1000 Brote bzw. drei Jahre. Das Rühren des oftmals sehr zähen Brotteiges ist halt ein harter Job und irgendwann gibt es bei jedem Automaten Probleme mit dem Antriebsriemen, bzw. das Lager des Rührhakens bekommt das Spiel.

Am Anfang hatten wir No-name-Automaten von Aldi oder Lidl, die letzten beiden Automaten (also auch der aktuelle) stammen von Unold (Modell Onyx) und wir sind ziemlich zufrieden damit.
Der Energieverbrauch ist erheblich geringer als beim Backen im Ofen, die Zeitschaltuhr ist so programmiert, dass das Brot früh gerade fertig ist, wenn wir aufstehen und die Küche dann schon sehr angenehm nach Brot duftet, wenn man reinkommt und der Zeitaufwand für's Backen ist geringer, als wenn ich zum Bäcker gehe, dort anstehe und Brot kaufe (was wir natürlich trotzdem desöfteren noch machen, z.B. bei Lust auf Semmeln oder Kuchen).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.