triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Regenreifen / Wettkampf im Regen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37021)

floehaner 17.08.2015 18:34

Hab bei Regen Conti 4000SII oder Attack/Force drauf. Nimmt sich beides nicht viel. Kann auch nur empfehlen, jetzt wo es regnet, raus auf die Straße und üben. Der Reifen ist fast egal.

be fast 17.08.2015 18:41

Reifen ist egal?
Dann probiert mal mit einem Vittoria Evo CX bei Regen aus...:Lachen2:
Dagegen klebt ein 4000 S auf der Straße...:-O

uruman 17.08.2015 18:57

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1157464)
Reifen ist egal?
Dann probiert mal mit einem Vittoria Evo CX bei Regen aus...:Lachen2:
Dagegen klebt ein 4000 S auf der Straße...:-O

bin ich früher fast nur Vittoria gefahren ,kann ich nur bestätigen

LidlRacer 17.08.2015 18:59

Reifen ist nur egal, wenn man eh so vorsichtig um die Kurven zuckelt, dass man nicht in die Nähe der Haftgrenze kommt.

be fast 17.08.2015 19:02

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1157469)
bin ich früher fast nur Vittoria gefahren ,kann ich nur bestätigen

Übel, übel...



Nur meine Grammatik ist noch schwächer als die Regenperformance des Vittoria..:Cheese:
Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1157464)
..Dann probiert mal mit einem Vittoria Evo CX bei Regen aus...


noam 17.08.2015 19:03

Gramawas?

Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld :)




Ich hab das Gefühl, dass Triathleten alles viel zu verkopft angehen, anstatt es einfach mal auszuprobieren. Ich schließe mich da gern mit ein. Die Tests des Captain sind da eine erfrischende Abwechselung

be fast 17.08.2015 19:04

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1157470)
Reifen ist nur egal, wenn man eh so vorsichtig um die Kurven zuckelt, dass man nicht in die Nähe der Haftgrenze kommt.

Spricht nicht für die Agilität der "Reifen sind eigentlich egal" - Vertreter..:Cheese:

captain hook 18.08.2015 07:53

Aquaplaning bei einem Rennradreifen... :Cheese: Kann man glaube ich getrost ins Tal der Sagen schicken. Schon ob der Reifenform, die sich deutlich von der Reifenform eines Autos unterscheidet. Da macht ein Regenreifen keinen Unterschied. Das Profil bei einem RR Reifen dürfte ebenfalls zu vernachlässigen sein.

Bei einem Regenreifen machen die ggf die Gummimischung etwas anders und erhöhen den Pannenschutz vielleicht noch (weil die Pannenhäufigkeit im Regen irgendwie höher ist).

Conti ist eigentlich berühmt dafür, dass die Reifen bei Regen ziemlich gut sind. Ansonsten wie beschrieben zusätzlich etwas den Druck reduzieren.

Den Conti GT wirst Du bei einem vorhandenen 4000sII hoffentlich nicht ernsthaft in Erwägung ziehen?! Der dürfte gegen den sII in allen Belangen im Rennen ziemlich alt aussehen.

Wenn Du ne Wissenschaft draus machen willst und Angst hast: Conti 4000 sII in 25mm mit angepasstem Druck. Und vorher anfahren. Da ist im Neuzustand eine Trennschicht von der Produktion drauf, die bei Nässe zu interessanten Erfahrungen führen kann. ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.