triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Wie viele Kilometer hält ein Rennrad? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36414)

Campeon 22.06.2015 12:35

Früher mußte es bei mir jedes Jahr ein neues sein.

Heute halte ich bei meinem Material und versuche es mind. 10 Jahre zu fahren.
Wobei mein Isaac RR ist jetzt schon 11!:cool:

Hafu 22.06.2015 12:40

Als Student habe ich mir vor 25 Jahren ein Zweitrennrad für die Uni angeschafft: Billigster schwerer No-name-Stahlrahmen, Shimano-Exage-Ausstattung 7-fach mit Biopace-Kurbel/ Kettenblätter (kennt die noch jemand?), auch sonst nur allerbilligste Komponenten.

Hat damals 400 DM, also umgerechnet auf heute 200 € gekostet.

Sämtliche Anbauteile (außer Sattelstütze und Vorbau) sind im Laufe der Jahre so nach und nach defekt gewesen oder wurden irgendwann gewechselt. Der Gabelschaft brach vor 10 Jahren mal, so dass eine Ersatzgabel fällig wurde. Der Rahmen selbst ist aber trotz aller Roststellen nicht kaputt zu kriegen: dabei fahre ich das Rad nur noch im Winter und bei Regen, so dass es von allen meinen Rädern den härtesten Bedingungen ausgesetzt ist.

Alu-Rahmen habe ich in den letzten zwei Jahrzehnten schon drei Stück kaputt gefahren, aber dieser sackschwere billige Stahlrahmen ist bislang einfach nicht kaputt zu kriegen und (obwohl ich ihn nie absperre) wird das Rad aufgrund seines unansehnlichen Äußeren auch nicht geklaut.

chris.fall 22.06.2015 12:45

Moin,

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 1141128)
Hi, angeblich ist das Weichtreten eines Rahmens ein Blödsinn. Ich denke das du ein Rad auch >100k fahren kannst...nur will man das :Cheese:

keine Ahnung. Den Rahmen musste ich wegen eines Unfallschadens mal wechseln. Und wegen Rule #12 besteht mittlerweile keine Gefahr mehr, dass ich mit dem Wechselrahmen in diesem Leben noch so weit komme...
;)

Munter bleiben,

Christian

coffeecup 22.06.2015 12:48

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1141160)
Wenn man sich diese Frage ansieht gibt es 2 sinnvolle Strategien.

1. Man fährt das Rad nur kurz, wg. mir 2 Jahre, dann hat ein aktuelles Rad noch einen Restwert. Evtl. kann man es sogar in Zahlung geben und bekommt damit eine neues Rad entsprechen günstiger (und fährt immer neustes Material).

2. Man fährt es "bis es auseinander fällt" oder es keine Ersatzteile mehr gibt.

3. Man kommt einem Autofahrer in die Quere :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.