![]() |
Danke erstmal euch beiden für die positiven Worte :)
Es sind ja mal wieder ein paar Tage seit dem letzten Eintrag vergangen, daher ein kurzes Update... Das Saisonfinale für dieses Jahr steht an - zumindest was Triathlon betrifft. Nächste Woche Samstag auf nach Suhl, genauer zum Bergsee Triathlon Ratscher. Eigentlich nicht meine erste Wahl, denn ich wollte eigentlich zum medwork Triathlon nach Höchstadt... dort ging es mit meinem ersten Einzel-Triathlon letztes Jahr los. Tja, kurzfristig ist nun dort noch was frei geworden, weshalb ich also noch zwei Wettkämpfe mache. Zeitlich etwas nah beisammen, aber das wird schon ;) Das Training selbst läuft mit Höhen und Tiefen. Wobei das Laufen die wenigsten Sorgen macht. Hier liegt noch immer meine beste Disziplin (zwar nicht überragend, aber in den Einzelrankings habe ich hier immer die besten Positionen :) ), am meisten arbeiten muss ich ohnehin beim Schwimmen und beim Radfahren. Letzteres war zwischenzeitlich mit einem Durchhänger verbunden (Stechen im rechten Knie, daher mal ein WE pausiert), aber seit letzter Woche laufen die Ausfahrten sehr gut voran. Wenn ich bedenke, dass ich vor gut einem Jahr zum ersten Mal auf ein Rennrad gestiegen bin, bin ich mit meinen Zeiten sehr zufrieden. Letztens im Kurzsprinttraining (10s Vollast) auf fast 50km/h im Flachen gekommen, das war schon geil :) mit einem Triathlonbike im neuen Jahr wird das sicher noch besser. Und mein Tempo im GA1-Bereich wird auch immer besser, sobald ich mal eingeradelt bin, komme ich da schon gut auf einen 28er Schnitt ohne Windschattengruppe. Klar, für die meisten Triathleten ist das wahrscheinlich nix, aber wie gesagt: da ich noch ziemlicher Noobie auf dem Rennrad bin ;) mit dem Schwimmen geht es auch peu à peu voran, auch wenn ich letztens beim Neo-Schwimmen im Freibad etwas Probleme hatte (schlechter Tag? Neo nicht sauber angezogen? ich weiß es nicht), die Arme waren irgendwie richtig matt und müde. Habe aber wie von meinem Coach gewünscht 5x100m in nach Möglichkeit konstantem Tempo gekrault und gestoppt. Bin im Fenster zwischen 1:49min und 1:57min gelandet. Nix tolles, aber es wird. Ziel ist ohnehin immer noch: erstmal die 1,5km durchkraulen, wenn ich das schaffe, werde ich wohl automatisch die 30min Marke auf der Strecke knacken. Wäre auch net verkehrt, will nächstes Jahr in Roth ja nicht ewig im Wasser bleiben :D So long, bis zum nächsten Mal! |
Hört sich ganz gut an, weiterhin viel Spaß :Blumen:
|
Die Triathlon-Saison 2015 ist vorbei... zumindest für mich. Nein, keine Verletzung, es war einfach der letzte Wettkampf. Dabei sah es vor zwei Wochen gar nicht danach aus, denn in der Woche vor der Kurzdistanz in Suhl hat mich eine Erkältung ziemlich umgehauen. Zwei Tage nicht auf Arbeit, dazu vier Tage Sportverbot vom Arzt... damit fiel Suhl schonmal flach. Ich habe mich daher brav erholt, um dann wenigstens in Höchstadt nochmal anzutreten. Letzten Montag gings eigentlich schon wieder und so habe ich Dienstag wieder mit dem Training begonnen. Gott, war das toll, nach der Zwangspause wieder einzusteigen ;) aber viel anstrengendes war es nicht, zwei Läufe (einmal mit ein paar Intervallen, das andere "nur" GA1), einmal Radeln mit 3x 5min flott und eine Schwimmeinheit, dabei aber ein 400m Schwimmtest im Neo. Naja, und das obligatorische Material testen am Vortag des Wettkampfs ;) lief alles gut, war zwar zeitlich ein wenig eng (dank 30. Geb der Ehefrau), aber sowas muss man halt auch geplant bekommen...
Naja, und dann gings gestern nach Höchstadt. Das Drumherum verlief sehr chaotisch, sowohl Hin- als auch Rückfahrt. Der Wettkampf selbst dagegen war für mich genial. Schwimmen + WZ1: 34.07min (Vorjahr: 42.07min) und vor allem durchgekrault :) Rad + WZ2: 1:13.47h (Vorjahr: 1:37.08h) tja, was ein Rennrad schon ausmacht :) Laufen: 47.44min (Vorjahr: 50.12min) nicht SO immens gesteigert, aber laufen konnt ich letztes Jahr schon gut :) Damit eine Gesamtzeit von 2:35.38h und eine Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr von über einer halben Stunde. Geil :) Der Schwung muss jetzt mitgenommen werden, damit die Challenge-Vorbereitung sauber läuft und ich dann in Roth ein gutes Finish hinlegen kann! |
Sauber - klasse Verbesserungen!
...wieder ein Schritt vorwärts. Alles Gute für deine Vorbereitung :Blumen: |
Puuuh, lange nix mehr hier gepostet :/ bin wohl doch kein Blog-Mensch. Was aber nicht heißt, dass ich nicht fleißig für Roth trainieren würde ;) der Trainingsplan vom Coach wird (fast) immer brav eingehalten und somit konnte ich im Januar ein stattliches Programm erledigen, was für so eine Bleiente und Dreiradfahrer wie mich schon echt bombe ist. Wobei, auf dem Rad wars nicht so viel, die km sammeln sich jetzt dann in zwei Wochen im Trainingslager auf Zypern bzw. sobald es draussen vernünftig warm ist :)
Ansonsten: 25,7km geschwommen 203,9km gelaufen (und am 31.12. noch 10km Silvesterlauf in 42:17min :) ) 214,89km geradelt (allerdings meistens nur einmal am WE, wie gesagt, Radfahren geht ja erst ab März richtig los, Rolle ist nicht so meins) #roadtoroth |
Zitat:
Hier mal zum Vergleich mein Januar: 96 km Laufen 185 km MTB 35 km Schwimmen 146 km Rennrad Bei mir fehlt nur die für gestern geplante lange Radtour - da ging gestern bei wirklichem Sauwetter nichts, aber evtl. lege ich die dann auf Mittwoch. Viele Grüße und ruhig öfter schreiben ! Andy |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.