![]() |
Zitat:
|
Zitat:
.........---> gemessen wird von Mitte Tretlager bis Oberkante Sattel (wo man hauptsächlich sitzt)......... Also letztendlich eine Frage des Messens. Am Triarad misst man dann weiter in Richtung Sattelspitze - am Rennrad dann eher Mittig vom Sattel - am Mountainbike noch etwas weiter hinten -------Also an der Hauptsitzfläche. Aber die Sitzhöhe bleibt dann an diesen Punkten nahezu gleich +\- ein paar Millimeter |
Zitat:
Die Sattelhöhe ist übrigens die Sattelhöhe... wenn du natürlich an unterschiedlichen Stellen misst... aber dann kann man es immer drehen und wenden wie man will. Beim selben Rad würdest Du die Stütze weiter reinschieben bzw. herausziehen. |
Zitat:
|
Sind bei beiden Rädern die Kurbellängen gleich?
Kann ansonsten, wenn man von Mitte Tretlager aus misst, ja auch noch nen kleinen Unterschied machen. :Cheese: |
Hier die Thematik etwas ausführlicher:
http://www.radlabor.de/fileadmin/New...g_Roadbike.pdf |
Puh, ganz schön viel los hier.
Also: Ich habe leider keine Bilder der alten Sitzposition. Von der neuen noch nicht. Kann ich aber bei Gelgenheit machen @ Captain und Hafu: Sind es bei euch dann auch gleich so viele cm Unterschied? Ihr nehmt mir dann aber schon meine Sorge. Jetzt erstmal Triarad ordentlich ausführen bis zur Challenge und spät. dann in der Offseason viel mit dem Rennrad fahren und die Position gewöhnen. |
Selbst wenn der Sattel um 7 cm weiter hinten ist als beim Triarad, dann sind das bei einer Verschiebung entlang der Längsachse im 90 Grad Winkel (Sattelgestell) gerade mal 3,3 Millimeter, was die Sitzhöhe mehr wird. Das ist dann aber nur rein die Verstellung des Sitzwinkels. Da wäre ein Vergleich der Sitzwinkel von Triarad zu Rennrad noch hilfreich.
http://www.mathepower.com/dreieck.php Mit der Annahme 74 cm (a), 7 cm (b), 90 Grad (Winkel Gamma) Welches Maß sind die 71,5 (satteloberkante an welcher Stelle)? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.