![]() |
Zitat:
Attila Hiltmann, der Vegan-Papst nimmt z. B. Honig. Aber das mal nur so anbei. |
Schau doch mal hier:
http://www.nomeatathlete.com/vegetar...-for-athletes/ und hier eine Formel für Riegel: http://www.nomeatathlete.com/homemad...gy-bar-recipe/ Habs noch nicht ausprobiert, klingt aber ganz gut. Hab selber auch schonmal welche mit Datteln und Nüssen gemacht und sie zur Lagerung in Frischhaltefolie gepackt und dann in den Tiefkühler. Der Hersteller Mule Bar macht auch ne Menge veganer Riegel und Gels. Benutze die Gels und komme damit gut klar. Bestehen zum größten Teil aus Sirup+Geschmack+Salz. |
Zitat:
Ich finde auch super Lecker :Huhu: Aber hier in Deutschland ist auch nicht so günstig , getrocknete Feigen haben ein stolzer Preis :dresche Eine Presse braucht man nicht unbedingt ,einfach im Form bringen und trocken lassen , nach eine Weile müssen die doch gekühlt werden :Blumen: |
Ich benutze seit einiger Zeit die Riegel von Chimpanzee, sind für zwischendurch auch sehr lecker.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber gepresst ist es halt sehr kompakt und fällt bestimmt nicht so leicht auseinander. Ja, stimmt. Zur längeren Haltbarkeit frieren wir die immer ein. Sicher ist sicher. Gibts in Deutschland keine frischen Feigen zu kaufen? Tja, da bin ich hier sehr verwöhnt, wenn Feigenzeit ist, kann ich mich dann nicht mehr retten. Da gibts, dann Feigenkuchen, Feigenmarmelade, als Obst im Müsli, als Zwischendurchmahlzeit, eigentlich den ganzen Tag. Die Dinger machen aber auch schnell fett!:dresche :Lachanfall: |
Zitat:
Im übrigen gibt es sogar deutsche Feigen von der Weinstraße. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.